Bodenfliesen halten nicht !?

Diskutiere Bodenfliesen halten nicht !? im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Wir (Vater und ich) haben bereits selbst 2 Bäder und 60qm Erdgeschossbereich (Feinsteinzeug auf Fußbodenheizung) verfliest, hat alles...
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #1

AxZ

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo!

Wir (Vater und ich) haben bereits selbst 2 Bäder und 60qm Erdgeschossbereich (Feinsteinzeug auf Fußbodenheizung) verfliest, hat alles halbwegs passabel geklappt.
Nun bin ich alleine dabei, einen Kellerraum zu verfliesen, dazu habe ich mir möglichst billige Fliesen beim Praktiker geholt.

Problem ist:
die Fliesen halten nicht; zuerst habe ich den billigsten Kleber genommen, den ich fand (Budget Bau+ Fliesenkleber beim Praktiker), damit konnte ich die Fliesen nach 3 Tagen fast ohne Widerstand vom Bett abheben.

Dann habe ich den bisher bereits bewährten Lugato Flexkleber vom Hornbach verwendet, aber auch hier kann ich die Fliesen mit ein wenig Kraft mit der bloßen Hand abheben.

Übrigens habe ich den Estrich mit Lugato "Beste Basis" vom Hornbach grundiert.

Das einzige, was ich mir vorstellen kann, falsch gemacht zu haben, ist, dass ich die Fliesen zu leicht ins Bett gelegt habe, dazu habe ich ein Foto eines getrockneten Betts.
avejebrs9sinje251.jpg


Das Foto habe ich gemacht, kurz nachdem ich die Fliese abgehoben habe, das sieht doch ok aus oder?

Bevor ich die Fliese ins Bett lege, mache ich immer die Rückseite nass, das habe ich bisher immer so gemacht, ist das gut/schlecht/egal?

Hier noch ein Foto der Rückseite der Fliese, da ist so weißes Zeug zu sehen, sollte ich das lieber abschrubben oder die Fliese sonstwie vorbehandeln?
avejewtnskx7skled.jpg


Vielleicht habe ich ja einen/mehrere Kardinalfehler gemacht, bitte um Hinweise, was mir helfen könnte!
 
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #2

Wuppertaler

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.12.2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...soweit ich weiß dürfen die Fliesen auf keinen Fall naß sein. Ich hab damals meinem Fliesenleger geholfen und dabei mal eine zugeschnittene Fliese, die nicht gleich passte, vom Kleber befreit. Er sagte ich solle sie in die Sonne legen, damit sie möglichst schnell trocknet, naß würde sie nicht halten...

Charlie
 
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #4

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Die Bettung der Fliesen sieht nach dem Bild eigentlich nicht schlecht aus, hätte halten müssen. Ggf. war die Zahnung des Zahnspachtels zu klein?

- Das weiße Zeug auf der Fliesenrückseite muß bestmöglichst entfernt werden. Es dient als Trennmittel, damit die Fliesen nach dem Brand wenn sie in die Verpackung kommen nicht aneinander kleben; es wirkt aber für den Kleber haftungsvermindernd.

- Wg. Fstzg. über Heizestrich empfehle ich einen flexiblen Kleber mit:
haftzuggeprüft nach EN 12004 Klasse C2 und flexibilitätsgeprüft nach EN 12002 Klasse S1, alternativ flexibilitätsgeprüft nach dt. Richtlinie (Flexmörtelraute), z.B. NORDAS WF 4.

- Während und nach der Verlegung UND der Verfugung:
Fußbodenheizung nicht wärmer als 15°C einstellen, weil sonst der Kleber/der Fugenmörtel verdurstet, d.h. das für seine Aushärtung benötigte Wasser wird zu schnell an die Umgebung abgegeben. Diese Temperatur mindestens 14 Tage halten, dann in 5°C-Schritten/Woche aufheizen, bis die maximale Temperatur erreicht ist. Dann die Fußbodenheizung mit Normal-Wohlfühl-Temperatur betreiben.

Gruß, Martin
 
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #6

FliesenKay"Meterschwein"

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2013
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Bodenfliesn halten nicht

Hallo , vielleicht eine Erklärung von mir , der Verleger wird wohl den Fliesenkleber zu dick /pastös angerührt haben und somit bekam die Fliese keine benetzung mit Fliesenkleber . Das sieht man vorallen , das die Kleberstege komplett stehen , wie sie mit der Zahnkelle aufgetragen worden sind , desweiteren könnte es sein , das der Kleber schon eine Haut gebildet hat .
 
