Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE

Diskutiere Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Hallo Heimwerker und Profis. Ich habe vor, mir als ambitionierter Heimwerker, der gerade dabei ist seine Altbau-Wohnung auf Vordermann zu...
  • Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE Beitrag #1
Pimpifax

Pimpifax

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.02.2014
Beiträge
167
Zustimmungen
7
Ort
Wien
Hallo Heimwerker und Profis.

Ich habe vor, mir als ambitionierter Heimwerker, der gerade dabei ist seine Altbau-Wohnung auf Vordermann zu bekommen eine Schlagbohr-Maschine zu zulegen.
Bohrhammer (billigsdorfer, daher eher nur zum Stemmen geeignet) und ein sehr guter Akkuschrauber sind bereits vorhanden. Die Einsatzgebiete sind primär alte Ziegelmauern, Holz und ein klein wenig Rigips. Nach einiger Recherche sind mir insbesonders zwei Modelle von Bosch aufgefallen. Und zwar, die bereits im Titel genannten Bosch PSB 850-2 RE und GSB 19-2 RE. Beide spielen laut technischen Daten Leistungs-technisch in der gleichen Liga.

Bosch PSB 850-2 RE

Günstigster Preis: 105,-, bzw. 110,- (Amazon/Hornbach Ö)
Laute diesem Video dürfte das Teil ein wirklich sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben.

Bosch GSB 19-2 RE
Günstigster Preis: 149,- (Zgonc Ö)

Was für den GSB 19-2 spricht:

- Überlastkupplung (Sicherheit geht vor!)
- Bohrfutterarretierung aus Metall anstatt Hartplastik
- 3 Jahre Garantie (sofern man das Teil bei Bosch registriert)
- vermeintlich Robuster, da für den Gewerbebetrieb ausgelegt (blaue Linie -> Gewerblich / grüne Linie -> Heimwerker)

Die Fragen sind jedoch:

- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß bei einem Handwerker, der primär in Ziegelwände und Holz bohrt, daß die Überlastkupplung zum Tragen kommt?
- Hält das Plastikbohrfutter ohnehin genug aus?
- Haben die die 3 Jahre Garantie überhaupt wirklich einen Mehrwert? Ein Bohrer wird wohl eher nicht in den ersten Jahren kaputt gehen!
- Ist die Blaue Linie wirklich langlebiger, oder schlägt auch hier ohnehin die geplante Obszoleszenz zu?

Ansich bin ich schon jemand, der durchaus auf Qualität wert. Allerdings nur sofern es diese auch Wert ist und es auch in einem Verhältnis steht. Insofern stellt sich mir die Frage, ob die PSB 850 nicht ohnehin vollkommen ausreichen würde und die 40-45 Flocken in diversen anderen Baumaterialien nicht besser angelegt wären?!

- Was meint ihr? Was sagt eure Erfahrung?
- Hat jemand mit einem, gar beiden Modellen schon mal gearbeitet?
- Gibt es vielleicht sogar ein Äquivalentes (auch einer andren Marke), daß ihr mir eher empfehlen würdet?

Grüße,
da Pimpifax
 
  • Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Ob Grün oder Blau, Bosch hat einen guten Wiederverkaufswert insbesondere die Bohrmaschinen.
Warum ich mich für die Blaue entscheiden würde?
Weil sie meist nochmal ein bisschen besser in der Handhabung ist und häufig noch ein wenig leiser - aber mit den Grünen kann man eigentlich alles lösen

Warum nicht nochmal Gebrauchtmarkt schauen, die anderen Firmen haben gute Bohrmaschinen (Metabo, AEG, Kress, DeWalt, Protool zur Zeit im Angebot, weil das Label in Festool übergeht) ;)
 
  • Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE Beitrag #3

ichwardasnich

Moin,
tolle Antwort. Wen interessiert bei einem 100€ Teil der Wiederverkaufswert? Typische Antwort vom Oberschlaumeier.
Gruß
 
  • Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE Beitrag #4
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.360
Zustimmungen
2.761
Ort
Wüsting
Ruschtkupplung usw hört sich gut an, ist aber bei Bosch in meinen Augen etwas zu schwach ausgelegt bei der GSB19-2RE.

Die stirbt immer als erstes bei uns ( Metallindustrie ), bei Stein u Holz kommt sie weniger zum tragen und sollte dich lange Glücklich machen.
Ohne die kann man sich auch schnell die arme brechen damit

R/L Lauf, was hätte ich gern wieder den Hebel am Schalter. Das Polumschalten am Anker ist nicht wirklich besser gerade wenn man viel R/L lauf nutzt

Ansonsten kraftvoll, Bohrfutter ist ok

Die Heimwerker Version reicht für dein Vorhaben sicher auch aus, ich denke mal das das Bohrfutter weniger Standfest sein dürfte ( kenne die neusten Versionen leider net ), aber ob du es vorzeitig zum defekt bringst ?

Im direkten Vergleich würde ich sagen ist sie etwas schwächer vom Gefühl her , ansonsten seh ich nur die RK als Manko an

Ich kann nur raten, geh in den BM / Fachhandel und versuche selbst mal beide.

