Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht?

Diskutiere Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? im Gartenhäuser, Carports und Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo liebe Forums-Gemeinde! Ich möchte bzw. muss in meinem Gartenhaus den Boden erneuern. Dieser ist zum einen nicht mehr eben, sondern etwas...
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #1

gebatef

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo liebe Forums-Gemeinde!

Ich möchte bzw. muss in meinem Gartenhaus den Boden erneuern. Dieser ist zum einen nicht mehr eben, sondern etwas wellig und ich möchte gerne ein paar zusätzliche Balken einziehen, da ich das Gartenhaus mit ein paar Möbeln ausstatten möchte wie Schlafsofa, Küchenschränke etc. die natürlich auch ein wenig Gewicht mitbringen.

Jetzt soll das ganze Projekt natürlich nichts bzw. nicht viel Kosten :D. Ich bin jetzt schon eine Weile auf der Suche nach gebrauchten OSB-Platten oder ähnlichem. Mir wurden jetzt Spanplatten in der Stärke 21mm angeboten, die ich für ein wenig Kleingeld bekommen könnte.

Meine Frage zu den Spanplatten ist...

1. Halten die Spanplatten dieses Gewicht von Möbeln, Personen aus?
2. Wie sieht es mit Feuchtigkeit aus?
3. Sind die Platten für solch ein Projekt über haupt geeignet oder sollte ich doch auf OSB-Platten zurückgreifen?

Der Wunsch meiner Frau ist eigentlich auf den neu verlegten Holzboden einen PVC-Boden zu legen, damit dieser unter anderem auch einfacher gereinigt werden kann. Jetzt habe ich aber gelesen, dass man es vermeiden sollte, nicht Luftdurchlässige Beläge im Gartenhaus zu verlegen wegen möglicher Schimmelbildung? Ist das so korrekt? Welche Möglichkeiten gibt es noch? Teppich wird ja wahrscheinlich ähnliche Eigenschaften haben.

Die Gegebenheiten der Hütte sind so, dass der Boden auf Balken liegt. Unter den Balken ist komplett ca. 1,2m tief ausgeschachtet. An zwei Seiten wird die Hütte belüftet. Es waren eigentlich mal 3 Seiten aber vor die eine habe ich die Terrasse gebaut :). Die zwei Seiten sollten aber eigentlich ausreichend sein oder? Die Bodenfläche beträgt 15 - 16qm.

Würdet Ihr mir empfehlen OSB-Platten zu verwenden? Ich habe leider nicht die finanziellen Mittel mir im Baumarkt für teures Geld die teuren OSB-Platten oder gar Dielen zu kaufen.

Auf was sollte ich grundsätzlich achten, damit der Boden nicht feucht wird? Meiner Meinung nach, ist die Hütte, der Boden, momentan nicht Feucht obwohl keine Fenster geöffnet sind. Die Wände sind allerdings auch nicht isoliert und können atmen. Die Wände innen sind allerdings auch mit Spanplatten und Tapete.

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps und Ideen für mich.

Liebe Grüße aus Köln
gebatef
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #2
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.716
Zustimmungen
1.845
Ort
Ostholstein
KGV Laube

Zusätzliche Tragebalken , da reichen die 21 mm Platten ( OSP ist Spanplatte ) ; den Freiraum darunter sollte sie mit sauberem Boden auf rd. o,50m auffüllen. Wenn der Raum belüftet wird kommt keine Feuchte auf ! Wenn dann der PVC -Belag in einem Stück vollflächig verklebt wird ist kein Platz für die Kavallerie der Lippizaner.
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #3

gebatef

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Danke für die schnelle Antwort!

Ja das OSB Spanplatte ist weiß ich aber ich dachte, dass OSB durch die grobe Struktur stabiler und auch Feuchtigkeitsresistenter ist. OSB 3 ist doch extra für Feuchträume, oder? Warum muss der Raum darunter aufgefüllt werden? Bei 15 - 16qm Fläche und ca.70cm Anhäufung sind das einige Tonnen. Ich habe etwa 1 Tonne Schotter und einige Wackersteine noch im Garten, die ich zum verfüllen nutzen könnte. Da werde ich aber max den Boden mit bedecken. Welchen Nachteil hat das ganze, wenn ich die Höhe bei ca 1,2 m belasse?

Den PVC dann wahrscheinlich am besten mit Flüssigkleber verkleben. Ich muss auch keine Lüftungslöcher im Boden oder so lassen?

