Bodenfliesen entfernen und dann?

Diskutiere Bodenfliesen entfernen und dann? im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hi Leute, habe mich gerad hier angemeldet. Da wir gerade ein Haus gekauft habe werde ich bestimmt öfter mal rein sehen. Der größte...
  • Bodenfliesen entfernen und dann? Beitrag #1

Turbotobi76

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.09.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hi Leute,

habe mich gerad hier angemeldet. Da wir gerade ein Haus gekauft habe werde ich bestimmt öfter mal rein sehen.

Der größte Problemfall ist ein Fliesenboden (ca. 55qm Fußbodenheizung) bei dem bei der verlegung vor 12 Jahren eine Dehnungsfuge vergessen wurde. Teilweise haben sich Fliesen gelöst,der Boden muß also raus und komplett neu.

Fürs entfernen wollte ich mir einen kleinen Stemmhammer besorgen,denke mal die Fliesen lassen sich halbwegs gut lösen da sie noch net lange drin sind.

Hinterher muß der Kleber vom Estreich,ich denke mal bei der Fläche lohnt sich das leihen einer Estreichfräse? Kann man mit der als Laie umgehen oder macht man da mehr kaput als es was bringt?

Verlegen wollte ich dann eigenlich Laminat,damit hab ich Erfahrung. Soll jedoch bei Fußbodenheizung nicht optimal sein,vor allem wenn man dann noch den ein oder anderen Läufer legen will?

Neue Fliesen wären natürlich auch ne Option aber bei über 50qm traue ich mich da net so ran. Falls aber doch was muß ich beachten damit es den neuen Fliesen net ergeht wie den alten? Reicht eine Dehnungsfuge an der Wand oder brauche ich auch eine im Raum?

Gruß tobias
 
  • Bodenfliesen entfernen und dann? Beitrag #3
BauFlex

BauFlex

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
352
Zustimmungen
32
Ort
Horstmar
Hi Leute,

habe mich gerad hier angemeldet. Da wir gerade ein Haus gekauft habe werde ich bestimmt öfter mal rein sehen.
Na dann mal herzlich willkommen.............

Der größte Problemfall ist ein Fliesenboden (ca. 55qm Fußbodenheizung) bei dem bei der verlegung vor 12 Jahren eine Dehnungsfuge vergessen wurde. Teilweise haben sich Fliesen gelöst,der Boden muß also raus und komplett neu.
Viel Spass. Sicher, das die fehlende Dehnungsfuge Auslöser der losen Fliesen ist? Kann auch an der Verwendung minderwertiger Bauchemie oder unsachgemäßer Verlegung sein.

Fürs entfernen wollte ich mir einen kleinen Stemmhammer besorgen,denke mal die Fliesen lassen sich halbwegs gut lösen da sie noch net lange drin sind.
Die länge der Lage hat aber nichts mit der Festigkeit zu tun. Wenn fest, dann fest. Aber Du hast Recht, ein Stemmhammer ist ausreichend.........................

Hinterher muß der Kleber vom Estreich,ich denke mal bei der Fläche lohnt sich das leihen einer Estreichfräse? Kann man mit der als Laie umgehen oder macht man da mehr kaput als es was bringt?
Also, wenn Du keine Probleme mit der Aufbauhöhe hast würde ich den Altkleber sitzen lassen, denn wie gesagt, wenn fest dann fest. Mit etwas Handgefühl bekommst Du aber auch das fräsen hin. Das schlimmste was passieren kann ist, das Du hinterher eine dünne Lage Nivellierspachtel auftragen mußt.

Verlegen wollte ich dann eigenlich Laminat,damit hab ich Erfahrung. Soll jedoch bei Fußbodenheizung nicht optimal sein,vor allem wenn man dann noch den ein oder anderen Läufer legen will?
Du hast Recht, schlechte Wahl, wenn man die Wärmeleitfähigkeit in Betracht zieht. Da sind Fliesen doch die bessere Wahl.

Neue Fliesen wären natürlich auch ne Option aber bei über 50qm traue ich mich da net so ran. Falls aber doch was muß ich beachten damit es den neuen Fliesen net ergeht wie den alten? Reicht eine Dehnungsfuge an der Wand oder brauche ich auch eine im Raum?
Das mit der Dehnungsfuge ist so ein Ding, da spielen mehrer Faktoren eine Rolle.
Bei 50m² nehm ich mal an, das da mehr als ein Heizkreis liegt. Es gibt auch schon Estriche, wo eine Dehungsfuge nicht zwingend notwendig ist, allerdings nicht vor 12 Jahren.
Wer soll denn die Verantwortung übernehmen und eine Dehnungsfuge schneiden. Reichen würde auch eine 3cm tiefe Sollbruchfuge, aber ist auch die geforderte Deckungshöhe (müßte bei 4,5cm liegen)des Estrichs über der FBH gegeben?
 
  • Bodenfliesen entfernen und dann? Beitrag #4

Turbotobi76

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.09.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hi,

vielen Danl für die Antworten.

Ist ja inzwischen etwas Zeit vergangen und inzwischen weiß ich auch schon etwas mehr :rolleyes:

1. Fliesenleger sind sau teuer:( heute hab ich ein Angebot für knapp 100€ den qm bekommen-> ohne Fliesen die haben wir inzwischen seperat gekauft.

2. Es gibt wohl mehrere Gründe warum sich die Fliesen gelöst haben. Eben die fehlende Dehnungsfuge,beim verlegen wurde falsch gearbeitet (zu kleine Zahnung) und der Estrich hat sich noch etwas gesetzt und Risse gebildet.

Obwohl das ganze wohl selbst für Profi´s net ohne ist werde ich mich wohl selbst dran versuchen und das beste hoffen.

Fliesen entfernen,alten Kleber abfräsen,Risse ausharzen,evtl. spachteln,Entkoppelungsmatte und dann fliesen verlegen.

Hab hoffentlich nix vergessen,wird auf jeden fall interessant werden,hab ja 4 Wochen Urlaub und schaffe es hoffentlich in der Zeit. Die 100qm Teppich die rausgeriffen und neu verlegt werden müssen mach ich doch nebenbei:rolleyes:

Gruß Tobias
 
Thema:

Bodenfliesen entfernen und dann?

Bodenfliesen entfernen und dann? - Ähnliche Themen

Welche Bad-Fliesen sind leichter „schön“ zu verlegen: Hallo, ich bin gerade am Verfliesen im (sehr kleinen) Bad einer Wohnung die vermietet werden soll. Die Bodenfliesen sind schon verlegt, sind 20mal...
Kellerfenster austauschen, diverse Detailfragen: Moin Moin Zusammen,….. Seit ich Hauseigentümer bin hab ich mich häufiger schon mit einigen Heimwerkerfragen umhergeschlagen. Vieles kann man sich...

Sucheingaben

fliesen entfernen fußbodenheizung

,

,

,
bodenfliesen entfernen fußbodenheizung
, , fliesen entfernen bei fußbodenheizung, , fußbodenheizung fliesen entfernen, nivellierspachtel auftragen, bodenfliesen entfernen forum, fliesen vom boden entfernen, fliesen auf fußbodenheizung entfernen, fliesen falsch verlegt entfernen, fliesen abschlagen, fußbodenheizung entfernen, fliesen fußbodenheizung entfernen, fliesen raus, fliesen von fußbodenheizung entfernen, fliesenboden entfernen, fliesen abschlagen fußbodenheizung, fliesen mit fußbodenheizung entfernen, fliesen entfernen auf fußbodenheizung, fussbodenheizung fliesen entfernen, , fliesen über fußbodenheizung entfernen
Oben