Turbotobi76
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.09.2011
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hi Leute,
habe mich gerad hier angemeldet. Da wir gerade ein Haus gekauft habe werde ich bestimmt öfter mal rein sehen.
Der größte Problemfall ist ein Fliesenboden (ca. 55qm Fußbodenheizung) bei dem bei der verlegung vor 12 Jahren eine Dehnungsfuge vergessen wurde. Teilweise haben sich Fliesen gelöst,der Boden muß also raus und komplett neu.
Fürs entfernen wollte ich mir einen kleinen Stemmhammer besorgen,denke mal die Fliesen lassen sich halbwegs gut lösen da sie noch net lange drin sind.
Hinterher muß der Kleber vom Estreich,ich denke mal bei der Fläche lohnt sich das leihen einer Estreichfräse? Kann man mit der als Laie umgehen oder macht man da mehr kaput als es was bringt?
Verlegen wollte ich dann eigenlich Laminat,damit hab ich Erfahrung. Soll jedoch bei Fußbodenheizung nicht optimal sein,vor allem wenn man dann noch den ein oder anderen Läufer legen will?
Neue Fliesen wären natürlich auch ne Option aber bei über 50qm traue ich mich da net so ran. Falls aber doch was muß ich beachten damit es den neuen Fliesen net ergeht wie den alten? Reicht eine Dehnungsfuge an der Wand oder brauche ich auch eine im Raum?
Gruß tobias
habe mich gerad hier angemeldet. Da wir gerade ein Haus gekauft habe werde ich bestimmt öfter mal rein sehen.
Der größte Problemfall ist ein Fliesenboden (ca. 55qm Fußbodenheizung) bei dem bei der verlegung vor 12 Jahren eine Dehnungsfuge vergessen wurde. Teilweise haben sich Fliesen gelöst,der Boden muß also raus und komplett neu.
Fürs entfernen wollte ich mir einen kleinen Stemmhammer besorgen,denke mal die Fliesen lassen sich halbwegs gut lösen da sie noch net lange drin sind.
Hinterher muß der Kleber vom Estreich,ich denke mal bei der Fläche lohnt sich das leihen einer Estreichfräse? Kann man mit der als Laie umgehen oder macht man da mehr kaput als es was bringt?
Verlegen wollte ich dann eigenlich Laminat,damit hab ich Erfahrung. Soll jedoch bei Fußbodenheizung nicht optimal sein,vor allem wenn man dann noch den ein oder anderen Läufer legen will?
Neue Fliesen wären natürlich auch ne Option aber bei über 50qm traue ich mich da net so ran. Falls aber doch was muß ich beachten damit es den neuen Fliesen net ergeht wie den alten? Reicht eine Dehnungsfuge an der Wand oder brauche ich auch eine im Raum?
Gruß tobias