Grüße,
gebatef
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #4

gebatef

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Meint ihr wirklich, dass das funktionieren könnte, wenn ich den PVC einfach fest verklebe und somit das Holz nach oben nicht mehr atmen kann? Doppelseiteiges Klebeband reicht dann wahrscheinlich nicht aus, oder?

Gibt es noch weitere Lösungen, wo ich den Belag eventuell auch noch mal wechseln kann?

Viele Grüße,
gebatef
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ich würd mir da Platten für Schweineställe oder so einziehen , gibts im Landwirtschaftlichen Bedarf für kleines Geld, komm aber grade nicht auf den Namen. Gibts aus gepresstem Holz/Kunststoffgemisch , Beton oder auch Metall. Im Gewächshaus saut man zuviel mit Wasser herum , da würde ich keine Spanplaten nehmen !
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #6

gebatef

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Wie kommst Du denn auf das Gewächshaus? Ist eine normale Gartenhütte in die Möbel wie Schlafsofa, Regale und Küchenelemente sollen.

Werde mal bei google nach den von Dir vorgeschlagenen Platten schauen.

Grüße,
gebatef
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #7
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ah sorry :D Ne da tuts auch ne OSB Platte oder so :)
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #8

gebatef

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ich denke, ich werde die 21er Spanplatten nehmen. Die bekomme ich günstig!

Wie wäre es mit Laminat als Belag? Würde das auf dem neu gelegten Boden (Spanplatte / OSB) darunter auch schimmeln?

Teppich kann ich von meiner Wahl wahrscheinlich ausschließen?
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #9

Jost

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.02.2014
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Lieber nicht

Spanplatten sind unsicher, schon allein wegen Frost und Kälte. Ich würde lieber zu stabilem Holz oder Beton tendieren.
 
  • Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? Beitrag #10

gebatef

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Na ja Beton! Wie soll dass denn funktionieren? Ich suche ja nach einer kostengünstigen Lösung und mit Beton müsste ich ca.16qm und eine Höhe von 1,20m befüllen. Das ist doch ein wenig arg... Zumal das im Kleingarten auch gar nicht erlaubt ist.
 
Thema:

Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht?

Boden in Gartenhaus erneuern! Spanplatte oder besser nicht? - Ähnliche Themen

Dachgeschossausbau Boden neuer Aufbau OSB/Gipsfaser/trittschalldämmung: Hallo zusammen, habe mich in das Thema etwas eingelesen Aktuell ist der Boden wie folgt aufgebaut: - Spanplatte 18mm - Malervlies 1 mm - Teppich...
Gartenhaus Boden: Guten Tag zusammen, ich bräuchte wieder ein paar Tipps :) Ich hab ein Gartenhaus mit Betonfundament, darauf möchte ich jetzt eine Kreuzlattung...
Laube: Fußboden erneuern (+ dämmen?): Hallo zusammen! Wir haben eine Gartenlaube in der ich einen Großteil des Bodens gerne erneuern möchte. In 5 qm Küchenabteil und Badteil ist der...
Dachbalken rundum - Holzwurm, Isolierung, Verkleidung etc.: Liebe Freunde des Do It Yourself, ich hoffe mit diesem Beitrag einen breiten Rundumschlag zu machen und alle meine Anliegen möglichst...
Boden im Obergeschoss erneuern: Hallo zusammen, ich möchte bei meiner Verwandtschaft das Obergeschoss erneuern. Die Wohnung war ca. 20 Jahre vermietet und wurde nun frei und...

Sucheingaben

gartenhaus boden osb

,

osb als boden laube

,

teppich gartenhaus

,
laube boden erneuern
, fußboden in gartenhaus erneuern, welche stärke bei osb platten für den gartenhaus boden, holzhütte ohne innen fussboden, boden für Gartenhaus verlegen, boden gartenlaube, gartenlaube holzboden tauschen, fussboden gartenhaus osb, osb platten boden garten, pvc boden für gartenhaus, google auf osb platten pvc boden, unterste holzleiste an holzhütte austauschen, gartenhaus fußboden erneuern, dach gartenhaus erneuern, gartenhaus boden verlegen, boden gartenhaus osb, gartenhaus fussboden erneuern, osb platten als boden auf alte dielen im gartenhaus, Holzhütte geeigneter boden, fußboden in der gartenlaube, pvc boden im gartenhaus, Möchte auf dielen und Teppich OSB platten legen schimmelt der teppich
Oben