reicht es das Quadrat mit leichtem hin und her , herauszudrehen . Sonst mit etwas Gewalt die Jalousie heraus nehmen und zu lösende Schrauben vorfinden am Rahmen .
Die Jalousie habe ich leider auch nicht zerstörungsfrei entfernen können.
Wahrscheinlich gibt es irgendeinen Trick, mit dem man die Jalousie entfernen kann. Auf dem ersten Bild sieht man links zwei Zapfen, mit denen die Jalousie wohl befestigt ist.
Hallo,
ist das alte Platikrohr in der Wand nun auch raus? Dann würde ich mir einen kleinen Ytong-Stein besorgen, zurechtsägen und mit Mörtel einbauen. Von Innen und aussen verputzt (innen Gipsputz, aussen ein Kratzputz) und fertig. Die Lösung mit Steinwolle reinstopfen ist zwar möglich aber sicherlich kein gute Lösung aufgrund eventueller Feuchtebildung.
Gruß
Thomas
Das Rohr kann ich dann ausfüllen, z.B. wie vorgeschlagen mit Ytong!
Hallo
Das geht nicht da sich der Mörtel nicht mit dem kunststoffrohr verbindet. Somit bleibt dir nur Dämmstoff zum reinstopfen.
Gruß
Thomas
Hallo
Das geht nicht da sich der Mörtel nicht mit dem kunststoffrohr verbindet. Somit bleibt dir nur Dämmstoff zum reinstopfen.
Gruß
Thomas
Es sei denn , man nimmt Klebemörtel vom VWDS System - der klebt an dem Kunststoff = Styropor .