Brunnen

Diskutiere Brunnen im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Hallo zusammen. Weiß net genau wo ich mein Thema unterbringen soll. Habe in meinem Garten zwei Brunnen. Der höher gelegene ist immer voll (ca...
  • Brunnen Beitrag #1

Bambu77

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo zusammen.
Weiß net genau wo ich mein Thema unterbringen soll.
Habe in meinem Garten zwei Brunnen. Der höher gelegene ist immer voll (ca. 2,5qm).
Von dem habe ich ein Überlauf an den anderen gemacht.
Der läuft und läuft aber nix steigt an.
Hab an beiden Brunnen eine Ader.

Meine Frage ist:
Kann ich den unteren Brunnen abdichten um das Wasser zu nutzen...und zwar so.
Deb Boden wollte ich mit Teichfolie auslegen und am Rand ca 0,5 m hochziehen und mit keine Ahnung an dem Schachtring ankleben.
die restlichen Ringe wollte ich mit "Wasserstop" streichen,also nur wo die ringe aufeinander liegen..


gruß
 
#
schau mal hier: Brunnen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Brunnen Beitrag #2

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
hi

wie weit stehen denn die brunnen auseinander?

is zumindest komisch das der eine voll wird und der andere net :O..hmm

aber ja, wenn der net voll werden will kannst den ja ruhig abdichten...auchso wie du erwähnt hast.

es kann vl sein das der eine brunnen drum herum eine zu sehr durchlässigen schicht hat...zb kies oder splitt oder sonst was...wenn das der fall sein sollte kann er sich ja net aufstauen :O

gruss chris
 
  • Brunnen Beitrag #3

Bambu77

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,
der Brunnen wo mit Wasser gefüllt ist liegt oberhalb (ca. 20m ausserander) also mit gefälle mit dem der nicht voll wird.
Hab ja auch einen Überlauft in den gemacht.

Die sind beide gleich aufgebaut.

Wir hatten einen Wünschelrute Mensch auf em Gelände.

Hab nicht dran geglaubt hatte aber bis auf wenige Zentimeter recht.

Bei dem Brunnen der nicht voll wird ist die Ader noch bissche tiefer.
Komme aber nicht weiter runter.
Hab auch ca. 2,5qm3 vom andern Brunnen reingepumpt.
Der hat das Wasser ca. 20min gehalten...

alles komisch.

Denke das mit abdichten ist die beste lösung..
Halt wie machen??

Gruß
 
  • Brunnen Beitrag #4

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
hi

hmm...da es, denke ich mal, ein neuer brunnen ist und nicht wie früher wird er ziemlich schmal sein und mit reinsteigen ist es dann schwierig....wie du das dann hinbekommst kann ich dir net sagen...geht wohl dann eher nicht :S
 
  • Brunnen Beitrag #5

Bambu77

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
8
Zustimmungen
0
mit em reinsteigen das würde gehen..
habe ihn aus schchtringen gebaut.
die haben so Meter durchmesser ...
aber ich habe da bissche Schiss davor tiefer zu graben....
Ht mir auch schon jemand gesagt..die würden nachrutschen von oben..ne ne das mache i nciht
 
Thema:

Brunnen

Sucheingaben

brunnen streichen

,

schachtringe rutschen nicht

,

brunnen graben mit schachtringen

,
brunnenringe rutschen nicht nach
, brunnenringe abdichten, brunnen folie auskleiden, brunnenringe rutschen nicht, Brunnen Bauen Anleitung mit schachtringen, brunnenringe graben, brunnen auskleiden folie, brunnen abdichten, woher brunnenringe, brunnen mit teichfolie, schacht ringe nachrutschen, brunnenringe streichen, brunnenringe nachrutschen graben anleitung, brunnenringe mit folie abdichten, brunnenstreichen, Schachtring streichen , Brunnenringestreichen, teichfolie brunnenringe, brunnenrinfmg streichen, teichfolie im brunnen, brunnen schachtring, Brunnen mit Schachtringe graben
Oben