
Spax
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 12.08.2022
- Beiträge
- 321
- Zustimmungen
- 205
Moin,
ich denke darüber nach, das obere Drittel meines 300l Solarspeichers mittels Wärmepumpe über den eingebauten Nachheiztauscher zu erwärmen. Da ich damit im Winterbetrieb maximal 100l bereitstellen kann und eine Wärmepumpe bekanntermaßen eher träge arbeitet, wäre ein Möglichkeit, dem Speicher einen elektronisch geregelten 24 kW Durchlauferhitzer nachzuschalten. Es gibt Geräte, die mit hohen Eingangstemperaturen klarkommen. Die vorhandene Zirkulation würde ich auf manuelle Anforderung, sprich, auf Knopfdruck, umrüsten. In meiner Vorstellung arbeitet der DLE nicht , solange die Eingangstemperatur über der gewünschten Ausgangstemperatur liegt. Erst wenn nicht mehr ausreichend warmes Wasser zur Verfügung steht, würde sich der DLE dazuschalten. Mache ich Denkfehler oder kann das so funktionieren?
Meinen ursprünglichen Plan, meine 22 Jahre alte Brennwerttherme durch eine fast neue, gebrauchte zu ersetzen, habe ich aufgegeben. Ich werde eine 5kW Monobloc Wärmepumpe einbauen. Erste Berechnungen zeigen, dass das ausreichend wäre. Es könnte sein, das ich den ein oder anderen Heizkörper noch tausche.
ich denke darüber nach, das obere Drittel meines 300l Solarspeichers mittels Wärmepumpe über den eingebauten Nachheiztauscher zu erwärmen. Da ich damit im Winterbetrieb maximal 100l bereitstellen kann und eine Wärmepumpe bekanntermaßen eher träge arbeitet, wäre ein Möglichkeit, dem Speicher einen elektronisch geregelten 24 kW Durchlauferhitzer nachzuschalten. Es gibt Geräte, die mit hohen Eingangstemperaturen klarkommen. Die vorhandene Zirkulation würde ich auf manuelle Anforderung, sprich, auf Knopfdruck, umrüsten. In meiner Vorstellung arbeitet der DLE nicht , solange die Eingangstemperatur über der gewünschten Ausgangstemperatur liegt. Erst wenn nicht mehr ausreichend warmes Wasser zur Verfügung steht, würde sich der DLE dazuschalten. Mache ich Denkfehler oder kann das so funktionieren?
Meinen ursprünglichen Plan, meine 22 Jahre alte Brennwerttherme durch eine fast neue, gebrauchte zu ersetzen, habe ich aufgegeben. Ich werde eine 5kW Monobloc Wärmepumpe einbauen. Erste Berechnungen zeigen, dass das ausreichend wäre. Es könnte sein, das ich den ein oder anderen Heizkörper noch tausche.