Brauchwasserdruck zu niedrig

Diskutiere Brauchwasserdruck zu niedrig im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Erstmal ein Hallo an Alle! Ich habe seit nunmehr ca. zwei Jahre ein Problem mit dem Hauswasserdruck, der liegt momentan bei 2,3 bar, sollte aber...
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #1

HeavySam

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Erstmal ein Hallo an Alle!

Ich habe seit nunmehr ca. zwei Jahre ein Problem mit dem Hauswasserdruck, der liegt momentan bei 2,3 bar, sollte aber laut Wasserwart, bei mindestens 4 bar liegen.

Zur Sachlage: Vor ca. zwei Jahre lies im ganzen Haus (alter 28 Jahre) der Wasserdruck deutlich nach, egal ob Warm.- oder Kaltwasser.
Ich habe mir dann sämtliche Absperrhähne an der Hauptzuleitung vorgenommen...also gangbar gemacht und mit neuen Dichtungen versehen. Leider ohne Erfolg.
Nächster Schritt war der Wasserfilter von Cillit (mit Kartusche), die wurde schon 10 Jahre :eek: nicht mehr getauscht. Als ich dann sah, was die Kartuschen kosten (ca. 30 €) kam mir der Gedanke, die Kartusche ganz zu entfernen, um zu testen ob der Druck dann da ist. Leider war der Druck unverändert. Also lag es nicht daran.
Jetzt habe ich einen Honeywell Rückspülfilter, mit Druckanzeige eingebaut.
Aber der Wasserdruck ist unverändert bei 2,3 bar.
Vor dem Filter ist noch die Wasseruhr (ca. 1Jahr alt) und zwei Absperrhähne, die gangbar sind.
Also habe ich bei der Stadt den Wasserwart angerufen und der meinte nur, dass es an der Hausinstallation liegen muss. Ich habe mittlerweile vier mal schon angerufen, dass es evtl. am Schieber der Zuleitung liegen könnte, doch der meinte es kann nicht sein (wurde aber auch nicht überprüft).
Letzte Woche war morgens der Druck bei 4bar (Ausnahme) und ich dachte jetzt läufts, die haben etwas gemacht, doch als ich Wasser entnahm ging der Druck sofort auf 2bar wieder runter und baute sich dann nach der Entnahme langsam wieder auf 4bar auf. Das war aber nur kurzfristig der Fall, eine Stunde später war wieder der konstante Druck bei 2,3bar.

Jetzt meine Fragen:
Woran könnte das liegen, hat jemand eine Idee?
Muss der Wasserwart der Stadtwerke kostenlos nach dem Schieber unter der Strasse nachschauen?
Oder muss ich auf eigene Kosten einen Installateur beauftragen, um dem Problem auf den Grund zu gehen und wenn es dann wirklich am Schieber liegt, muss die Stadt die Kosten erstatten?

Hier noch zwei Bilder zur Installation

4 bar.jpg
IMG_2845.jpg

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, bin nämlich mit meinem Latein am Ende!
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hi , ob euer Wasserversorger das kostenlos prüft , musst du mit denen klären , da sie unterschiedlich kulant sind. Da der Druck schon gleich nach der Wasseruhr so mies ist , geh ich aber von aus , das es die Hauptleitung des Versorgers ist (oder eventuell einer der beiden Absperrventile defekt/Spindel gebrochen und öffnet nicht ganz , Rückschlag der Wasseruhr klemmt o.ä.)
Über nacht wird wohl kein Wasser gezapft worden sein und der Druck konnte so langsam auf 4 bar ansteigen. Das Phänomen könnte wohl jeden morgen bestehen..

Also dem Versorger mal anhauen! Die können auch die Uhr mal ausbauen und den Druck direkt messen!
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #3

HeavySam

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Hi MacFrog,
danke für deine Antwort.
Also das linke Absperrventil, direkt vor dem Filter, habe ich komplett zerlegt, gereinigt und gefettet (ist ein Ventil mit Feder, das durch den Wasserdruck geöffnet wird).
Ich habe auch schon die Spindel innen komplett entfernt, also freier Durchfluss, war aber auch nichts, Druck blieb gleich.
Das rechte Absperrventil kann ich ja nicht überprüfen, allerdings ist es ohne Kraftaufwand gangbar.
Was mir gerade noch einfällt: Ist nicht am Eingang der Wasseruhr ein Sieb verbaut?
Wenn ja und es wäre zugesetzt, muss nicht die Stadt dafür gerade stehen?
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Hallo,
wenn da ein Sieb wäre brauchte man ja selber keine Filteranlage und wer sollte das warten.
Die Uhren werden ja je nach Versorger Turnusmäßig ausgewechselt und vorher Passiert da nichts.
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #5

