Also ich baue auch gerade meine Outdoorküche und beschäftige mich mit der ganzen Thematik schon sehr lange. Also Riffelblech ist Vlt von der Pflege her okay aber auch nicht gut wegen den Riffeln. Allerdings nutzt das im Küchenbereich kein Mensch. Will das nicht schlecht reden aber es nutzt schlicht weg keiner! Kommt fett drauf wird es sofort schmierig. Das Blech an sich spiegelt extrem sprich kommt Sonne von oben blendet es wie doof von unten.
Also im Outdoorbereich wird so ziemlich alles genutzt! Von Holzdielen, bis hin zu Pflaster Steinen, Fliesen, oder halt auch Unterlagen wie Rindenmulch. Hier finde ich allerdings die Brandgefahr schon wieder zu groß! Ich habe für meine Outdoorküche ein Fundament gegossen und drum herum wie sonst auch immer granitsteine gelegt!