Tim Taylor
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.09.2009
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hi,
eigentlich wollte ich mir einen billigen Laminatboden aus dem Baumarkt holen.
Durch das Musikvideo "Smooth Criminal" von Michael Jackson, bin ich auf eine noch einfachere aber ebenfalls sehr schöne Art aufmerksam geworden, einen neuen Boden einzubauen.
Was ich mir noch überlegen muss bevor es los geht:
-Sollen die Bretter lang genug sein um von einer Wand bis zur nächsten zu reichen oder sollen es mehrere Bretter werden.
-Was soll auf den nackten Betonboden wenn ich noch den Teppich rausreis? Kommt da etwa gleich das Holz drauf oder sollte da ne Schicht mit Fließ oder irgendwas dazwischen?
-Sollen dir Bretter direkt auf dem Boden, liegen oder sollen Balken drunter worauf die Bretter festgenagelt werden? So würden die Bretter stabieler liegen und es würde ein leichtes Wippen geben wie in einer Turnhalle was ich positiv finden würde!
-Wie hoch darf das alles werden, denn die Türe soll auch noch aufgehen ohne das ich die kürzen muss. Ich könnte natürlich auch im Schwenkbereich der Türe alles tiefer machen als im Rest des Zimmers, also eine Stufe einbauen, fänd ich auch nicht übel.
Fragen über Fragen, Möglichkeiten über Möglichkeiten und die Qual der Wahl!
Bevor ich damit anfange werde ich aber noch streichen, denn um den Teppich der noch drin ist, ists nicht schade!
MfG
eigentlich wollte ich mir einen billigen Laminatboden aus dem Baumarkt holen.
Durch das Musikvideo "Smooth Criminal" von Michael Jackson, bin ich auf eine noch einfachere aber ebenfalls sehr schöne Art aufmerksam geworden, einen neuen Boden einzubauen.
Was ich mir noch überlegen muss bevor es los geht:
-Sollen die Bretter lang genug sein um von einer Wand bis zur nächsten zu reichen oder sollen es mehrere Bretter werden.
-Was soll auf den nackten Betonboden wenn ich noch den Teppich rausreis? Kommt da etwa gleich das Holz drauf oder sollte da ne Schicht mit Fließ oder irgendwas dazwischen?
-Sollen dir Bretter direkt auf dem Boden, liegen oder sollen Balken drunter worauf die Bretter festgenagelt werden? So würden die Bretter stabieler liegen und es würde ein leichtes Wippen geben wie in einer Turnhalle was ich positiv finden würde!
-Wie hoch darf das alles werden, denn die Türe soll auch noch aufgehen ohne das ich die kürzen muss. Ich könnte natürlich auch im Schwenkbereich der Türe alles tiefer machen als im Rest des Zimmers, also eine Stufe einbauen, fänd ich auch nicht übel.
Fragen über Fragen, Möglichkeiten über Möglichkeiten und die Qual der Wahl!
Bevor ich damit anfange werde ich aber noch streichen, denn um den Teppich der noch drin ist, ists nicht schade!
MfG