Boxsack aufhaengen

Diskutiere Boxsack aufhaengen im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Leute, mal eine Frage: Ich wandere demnaechst aus und will vorher noch einen Boxsack kaufen (kriege ich dort nicht).Das Haus ist in...
  • Boxsack aufhaengen Beitrag #1

mariechen

Hallo Leute,

mal eine Frage: Ich wandere demnaechst aus und will vorher noch einen Boxsack kaufen (kriege ich dort nicht).Das Haus ist in typischer suedeuropabauweise gebaut, Stalbeton wo noetig und dann aufgefuellt mit Betonbloecken, die laut Auskunft mit Sand (echt Sand?? oder doch eher Zement?) gefuellt sind. Wie stabil die Decke ist ist unbekannt. So ein Boxsack ist rund 40kg schwer, und wird natuerlich auch von mir bearbeitet.

Was denkt ihr: haelt so eine Wand (oder Zimmerdecke) sowas aus und wie wuerdet ihr das befestigen? Ich dachte an sowas: http://www.boxsack.at/contents/media/wandhalterung_500.jpg aber es gibt auch noch sowas: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41FY-F9cFCL.jpg (wobei mir hier die Konstruktion etwas schwach vorkommt).

Danke,
Mariechen
 
#
schau mal hier: Boxsack aufhaengen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Boxsack aufhaengen Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Frohes Neues :)

Janee, wenn Du nix über die Statik weißt, dann kann man auch schlecht eine Aussage machen. Wenn man auf der Decke laufen kann, es sich also um einen Boden handelt, dann kann man das natürlich machen. Ist halt auch die Frage, ob die Decke aufgelegt ist oder gegossen, dann muß man an die Träger ran

Gibt aber auch andere Aufhängungen für Boxsäcke, von Bodenständern bis zu diesen Wandanhängern (wobei die Wand und deren mögliche Belastung auch unterschiedlich sein kann)

Mein Rat - nimm' den Sack einfach mit und schau Dir die Lage vor Ort an, frag' nach - das findet sich ;)
 
  • Boxsack aufhaengen Beitrag #3

mariechen

Hmja.. Fragen kann ich, aber eine Antwort wird wohl nicht drin sein. In der Gegend ist es ueblich dass (sehr praktisch) jemand dutzende gleicher Haeuser baut, an jemanden anders verkauft, der die dann an einen Vermittler ueberschreibt der wieder einen Subunternehmer sucht, usw.. bis die dann irgendwann vermietet werden. Also wie stabil das ganze ist wird weiterhin undeutlich bleiben ausser ich bohre ein Loch um zu schauen was aus dem Loch purzelt ;) Wenn das in einer Aussenwand wirklich loser Sand sein sollte dann waehre sowas vermutlich nicht stark genug, oder?

Ich bin auch unsicher wie einfach es ist entsprechende Schrauben und Duebel zu bekommen. Baumaerkte gibt es nicht, also muss ich den entsprechenden kleinen Laden finden der sowas anbietet. Deshalb wollte ich das entsprechende Zeugs jetzt schon kaufen.

Was wuerdet ihr unter diesen Umstaenden jetzt schon kaufen?
 
  • Boxsack aufhaengen Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Oder ein Gestell selber aus Holzbalken bauen und den Sack daran festbinden :confused:
 
  • Boxsack aufhaengen Beitrag #5

mariechen

Wohl eher von Stahl - was wiederum nicht wirklich auf einem Fliesenboden geht. Hmm.. alles nicht so einfach..
 
  • Boxsack aufhaengen Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
So ein Balken hält eine Menge aus - federt zwar ein wenig, aber das macht dem nix
 
Thema:

Boxsack aufhaengen

Sucheingaben

boxsack aufhängung decke

,

kann ich einen boxsack an einer dachschräge aufhängen?

,

boxsack wandschräge

Oben