Ich sehe da nur kleine Feinheiten und Standfestigkeit als unterschied, ob sie es wert sind musst du selbst entscheiden
 
  • Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE Beitrag #5
Pimpifax

Pimpifax

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.02.2014
Beiträge
167
Zustimmungen
7
Ort
Wien
Der Wiederverkaufswert ist für mich eigentlich nicht relevant. Im Gegenteil! Ich möchte in die Zukunft investieren, mich an das Gerät gewöhnen und möglichst lange damit arbeiten können.

Was ist eigentlich von der Metabo UHE 2250[ /url] zu halten. Die Möglichkeit zwischen Schnellspann-, und SDS-Bohrfutter zu wechseln finde ich durchwegs interessant. Wenn ich mir allerdings die (negativ-)Kritiken auf Amazon durchlese!? Der unruhige Lauf ist der Grund, warum ich eben den Bohrhammer nicht zum Bohren verwende...
 
  • Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE Beitrag #6
Pimpifax

Pimpifax

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.02.2014
Beiträge
167
Zustimmungen
7
Ort
Wien
Daß die RK nicht nur ein (sinnvolles) Feature, sondern auch eine potentielle Fehlerquelle ist hab ich fast befürchtet. Zumindest in der Liga...
 
  • Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE Beitrag #7

Werkzeugnutzer

Benutzer
Dabei seit
03.01.2013
Beiträge
57
Zustimmungen
3
Moin,
also wenn Bohrhammer mit Wechselfutter dann die Metabo wegen den zwei Gängen, allerdings mag ich lieber zwei getrennte Maschinen.

Sicherheitskupplung mag ich auch nicht wirklich, die kommt entweder viel zu früh oder es existiert noch soviel Drehmoment das in ungünstigen Positionen genau soviel Gefahr besteht wie ohne! Hier finde ich eine elektronische Regelung sinnvoller!

Bohrmaschinen würde ich Protool und Metabo bevorzugen(bei hohem Budget noch Fein und Duss)
Hier mal ein paar Vorschläge für was richtig kräftiges
Metabo SBE1010 oder SBE1300
Protool PDP 24-2
Kräftig und handlich aber teuer Protool PDP20-4 läuft inzwischen als Festool DR20/4

Edit: Bei Protool/Festool gibt es den genannten Umschalter am Knopf!
Kleinere Modelle PDP 18-2 und PDP 20-2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE Beitrag #8
Pimpifax

Pimpifax

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.02.2014
Beiträge
167
Zustimmungen
7
Ort
Wien
Ich wollte nur mal berichten, daß es vorraussichtlichst wohl die Metabo SBE 710 SP (baugleich wie die SBE 710) wird, da ich die Erparnis wohl besser in Bohrer investiere. Warum ich zu dem Schluß komme habe ich hier gepostet. ;)
@ Werkzeugnutzer: Vielen Dank nochmals für den Tip mit den Bosch Multiconstruction. Die waren für mich wohl letztendlich der Schlüssel. :D
 
Thema:

Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE

Bosch PSB 850-2 RE vs GSB 19-2 RE - Ähnliche Themen

SDS Bohrfutter - Bosch professional GSB 19-2 RE: Hallo zusammen, habe schon super viel gesucht und rumprobiert. Deswegen frage ich jetzt mal hier. Suche für meine Bosch Professional GSB 19-2 RE...
Bosch GSB 21-2RE / Makita 2071J oder Kress 850 SB-2: Hallo, möchte mir einen neuen Schlagschrauber zulegen, was "vernünftiges". Eine Bosch GBH 2-28 habe ich schon für größere Arbeiten in Stein, nun...
Kaufberatung - Bohrhammer und Akku-Schrauber: Hallo alle zusammen, als ich vor kurzem bei meiner Freundin war, sollte ich ihr beim Anbringen von einigen Regalen helfen. Sie hatte dafür von...
[Kaufberatung] Solide Schlogbohrmaschine (Metabo) vs. günstigen Bohrhammer (Bosch): Hallo, ein Bekannter sucht eine/n Schlagbohrmaschine/Bohrhammer für den Heimbedarf. Es geht um "Arbeiten, die im Eigenheim halt mal anfallen"...

Sucheingaben

bosch psb 850 2 re bohrfutter wechseln

,

Bosch gsb 19-2 re sds

,

festool dr 20 vs duss 13

,
bohrfutter wechseln bosch psb 850
, gsb 19-2 RE bohrfutter tauschen, bosch psb 850 oder gsb 19, PSB gsb unterschied, gsb 19-2 re forum, psb 850-2 re bohrfutter, bosch gsb 19-2 re erfahrung, bosch gsb 19-2 re sds bohrfutter, Psb 850-2 Re vs GSB 19-2re, GSB 19-2 RE erfahrung, bosch unterschied von gsb undpsb, multisäge schnellspann defekt, psb 850-2 re bohrfutter wechseln, bosch psb 850-2 ra, unterschied gsb und psb, bosch sds bohrfutter psb 850, bosch gsb 19-2 oder metabo sbe 900, bosch gsb oder psb, Bosch Professional GSB 19-2 RE: SDS bohrfutter einsetzen?, bosch psb 850 2 re und 19 re, bosch gsb 20-2 erfahrungen
Oben