Blonde Frau braucht Hilfe!!!

Diskutiere Blonde Frau braucht Hilfe!!! im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Leute, bin neu hier und brauche ein paar Tipps! Als alleinerziehende Mutter habe ich schon so einige handwerkliche Sachen gelernt, aber nun...
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #1

chris

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Leute,
bin neu hier und brauche ein paar Tipps! Als alleinerziehende Mutter habe ich schon so einige handwerkliche Sachen gelernt, aber nun bahnt sich ein Projekt an, bei dem ich ohne fachmännische Hilfe wohl nicht auskommen werde...Ich habe vor, aus einem Zimmer zwei zu machen, also Rigipswände mit Tür einzubauen und dort Laminat zu verlegen. Vor dem Laminat verlegen, hab ich gar keine Angst, aber die erste Frage ist schon mal: ist es schlauer das Laminat als erstes im gesamten Zimmer zu verlegen, oder lieber erst nach dem Einbau der Wände und dann pro Zimmer getrennt? Habe ja noch keine Ahnung wie die Wände mit dem Boden in Verbindung gebracht werden....Bin dankbar für jeden Tipp (Achtung, Erklärung bitte verständlich für blonde Frau ohne Fachkenntnisse ?( :))
 
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hi hast du den eine eigentumswohnung oder eine Mietwohnung? bei Miete erst ok vom Vermieter einholen , weil für die aktion doch viele löcher in boden/Decke gebohrt werden müssen :)

Auf jeden fall erst die Wand , dann den Boden! (Schallentkopplung)

Als was sollen die Zimmer genutzt werden , wenn Kinderzimmer/Schlafzimmer , sollte die wand nciht zu dünn werden , wegen Schallübertragung. (etwa 12-14cm Wandstärke)
Es ist garnicht so schwer Trockenbau zu machen , wenn man(Frau) sich erstmal rantraut :) habs auf meinem Bau auch das 1. mal gemacht , ging ganz gut :)

Ständer für die Trockenbauwand sowie den Rigips etc solltest du aber in nen Baustoffhandel und nicht im Baumarkt kaufen , großer Preisunterschied.(mein Tip^^)

Wichtig : ein Feinfühliger Akkuschrauber ist Pflicht! Am besten mit 2 Akkus. Zur not tuts auch ne Bohrmaschine .

kleine kurzanleitung :
  • Raum ausräumen! wenn du nicht alles mit Gipsstaub versauen willst!
  • Ausmessen wo dei Wand hinsoll
  • aufmalen auf den Boden wo selbige aufgestellt werden soll ( die breite der Profile aufmalen , ist nachher leichter zu montieren)
  • aufmalen wo die Tür hinsoll (außenkante Tür mind. 15cm von der nächsten Wand weg!)
  • Es gibt U Profile und C Profile , U Profile kommen auf den boden und C-Profile hochkannt (oder andersrum :D geh bei meiner erklärung vom letzteren aus^^) . U Profile an boden festdübeln , Türausschnitt freilassen! (je nach zukünftiger Tür)
  • selbiges an Decke weiterführen , maße mit Wasserwaage dorthinholen , hier kein loch für die tür lassen....
  • an die außenseiten jeweils ein C-profil montieren/festdübeln
  • dann alle 40 cm ein c-profil in das Uprofil klemmen , ev zusammennieten oder mit blechschrauben fixzieren
  • abstand lieber enger wie weiter!!
  • bei der Tür musst du noch einen "türsturz" einplanen (bei 2,02m Fertig Fußboden) diesen kannst du auch aus Cprofilen bauen
  • wenn das grobe ständerzeug steht , Wand von einer seite beplanken mit einer lage Rigips-platten (schöner sind 2 , schalldämmender und man bekommt nochmal was aufgehängt^^)
  • eventuelle Elektro/TV/Netzwerkkabel in die Wand legen
  • Wand mit Glas/Steinwolle Dämmen
  • Andere Seite auch mit Rigips zumachen
  • hoffen das du kein kabel vergessen hast....
  • alles schön verspachteln
  • wand mit Tiefengrund behandeln!!
  • Türzarge einsetzen (lassen) (fummelkram habe HEUTE (Ostermontag) 2h an einer türzarge geflucht^^)
  • Türzarge ausrichten , einschäumen etc
  • Tapeten an die Wände
  • Steckdosen etc einsetzen (und vorher nicht vergessen haben die löcher hierfür zu bohren)
  • Stolz den Freundinen erzählen : schau mal wobei mir ein nettes InetForum geholfen hat :D
    [/list=a]

    Hoffe ich konnte dir helfen :) die rigipsplatten werden mit Rigips-schnellbauschrauben (Selbstschneidende!!!! kaufen!!!!) verschraubt , sei nicht so sparsam damit!