HeavySam

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Hi,
ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt!
Ich meinte kein Sieb im Micron-Bereich, sondern nur eine Art Siebscheibe, die größere Partikel von der Uhr fernhält.
Ich habe keine Ahnung, ob da so etwas verbaut ist, oder eben ein freier Durchfluss besteht.
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
nein , da werden noch Rückschläge in die Uhren gesteckt! Zumindest hier , Ich hab knapp 1000 von den Dingern tauschen dürfen :)
Es ist aber durchaus möglich das a:) der erste Absperrhahn nicht OK ist , und trotz leichtem auf/zudrehen nicht richtig öffnet , oder auch das b:) die olle verzinkte LEitung vor deiner Uhr zugewachsen ist! Am besten mal deinem Versorger auf die füße treten.
Womit hast du den Absperrhahn gefettet?????? Hoffe nicht mit vielzwecköl :D da fließt Trinkwasser durch !
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #7

HeavySam

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Hi MacFrog,
Womit hast du den Absperrhahn gefettet?????? Hoffe nicht mit vielzwecköl :D da fließt Trinkwasser durch !
Ich hatte noch etwas altes Motoröl, damit flutschte es wunderbar....
ne, quatsch...das Absperrventil habe ich mit "Armaturen-Hahnfett" einbalsamiert :D.

Ich werde mal Morgen nach der ollen verzinkten Leitung schauen, da komme ich ja noch ohne Hilfe dran, nur wenn da auch nichts ist, muss ich wohl zum sechsten mal bei den Stadtwerken anrufen und mal ein weinig Druck machen.
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #8
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ich meinte eigendlich die LEitung VOR dem Zähler , da kannst du selber ja garnicht dran :) Normal sollten 4 Bar an deinem Filter anstehen. Ich weiß ja nicht wie gut du ausgestattet bist , ansonsten mal Den filter komplett raus und stattdessen mit einem Redstück ein Manometer reinschrauben.
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #9

HeavySam

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
17
Zustimmungen
1
So, ich muss jetzt nochmal nachhaken.
Nach nochmals mehrmaligen anrufen bei unserem Wasserversorger und keine Rückmeldungen, muss ich jetzt einen anderen Weg gehen.

Wenn ich jetzt einen Installateur beauftrage und der stellt fest, dass der erste Hahn dicht ist, muss ich ja selber für die Rep aufkommen...oder!?
Sollte aber das Problem am Hauptschieber (Strasse) liegen, muss mir dann das Wasserwerk die Kosten erstatten, oder wie läuft das? Und was ist, wenn die Leitung die auf unser Grundstück führt zu ist, was ist dann?
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #10
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hi , dein Inst. darf erst ab der Uhr tätig werden , diese ist Verblombt und die darf er ja nicht entfernen. aber er kann mal den Filter und Druckminderer rauswerfen und einen Schlauch anbringen zum Druck-Test!
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #11

HeavySam

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Hi MacFrog
Tja, mit dem Druck nach der Wasseruhr messen, bringt wohl nichts.
Ich hatte ja vorher einen Cillit mit Kartusche verbaut und da war der Druck auch nicht anders, selbst als ich die Kartusche komplett entfernt hatte.
Ich werde zum 10.mal bei den Stadtwerken anrufen und mal sagen, dass wenn jetzt keiner von denen kommt ich die Wassergebühren halbiere, da ich ja auch nur halben Druck habe ;-).
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #12
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Jaaaa ABER wenn da ein "echter" Installateur bei war und dies bestätigt , sitzt du am längeren Hebel :)
 
  • Brauchwasserdruck zu niedrig Beitrag #13

HeavySam

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Na ja...da wirds dann eng.
Der einzigst "echte" Installateur war vor ca. 23Jahren in unserem Haus und seitdem mach ich es selber. Hatte mal eine Gas.-Wasser und Heizungsbauer Lehre angefangen, aber nach zwei Jahren dann auf Kfz-Heini umgelernt.
Mal sehen was Morgen bei dem Anruf an die Stadtwerke rauskommt, oder wahrscheinlich auch nicht.
 
Thema:

Brauchwasserdruck zu niedrig

Sucheingaben

hauswasserdruck

,

wasserdruck im haus zu niedrig

,

wasserdruck im haus einstellen

,
hauswasserdruck einstellen
, Rückspülfilter test, niedriger wasserdruck im haus, wasserdruck einstellen, wasserdruck im haus erhöhen, wasserdruck einfamilienhaus, Brauchwasserdruck, wasserdruck haus einstellen, wasserdruck im haus zu gering, zu niedriger wasserdruck im haus, wasserdruck zu niedrig, brauchwasserdruck zu niedrig, hauswasserdruck zu niedrig, wie viel wasserdruck im haus, wenig wasserdruck haus, test rückspülfilter, wieviel wasserdruck im haus, wasserdruck niedrig haus, wasserdruck im haus, brauchwasserdruck erhöhen, zu niedriger wasserdruck, geringer wasserdruck im haus
Oben