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #7

werner

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Übersee
Was auf Anhieb komisch ist, ist das auf der Rückseite der Fliese überhaupt kein Kontakt zum Kleber da war. Der weiße Schutz ist belanglos, ersichtlichermaßen ist der ja nur auf den kleinen höheren Streifen auf der Rückseite der Fliesen, nicht dazwischen (etwas tiefer als die Streifen) wo die Haupt- Fläche ist wo was kleben kann. Wie / an welcher Fläche sollte da denn was geklebt haben ??

Der Rückseite nach scheint das kein Feinsteinzeug zu sein, sondern wohl was aus Ton.

Alles raus (dürfte sowieso einfach sein), Kleber abkratzen wenn noch möglich, neuen Kleber drauf, der ruhig dick angemacht sein darf, aber fester auf die Fliesen drücken bzw mit dem Hammer draufkloppen. Erste Fliese dann nochmal abheben und drunter gucken, wenn wieder kein bzw nur teilweise Kontakt ist, wiederholen. Oder gleich außer auf den Boden auch auf die Rückseite der Fliesen Kleber draufstreichen. Wenn Fliessen 45 cm oder gröser sind, Flex-Kleber nehmen


Nachtrag: "Die Bettung der Fliesen sieht nach dem Bild eigentlich nicht schlecht aus, hätte halten müssen" ???? Wo / wie denn soll denn das halten können ? Guck dir doch mal die Rückseite der Fließe an. Und welcher "Verleger wird wohl den Kleber zu dick angerührt haben" , hast du nicht oben gesagt das du das selbst gemacht hast ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.924
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Alles raus (dürfte sowieso einfach sein), Kleber abkratzen wenn noch möglich, neuen Kleber drauf, der ruhig dick angemacht sein darf, aber fester auf die Fliesen drücken bzw mit dem Hammer draufkloppen. Erste Fliese dann nochmal abheben und drunter gucken, wenn wieder kein bzw nur teilweise Kontakt ist, wiederholen. Oder gleich außer auf den Boden auch auf die Rückseite der Fliesen Kleber draufstreichen. Wenn Fliessen 45 cm oder gröser sind, Flex-Kleber nehmen
Hallo!
Hast Du mal aufs Datum von dem Beitrag gesehen.:)

Sep
 
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #9

werner

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Übersee
Hallo!
Hast Du mal aufs Datum von dem Beitrag gesehen.:)

Sep

Ja und ?? Vielleicht ist er ja bis heute noch am rumprobieren ....


Und vielleicht nicht nur er: Hits: 8.970 Andere Leute die das per google suchen / finden haben potentiell dasselbe Problem und suchen Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bodenfliesen halten nicht !? Beitrag #10

erfahrener Gast

Fliesenlegen

ist zwar die allgemeine Bezeichnung, aber im grunde sollte es für Sie heißen Fliesen pressen !
Sie haben den Kleber zu trocken gewählt, aufgezogen, anziehen lassen und dann die Fliesen darauf "gelegt".

Auf den Eimer Kleber den Sie sich anrühren wie gehabt ein Schnapsglas Wasser mehr nehmen, für 5 Fliesen Kleber aufziehen und die Fliesen auflegen und einrütteln ( etwa im Hub von 3mm),ausrichten mit Fliesenkreuz. Dann bekommt die ganze Rückseite Kleberkontakt und hält.
 
Thema:

Bodenfliesen halten nicht !?

Sucheingaben

,

bester fliesenkleber

,

flexkleber lugato

,
praktiker Flexkleber
, flexkleber test, hornbach flexkleber, praktiker fliesenkleber, lugato fliesenkleber test, fliesenkleber klebt nicht, lugato fliesenkleber flex, fliesenkleber budget, fliesenkleber test, flexkleber praktiker, Budget flexibler fliesenkleber, lugato flexkleber, fliesenkleber praktiker, flexkleber hornbach, lugato flexkleber test, fließen halten nicht , hornbach fliesenkleber, fliesenkleber haftet nicht an fliese, Fliesenkleber Lugato test, fliesenkleber fußbodenheizung, bodenfliesen halten nicht, praktiker fussbodenheizung
Oben