Bodenbelag 3 Alternativen?

Diskutiere Bodenbelag 3 Alternativen? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich suche nun schon seit geraumer Zeit den passenden Bodenbelag. Wobei schon mehrere Überlegungen eine Rolle spielen. Ich will Euch mal...
  • Bodenbelag 3 Alternativen? Beitrag #1

Micha19869

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,
ich suche nun schon seit geraumer Zeit den passenden Bodenbelag. Wobei schon mehrere Überlegungen eine Rolle spielen. Ich will Euch mal kurz auzählen was in Frage kommt und bin auf Eure Meinung gespannt:

1. Alter Teppichboden raus - Teppichleisten ab - Teppichfliesen rein --> Nachteil: Da Teppichfliesen meines Wissens ohne Teppichleiste angebracht werden, müsste ich neue Rauhfaser tapezieren

2. Alter Teppichboden raus - Teppichleisten ab - Neuer Teppichboden rein und neue Teppichleisten ran --> Nachteil bzw. Frage: Gibt es "neutrale Teppichleisten" oder müssen die immer aus dem vorhandenen Teppich selbst angefertigt werden?

3. Teppichboden drin lassen - Teppichleiste ab - Laminat drauf - Geht das überhaupt?

Ich suche ehrlich gesagt eine sehr günstige Lösung.

Sorry wenn Euch manches etwas "anfängerhaft" erscheinen mag. Aber ich bin nunmal Anfänger.

Im Voraus DAnke für Eure Ratschläge!
 
  • Bodenbelag 3 Alternativen? Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

naja, zu 3) kann ich dir immerhin was sagen. Prinzipiell könnte das mit Laminat auf Teppich funktionieren, wenn der Teppich ein kurzfloriger fester ist (Nadelfilz o.ä.) Bei weichem Teppich mit langen "Fusseln" bekommst du eventuell Probleme mit den Klickverbindungen am Laminat aufgrund der möglichen Bewegung der Bretter beim Drüberlaufen.

MfG
Thomas
 
  • Bodenbelag 3 Alternativen? Beitrag #3

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Gibt es "neutrale Teppichleisten" oder müssen die immer aus dem vorhandenen Teppich selbst angefertigt werden?
Gibt es aus Kunststoff (ohne das man sie mit Teppich bekleben muss) oder auch aus Holz, vorher messen das sie auch den Boden bis zum Rauhfaseransatz abdeckt.
Bei der Dritten Variante könnte es auch sein das der Teppich wenn er langflorig ist mit der Zeit anfängt zu Müffeln.
 
  • Bodenbelag 3 Alternativen? Beitrag #4

Micha19869

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Danke. Das hilft mir schon mal richtig gut weiter!
 
  • Bodenbelag 3 Alternativen? Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Variante 2 und die Leisten wie von Sep beschrieben.
 
  • Bodenbelag 3 Alternativen? Beitrag #6

NataS

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Variante 1 :

Geht und natürlich kann man Sockelleisten anbringen.
-Entweder Die Fleisen in Sockelleistehöhe schneiden und in die Leiste kleben.
-Oder nen Teppichboden , der ähnlich aussieht wie die Teppichfliese in die Leiste einkleben
-Oder eine neutrale Sockelleiste aus Kunstoff oder eine Laminatsockelleiste wählen.

Variante 2 auch ohne Probleme durchzuführen

Variante 3 . Laminat NIEMALS auf Teppichboden verlegen.

Hat mehrere Gründe:
- Der alte Teppich gammelt unten vor sich hin
-Der Teppichboden ist zu weich und das Klick System leidet massiv darunter.
- Der Teppichboden versucht den Laminat gegen eine Wand zu drücken
- Die Herstellergarantie entfällt , weil es unsachgemäß ist , Laminat auf Teppichboden zu verlegen.
Nimm halt lieber eine Laminatunterlage. Ist eh besser als Schallisolierung.

Ich hoffe , ich konnte helfen
 
  • Bodenbelag 3 Alternativen? Beitrag #7

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Zu Variante 1 hatte ich nicht geraten (eigene Erfahrung), weil wir ein Zimmer mit lose verlegten Teppichfliesen haben und die haben im Laufe der Jahre angefangen, sich gegeneinander durch Begehen zu verschieben.
Es entstanden Lücken zwischen den Teppichfliesen, durch die man den nackten Boden sehen kann und wo sich auch immmer Schmutznester sammeln.
 
  • Bodenbelag 3 Alternativen? Beitrag #8

NataS

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
13
Zustimmungen
0
@Vorposter

Was aber wirklich nicht die Regel ist.

Ich kenn mich mit Teppichfliesen sehr gut aus.
Meistens passiert sowas mit den sehr günstigen , dünnen , leichten Fliesen.

Auch hier ist das natürlich wieder eine Qualitätssache.
Die T-Fliesen müssen auch Formstabil sein.

Zur höchsten Not kann man an den Ecken , wo sich die 4 T-Fliesen treffen noch Doppelklebeband drunter machen.
Haben wir bei uns auf der Firma auch so gemacht , aber nur weil wir da auch mit nem Gabelstapler (!!!) drüberfahren.
Hält seit 5 Jahren ohne Veränderung


Gruß

Daniel
 
Thema:

Bodenbelag 3 Alternativen?

Bodenbelag 3 Alternativen? - Ähnliche Themen

Mangelnde Auswahl/alternativen an/zu Übergangsprofilen 303?: Ein freundliches hallo an alle, Und seid bitte nicht so streng zu mir ich bin hier im Forum noch recht neu und muss mich noch etwas zurecht finden...
Welcher Bodenbelag für Fußbodenheizung?: Ich habe ein Haus gekauft und werde es komplett neu renovieren. Alte Böden und Estrich wird abgerissen, dann mit neuer Fußbodenheizung...
Bodenbelag auf Teppich verantwortbar?: Hallo zusammen, ich stehe sehr kurz vor der Entscheidung, einen Mietvertrag für ein älteres Haus abzuschliessen, welches in 2-3 Jahren...
3-Stufige Außentreppe neu betonieren ohne Fundament?: Hallo, vor meinem Haus (Mehrfamilienhaus, meine Wohnung befindet sich im EG) habe ich eine 3-Stufige Zugangstreppe, welche ohne Fundament im...
Gipskarton oder Paneele???: Hilfe, Hilfe!!! Ein Neuling wünscht guten Abend und hat - natürlich - ein wichtige Frage. :D Wir wohnen zur Miete in einem Häuschen. Der...

Sucheingaben

,

teppichboden alternative

,

bodenbelag alternativen

,
alternative bodenbeläge
, alternative teppichboden, alternative zu teppich, alternativen zu teppichboden, bodenbeläge alternativen, alternativen zu laminat, ALTERNATIVE ZUM TEPPICHBODEN, alternativen zum teppichboden, fliesensockelleiste überkleben, teppich alternativen, teppich alternative, alternative zu teppichböden, alternative zum teppich, teppichboden alternativen, langflorigen teppichboden schneiden, nadelfilz im keller, neutrale fussleisten, fliesensockelleisten überkleben, neutrale Fußleisten, teppichleisten kleben, hilfe brauche sockelleisten laminat für über fliesen leisten, nadelfilz teppichfliesen keller erfahrung
Oben