Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus

Diskutiere Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich das richtige Themenfeld für diesen Thread gefunden habe. Aufgrund der Problemstellung war dies nicht all zu...
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #1

AndreGee

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,



ich hoffe, dass ich das richtige Themenfeld für diesen Thread gefunden habe. Aufgrund der Problemstellung war dies nicht all zu klar. Seht mir die Falschzuordnung im Zweifel bitte nach! 😊

Zur Situation: Wir wohnen seit Ende Juli in einem 2004 massiv gebauten Einfamilienhaus, welches aber die Fassade des Nebenhauses berührt (vermutlich mit entsprechender Dämmung dazwischen). Seit dem 20.10 nehmen wir ein konstantes extremes Brummen bzw. Vibrieren der Wände wahr. Dies tritt seither 24/7 und macht die Nächte relativ schwer, schwankt aber in der Intensität. Es wirkt wie ein Vibrieren der Wände – das Geräusch wirkt vertraut und erinnert an einen Rotor/eine Pumpe/einen Kompressor.



Da der direkt anliegende Nachbar über eine Luftwärmepumpe (Hybridgerät Gas/LWP von 2015) verfügt, fiel der Verdacht zuerst darauf, wobei es aufgrund der hohen Austemperaturen komisch wäre, dass erst vor zwei Wochen begonnen hat.



Das Einkreisen der Ursache fällt relativ schwer und wir verzweifeln mittlerweile.



Informationen zum Haus/zur Situation:

  • Nachbarn links und rechts neben das Geräusch in den eigenen Gebäuden nicht wahr
  • Nachbarn und Besucher nehmen das Geräusch in unserem Haus wahr, sodass es sich rein auf unser Haus zu beschränken scheint.
  • Nachbar Links (Hauswände berühren sich) betreibt eine PV-Anlage und eine Luftwärmepumpe (oben erwähntes Hybrid-Gerät)
  • Nachbar rechts betreibt eine PV und hat ein Wohnmobil in nahem Abstand zu unserer Garage (etwa 15 cm) stehen
  • Hinten raus (Garten) haben wir keine direkten Nachbarn. Lediglich einen kleinen Hügel und dahinterliegend ein Neubaubgebiet.
  • Unser Haus ist über eine Gastherme von 2004 beheizt. Warmwasser auch via Gas
  • Fußbodenheizung im EG und Bad des OG, ansonsten Heizkörper
  • Klimaanlage von 2021 in allen Wohnräumen (eine im EG, 3 im OG. Außengerät hängt an der Wand des OGs


Was wir bisher versucht haben, ohne dass eine Besserung entstand:

  • Hauptschalter Strom (für wenige Minuten ausgestellt)
  • Therme für mehrere Stunden ausgeschaltet
  • Haus von Gas- und Wasserversorgung getrennt (teilweise gleichzeitig mit Stromabschaltung)
  • Nachbar Links hat sein Haus per Hauptschalter vom Strom getrennt (wir gleichzeitig)


So langsam gehen uns die Ideen aus. Ich gehe davon aus, dass eine weiter entfernte Ursache auch die Nachbarn betreffen würde, jedoch scheinen nur wir betroffen.

Ich wüsste nicht, welche unserer Geräte oder Haustechnikkomponenten ohne Strom ein derartiges Geräusch bzw. einen derartigen Körperhall erzeugen könnten.



Habt Ihr vielleicht noch Ideen oder Ideen, welche Fachmänner bei der Lokalisierung der Ursache helfen könnten?



Vielen Dank & LG

André
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #2
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.965
Zustimmungen
1.968
Ort
Ostholstein
Bekannt ist das : TINNITUS ! Da meint man das alles vibriert ! Gehe zum HNO Arzt !
Mir hilft das rezeptfreie GINGIUM , teste das mal !
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #3

AndreGee

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
9
Zustimmungen
1
War das Empfinden bei Dir ähnlich? Ich habe tatsächlich zunächst die Ursache in meiner Wahrnehmung gesucht, bis mir auffiel, dass es nun knapp 15 Leute sind, die in unserem Haus die identische Wahrnehmung haben. An anderen Orten höre ich normal.
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #4

Passendmacherin

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1
Zustimmungen
1
Bei uns erzeugt manchmal einer der Heizkörper ein solches Vibrieren. Ob es nach Abschalten der Therme auch noch vibrieren würde, weiß ich nicht. Bei uns hilft es jedenfalls, den Thermostatregler ein bisschen zu drehen, damit das Vibrieren aufhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #5

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.159
Zustimmungen
1.218
@pinne findest Du deine Idee, das jemand sich nur Gäste mit Tinnitus in's Haus einlädt, nicht selbst etwas absonderlich?
Manchmal denke ich, Du schreibst gewisse Dinge auch nur, weil Du dich selbst gerne liest...

