Bretterboden

Diskutiere Bretterboden im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hi, eigentlich wollte ich mir einen billigen Laminatboden aus dem Baumarkt holen. Durch das Musikvideo "Smooth Criminal" von Michael Jackson, bin...
  • Bretterboden Beitrag #1

Tim Taylor

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hi,
eigentlich wollte ich mir einen billigen Laminatboden aus dem Baumarkt holen.
Durch das Musikvideo "Smooth Criminal" von Michael Jackson, bin ich auf eine noch einfachere aber ebenfalls sehr schöne Art aufmerksam geworden, einen neuen Boden einzubauen.

Was ich mir noch überlegen muss bevor es los geht:

-Sollen die Bretter lang genug sein um von einer Wand bis zur nächsten zu reichen oder sollen es mehrere Bretter werden.
-Was soll auf den nackten Betonboden wenn ich noch den Teppich rausreis? Kommt da etwa gleich das Holz drauf oder sollte da ne Schicht mit Fließ oder irgendwas dazwischen?
-Sollen dir Bretter direkt auf dem Boden, liegen oder sollen Balken drunter worauf die Bretter festgenagelt werden? So würden die Bretter stabieler liegen und es würde ein leichtes Wippen geben wie in einer Turnhalle was ich positiv finden würde!
-Wie hoch darf das alles werden, denn die Türe soll auch noch aufgehen ohne das ich die kürzen muss. Ich könnte natürlich auch im Schwenkbereich der Türe alles tiefer machen als im Rest des Zimmers, also eine Stufe einbauen, fänd ich auch nicht übel.

Fragen über Fragen, Möglichkeiten über Möglichkeiten und die Qual der Wahl!

Bevor ich damit anfange werde ich aber noch streichen, denn um den Teppich der noch drin ist, ists nicht schade!

MfG
 
#
schau mal hier: Bretterboden. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bretterboden Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Hallo!
-Sollen die Bretter lang genug sein um von einer Wand bis zur nächsten zu reichen oder sollen es mehrere Bretter werden.
Im Idealfall wäre es schon gut wenn die Bretter von Wand zu Wand liegen würden.
-Was soll auf den nackten Betonboden wenn ich noch den Teppich rausreis? Kommt da etwa gleich das Holz drauf oder sollte da ne Schicht mit Fließ oder irgendwas dazwischen?
Wenn Du die Bretter so verlegen möchtest, heiß so wie Laminat was in den Fugen verleimt wird, würde ich da schon eine Folie und Trittschalldämmung einbringen.
-Sollen dir Bretter direkt auf dem Boden, liegen oder sollen Balken drunter worauf die Bretter festgenagelt werden?
Ja wenn es kein Platzproblem gibt würde ich diese Variante vorziehen, wie Du schon erkannt hast liegen die Bretter dann etwas Stabieler und die Gefahr das sich da etwas verzieht ist geringer, am besten wäre noch wenn Du dann die Unterhölzer wo die Bretter drauf vernagelt werden am Boden Fixierst.
-Wie hoch darf das alles werden, denn die Türe soll auch noch aufgehen ohne das ich die kürzen muss. Ich könnte natürlich auch im Schwenkbereich der Türe alles tiefer machen als im Rest des Zimmers, also eine Stufe einbauen, fänd ich auch nicht übel.
Ja die Tür würdest Du dann nicht mehr öffnen können, bleibt da nur noch die Stufe in kauf zu nehmen, aber selbst wenn Du die Tür kürzen würdest wäre vorne noch eine Stufe.
Selbst bei Laminat geht es meistens nicht ohne das man die Tür kürzt, was bei Eigentum kein Problem ist.
 
  • Bretterboden Beitrag #3

Tim Taylor

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hi,
hast du selbst so einen Boden?
Einfach frei Schnauze und experimentel eingebaut oder hast du eine Anleitung eines Fachmanns befolgt?
Also leimen wollte ich überhaupt nix, ich denke das Nägel und Schrauben reichen sollten.
Warum sollten die Bretter von Wand zu Wand reichen?
Hat das einen praktischen Grund oder ist sieht es für deinen Geschmack, besser aus?
Ich habe mich mal bei einen Bodenverleger informiert über diese modernen Laminatböden usw. Die legen immer erst eine Trittschalldämmung ein, also einen Fließ oder sowas und dann kommt der Belag drauf, ausserdem soll man eine Dehnungsfuge lassen weil sich im Winter alles etwas verformt.
Stimmt das mit den Dehnungsfugen an den Wänden??
Bei meiner Türe werde ich wohl um eine Kürzung nicht drum herum kommen!

Wo bekomme ich passendes Material?
Ich denke bei den Sägewerken fragen, sollte die erste Adresse sein, was meint ihr?
In den Baumärkten habe ich noch nie richtig geschaut...
Was werde ich an Werkzeug brauchen?
Ich denke mit meiner elektrischen Stichsäge habe ich schonmal etwas, aber eine elektrische Kreissäge ist sicher auch nicht verkehrt.
Hammer, Bohrmaschiene und Akkuschrauber habe ich schon.
Fehlt nur noch was womit ich den alten Teppich rausreissen kann und/oder vom Beton abschaben kann. Ich glaube da dürfte es einen dafür vorgesehenen Schaber im Baumarkt geben.

Mal gugge, aber erst wird gestrichen, dann landen die Farbklekse auf dem Teppich der rauskommt.
 
  • Bretterboden Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Durch das Musikvideo "Smooth Criminal" von Michael Jackson, bin ich auf eine noch einfachere aber ebenfalls sehr schöne Art aufmerksam geworden, einen neuen Boden einzubauen.
Kannst Du mal erläutern was Du dir da vorstellst, vielleicht einen Link.
Ich denke mit meiner elektrischen Stichsäge habe ich schonmal etwas, aber eine elektrische Kreissäge ist sicher auch nicht verkehrt.
Für ab zu Längen reicht die Stichsäge, für Längsschnitte wäre eine Kreissäge mit Anschlag besser.
Fehlt nur noch was womit ich den alten Teppich rausreissen kann und/oder vom Beton abschaben kann. Ich glaube da dürfte es einen dafür vorgesehenen Schaber im Baumarkt geben.
Teppich in Streifen schneiden dann lässt er sich besser Entfernen.
 
Thema:

Bretterboden

Sucheingaben

bretterboden verlegen

,

Bretterboden

,

fußbodenbretter verlegen

,
fußbodenbretter streichen
, , fussbodenbretter verlegen, bretter boden, Bretter Fußboden, bretterboden selber machen, bretterfussboden, bretter als boden, bretterfußboden, bretter fußboden verlegen, welche Fussbodenbretter, fussboden bretter verlegen, spundbretter als fussboden verlegen, gute bretter für fussboden, welche bretter für fußboden, schalungsbretter als fußboden, fußbodenbretter selbst, bretter auf fußboden, boden bretter verlegen, Fußboden bretter verlegen, verlegeanleitung bretterboden, rohfußboden bretter verlegen
Oben