    Gruß
    Mac
 
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
achja die profile kannst du am einfachsten mit einem kleinen Winkelschleifer anlängen , oder mit einer guten Blechschere
 
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #4

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von MacFrog


v: Stolz den Freundinen erzählen : schau mal wobei mir ein nettes InetForum geholfen hat :D




Gruß
Mac

...dieser Punkt ist der beste und wichtigste :D
 
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #5

chris

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Vielen Dank, das hast du ja wirklich schön dargestellt. Bis "d" komm ich bestimmt, aber ich glaube, dann muss ich mir doch Hilfe in Form eines Dreibeins :D holen....hab wirklich Angst, dass ich mir da zuviel vorgenommen habe. Das kleine alte Haus (mit Bunkerdecken bzw. Böden) ist meins, das ist also schon mal kein Problem. Möchte aus meinem Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer machen. Am Besten wäre allerdings ein Lottogewinn und ein schicker Neubau... :(
 
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ach das geht wohl , trau dich :) schau mal hier im "baustellenbereich" was wir uns aufgehalst haben^^ aber wir sind jetzt fast einzugfertig... (nach über 1 Jahr umbauerei , Haus bj 1903^^)

Aber bevor du da unmengen an Talers für Mterial in den Sand setzt , frag doch lieber ein -bein deines geringsten misstrauens :)
 
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #7

Shadra

Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Hi Chris!

Da wir uns in nächster Zeit auch mit ähnlichem Problem "rumschlagen" werden und ich noch nie im Leben Trockenbauwände aufgestellt hab, war ich im Netz ein bisschen auf der Suche.

Schau mal, was mir dabei übern Weg gelaufen ist -> Guckst du hier das Video.
Vielleicht hilft das auch noch ein bisschen weiter, obwohl unser MacFrog ja eigentlich schon alles aufgeschrieben hat :D

Was den Laminat angeht, würde ich diesen übrigens für jedes Zimmer dann extra legen.
Zum einen tust du dir dann leichter, die Bodenprofile zu verschrauben und ich denke auch, für den Trittschall ist es einfach besser.

Nur keine Angst vor großen Aufgaben. Wir stehen auch kurz davor, den Umbau und die Renovierung von unserem Häusschen zum Abschluss zu bringen :]
 
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #8

NaLogo

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo blonde Frau :D, sorry,
also Mac hat das super erklärt. Nimm auf jeden Fall Aluschienen dafür, denn Holz arbeitet immer. Denk dran, auch extra Spax-Schrauben zu verwenden, die rosten nicht wenn man drüber verspachtelt.
Du musst mindestens drei mal spachteln und jedes mal schleifen, damit es glatt wird. Vor dem Streichen sollstest du Acryl in die Ecken spritzen, damit die später nicht reißen.
Viel Erfolg :)
 
  • Blonde Frau braucht Hilfe!!! Beitrag #9
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
@nalogo 2x Spachteln sollte reichen , einmal das grobe , dann wieder schleifen und dan mit Feinspachtel hinterher :) das ist aber noch die blödeste Arbeit am ganzen. Nur bei einer Wand kann mans zur Not noch von Hand machen (hab grad noch meine Badezimmerdecke abgeschliffen (Jaaa ich weiß es ist Sonntag^^) , aber bei größeren Flächen tut nen Schleifgerät gute dienste , hab mir von Lidl nen Bandschleifer gekauft für paar euronen , der hat bisher den ganzen Bau klaglos überlebt :D
Wichtig : Ordentlich Spachteln , dann brauchst auch nicht viel schleifen!
 
Thema:

Blonde Frau braucht Hilfe!!!

Sucheingaben

türausschnitt trockenbau

,

trockenbau türsturz

,

türausschnitt maße

,
türsturz maße
, trockenbau türausschnitt, türausschnitt in trockenbauwand, tür in rigipswand anleitung, Fertig Türsturz, trockenbau wandstärke, Größe Türausschnitt, trockenbau wandstärken, türzarge in rigipswand, trockenbauwand türausschnitt, rigipswand abbauen, sturz einbauen anleitung, trockenbau türausschnitte, türausschnittmaße, türausschnitt laminat, Türsturz einsetzen, türsturz einbauen anleitung Trockenbau, türsturz einbauen anleitung, türsturz rigipswand, türausschnitt maße trockenbau, laminat verlegen türausschnitt, tür in rigipswand einbauen
Oben