@AndreGee Da hilft ja nur, bei allen direkt an's Grundstück angrenzenden Anrainern (und bei Dir selbst) alle extern zugeführten Dinge gleichzeitig abzuschalten. Strom, Gas, Wasser und was Dir noch so einfällt. Wenn es dann immer noch auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es an den Nachbarn liegt, nicht wirklich vorhanden.
Ist ein Industriegebiet in der Nähe? Fernleitungen jedweder Art unter oder über dem Grundstück? Hat jemand vor Auftreten des Problem Erdbohrungen getätigt?
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #6

AndreGee

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Vielen Dank, Dirk! Ich habe Strom, Gas und Wasser für etwa zwei Minuten zeitgleich abgeschaltet und konnte es nach wie vor wahrnehmen. Mit dem Nachbarn Rechts bin ich derzeit im Dialog und werde ich bitten, das Wohnmobil kurzzeitig umzuparken und den Strom kurz abzuschalten.

Hinsichtlich der Fernleitungen unter dem Grundstück und Erdbohrungen im Umfeld werde ich mich mal bei der Stadt erkundigen. Da sind wirklich gute Ansatzpunkte.
In der direkten Nähe ist kein Industriegebiet. Kann es ggf. sein, dass die Umlaufpumpe der Heizung mit einem Kondensator bestückt ist, der "weiterpumpt", obwohl der Strom abgekoppelt ist?
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #7

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.159
Zustimmungen
1.218
Was das mit dem Umparken helfen soll, erschließt sich mir nicht, aber schaden kann es ja auch nicht.
Ich weiß nicht, was Deine Definition von "kurz" ist, aber wenn keiner der Nachbarn ein Aquarium, einen Gartenteich oder ein Jacuzzi hat, welches noch über eine Notstromversorgung verfügt oder betrieben werden muss, dann würde ich das alles auch durchaus mal eine Viertelstunde abstellen. Falls es etwas ist, was "schwappen" kann (ein Wasserspeicher z.B.), benötigt das ja auch Zeit zum Beruhigen.
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #8
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
305
Zustimmungen
120
Ich würde mich auch mal in größerem Radius umschauen. Wir hatten ein ähnliches Problem mit Klimageräten auf einem neuen Bürogebäude. Das pfeifen der Klimageräte war extrem nervig. Als wir dann nachts unterwegs waren auf der Suche nach der Ursache haben wir mehrere Leute auf der Straße getroffen die einiges von uns entfernt wohnen und sich auch auf der Suche befanden.
Schall sucht sich seinen Weg, es muß nicht immer direkt nebenan sein. Obwohl ich auch als erstes an die Wärmepumpe denken würde.
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #9
MK.Matthias

MK.Matthias

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.02.2015
Beiträge
139
Zustimmungen
27
Ort
Castrop-Rauxel
Du schreibst etwas von einem Neubaugebiet in der Nähe. Bist du da mal spazieren gegangen? Am besten Nachts, dann ist es schön ruhig. Wenn dort noch gebaut wird (können ja auch Nebengebäude sein), laufen dort vielleicht auch irgendwelche Geräte. Hier war es mal eine Pumpe zur Entwässerung einer Baugrube zwei (!) Straßen weiter.

Ist es bei euch im Haus überall gleich stark wahrnehmbar?
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #10

AndreGee

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Das Umparken des Wohnwagens ist eine reine Verzweiflungsidee - der Grundgedanke war, dass ggf. ein Kompressor dort drin laufen könnte.

Das Geräusch ist im gesamten Haus (Keller bis Dachgeschoss) gleich stark wahrnehmbar. Wie habt ihr es damals geschafft herauszufinden, dass es die Pumpe war? ich werde die kommenden Nächte mal einen Rundgang machen :)
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #11
MK.Matthias

MK.Matthias

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.02.2015
Beiträge
139
Zustimmungen
27
Ort
Castrop-Rauxel
Wie habt ihr es damals geschafft herauszufinden, dass es die Pumpe war?
Ich bin ganz gezielt bei der spätabendlichen Gassirunde mit dem Hund einen anderen Weg gegangen als den "üblichen". Als ich auf die Baustelle zu kam, war das Geräusch deutlich wahrnehmbar.
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #13

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.159
Zustimmungen
1.218
Gut gekontert👍
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #14

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.469
Ort
RLP
Hört sich stark nach einem Klimaanlagen-Außengerät bzw. einer Wärmepumpe an. Aber ohne Strom machen die auch keine Geräusche.
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #15

AndreGee

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Das Geräusch unseres Klimaanlagen-Außengeräts ist auch in der tat identisch - nur nicht in jedem Raum hörbar... Mittlerweile hat auch der Nachbar rechts den Strom abgestellt. Leider auch das erfolglos.

