heimwerker84
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo Experten!
bin im Thema Elektrowerkzeuge nicht sehr technisch versiert...deswegen bitte nicht direkt umbringen wenn ich etwas blödes frage
Also ich möchte mir eines dieser beiden Geräte kaufen. Seit meiner Kindheit habe ich nur was von Bosch gehört deswegen kommt mir diese Marke sehr professionell vor und als beste Marke bei Bohrhammern.
Doch mehrere Handwerker haben mir von der Bosch abgeraten und die Makita empfohlen...
ist dies berechtigt?
Ich möchte ein einfaches Bohren in zB. Beton durchführen ohne Kraft aufzuwenden.
Welche würdet ihr mir empfehlen..?
Technische Daten der Bosch
Gewicht 3,3 kg
Leerlaufdrehzahl 3000 U/min
Leerlaufschlagzahl 4000 Schläge/min
Leistung 750 W
Schlagstärke 2,8 Joule
Stromzufuhr Steckdose
Typ Bohrhammer
Technische Daten der Makita
Bohrdurchmesser Beton: 24 mm
Bohrdurchmesser Holz: 32 mm
Bohrdurchmesser Stahl: 13 mm
Einschlagenergie: 2,7 J
Gewicht: 2,60 Kg
Leerlaufdrehzahl: 0 - 1.100 min-1
Leerlaufschlagzahl: 0 - 4.500 min-1
Spannung / Leistung: 230/780 Volt/Watt
Könnt ihr mir etwas Auskunft über die technischen Daten geben?vllt auch ein Vergleich
Welche Maschine bohrt einfacher Löcher in die Wand?
Bitte um hilfreiche Antworten und Danke im Voraus...
bin im Thema Elektrowerkzeuge nicht sehr technisch versiert...deswegen bitte nicht direkt umbringen wenn ich etwas blödes frage
Also ich möchte mir eines dieser beiden Geräte kaufen. Seit meiner Kindheit habe ich nur was von Bosch gehört deswegen kommt mir diese Marke sehr professionell vor und als beste Marke bei Bohrhammern.
Doch mehrere Handwerker haben mir von der Bosch abgeraten und die Makita empfohlen...
ist dies berechtigt?
Ich möchte ein einfaches Bohren in zB. Beton durchführen ohne Kraft aufzuwenden.
Welche würdet ihr mir empfehlen..?
Technische Daten der Bosch
Gewicht 3,3 kg
Leerlaufdrehzahl 3000 U/min
Leerlaufschlagzahl 4000 Schläge/min
Leistung 750 W
Schlagstärke 2,8 Joule
Stromzufuhr Steckdose
Typ Bohrhammer
Technische Daten der Makita
Bohrdurchmesser Beton: 24 mm
Bohrdurchmesser Holz: 32 mm
Bohrdurchmesser Stahl: 13 mm
Einschlagenergie: 2,7 J
Gewicht: 2,60 Kg
Leerlaufdrehzahl: 0 - 1.100 min-1
Leerlaufschlagzahl: 0 - 4.500 min-1
Spannung / Leistung: 230/780 Volt/Watt
Könnt ihr mir etwas Auskunft über die technischen Daten geben?vllt auch ein Vergleich
Welche Maschine bohrt einfacher Löcher in die Wand?
Bitte um hilfreiche Antworten und Danke im Voraus...