Mein Gefühl sagt zunehmend, dass die Ursache bei uns im Haus zu finden ist, da keines der Nachbargebäude betroffen ist.
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #17

MrHans

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.09.2020
Beiträge
1.240
Zustimmungen
226
Ort
HD
na ja wenns im eigenen Haus nicht ist, dann nebenan. richtig schauen
Oder Tinitus oder ubahn
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #18

AndreGee

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Hallo allerseits,

da einige Monate ins Land gezogen sind, gebe ich mal ein Update über die Situation und neue "Zwischenerkentnisse". Auch möchte ich mich bei allen Mitdenkern für die zahlreichen und größtenteils konstruktiven Beiträge bedanken. Ehrlich gesagt ist es mir nur schleierhaft, wie man auf die Idee kommt, dass der zehnte "Tinitus-Kommentar" noch lustig oder gar kreativ sein könnte... 😀 Wenn man nichts Konstruktives beizutragen hat, muss man nicht zwingend kommentieren. Tipps wie "richtig schauen" sind da Gold wert, danke! :)

Ansonsten ist die Situation auch nach fast fünf Monaten leider unverändert und der Ton ist 24/7 da. Wie mittlerweile festzustellen ist, hat der Ton über einen längeren Zeitraum verschiedene Intensitäten. Mal ist er einige Wochen sehr laut und penetrant, mal relativ leise und weniger störend - leider aber immer da.

Weiterhin hatten wir verschiedene Handwerker und Gutachter da:
  • Heizungsbauer -> Hat Rohre und Leitungen gecheckt, Wasserdruck und Pumpen analysiert - mit dem Ergebnis, dass alles in bester Ordnung ist. Hörte das Geräusch auch laut und deutlich.
  • Elektriker -> konnte schlussendlich nur bestätigen, dass das Geräusch auch ohne Strom noch da ist.
  • Gutachter für Bauphysik / Bauakustik -> Nahm as Geräusch sofort wahr und korrigierte, dass es sich um ein hochfrequentes Geräusch anstelle eines tieffrequenten handelt. Ansonsten sagte auch er, dass es sich um Körperhall handelt und die Ursache (trotz teurem Messgerät) nicht aufzuspüren sein. Er habe wohl vergleichbares erlebt - hier hatten Nachbarn der betroffenen defekte Teich-/Pool-Pumpen, welche Vibrationen über das Erdreich weitergaben. Leider ist mir kein Nachbar mit Teich oder Pumpe bekannt.
So viel zu den bisherigen Erkenntnissen. So langsam wird es schwer auszuhalten und auch das Budget für Fachleuchte nähert sich einer schmerzhaften Schwelle. 😀

Sollte jemand von Euch ggf. ernstgemeinte Ideen haben, so abwegig oder weit hergeholt diese auch sein mögen, bin ich dankbar für etwas Input.
Und für die weniger Konstruktiven in der Community:
  • Tinitus -> erwiesenermaßen nein
  • Richtig gucken - > erledigt
  • Oropax -> kein guter Plan A (oder B oder C... :) )

LG André
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #19

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
War vor ein paar Wochen im Wdr ein Bericht. Das gleiche Problem. War im ganzen Ort zu hören. Da war es die Heizung. Vielleicht mal in der Mediathek nachschauen
 
  • Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus Beitrag #20
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.965
Zustimmungen
1.968
Ort
Ostholstein
Tinnitus - das habe ich leider auch manchmal = als wenn man auf einer vibrierenden Klimaanlage steht !
Geräusche der unangenehmen Art kommen leider auch in Gebäuden vor , bei denen die Eisenrohre der Wasser / Heizleitungen nicht mehr frei liegen !
Bei Reparaturen großzügig voll geputzt = daher jetzt Kontakt mit dem ganzen Bauwerk ?
 
Thema:

Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus

Brummgeräusche / Vibrationen im ganzen Haus - Ähnliche Themen

Neubau oder Altaufbau?: Hallo, meine Freundin (25) und ich (23) planen unseren Wohnungsbau. Zur Situation: Wir wollen von unserem Nachbarn das Grundstück abkaufen. Es...
Oben