noname
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 20.10.2009
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
bei unserem Gartenhaus ist das Bitumendach undicht.
Angefangen hats im Sommer, die Küche war immer etwas nass.
Haben damals 2mal das Dach neu mit Bitumenfarbe gestrichendann war erstmal ruhe.....irgendwann gings wieder los.
Vor kurzem mal die Holzdecke in der Küche abgebaut und den Fehler scheinbar gefungen, da sind 5 kleine(im Durchmesser) Löcher, die komplett hohl sind und bis zum Bitumenzeug hochgehen( von unten merket man wenn man mit was langem reinhält das man gegen die Bitumenbahn von unten stößt.
Aber jetzt: Hab dann mal von oben aufm Dach richtig mit Wasser drauf gehalten so 4-5min ist aber nichts passiert.
Denke das es immer ne weile dauert(so wenn es z.b. paar Stunden regnet, sich dann das Bitumendach vollsaugt und es dann anfängt aus den Löchern zu tropfen(mehr als tropfen tut es nicht wenns regnet)
FRAGE an euch, was kann ich am besten tun???
Wasser sucht sich je bekanntlich den weg,kann ja sein das sonst irgendwo ein kleiner Haarriss ist, den man nicht sieht, wodurch das Wasser dann zu den Löchern hinläuft und runtertropft.....
Ich dachte an folgendes:
Die Löcher mit Bauschaum komplett aussprühen, die Decke muss ja eh dann isoliert werden(mit Isogrund streichen) nur was am besten mit dem Dach machen damait nichts mehr durchkommt?
A neue Bitumen-Bahnen aufs jetzt vorhandene verlegen und fertig!
B das ganze Dach mit Bitumenspachtel spachteln, um dem vorzubeugen das irgendwo Risse sein könnten die man nicht sieht!
C irgendwas anders, nur was......und sollte man es jetzt noch bei den Temperaturenmachen oder eher im Frühjahr und es bis dahin so belassen
Was meint ihr zu all dem?
Freundliche Grüße
bei unserem Gartenhaus ist das Bitumendach undicht.
Angefangen hats im Sommer, die Küche war immer etwas nass.
Haben damals 2mal das Dach neu mit Bitumenfarbe gestrichendann war erstmal ruhe.....irgendwann gings wieder los.
Vor kurzem mal die Holzdecke in der Küche abgebaut und den Fehler scheinbar gefungen, da sind 5 kleine(im Durchmesser) Löcher, die komplett hohl sind und bis zum Bitumenzeug hochgehen( von unten merket man wenn man mit was langem reinhält das man gegen die Bitumenbahn von unten stößt.
Aber jetzt: Hab dann mal von oben aufm Dach richtig mit Wasser drauf gehalten so 4-5min ist aber nichts passiert.
Denke das es immer ne weile dauert(so wenn es z.b. paar Stunden regnet, sich dann das Bitumendach vollsaugt und es dann anfängt aus den Löchern zu tropfen(mehr als tropfen tut es nicht wenns regnet)
FRAGE an euch, was kann ich am besten tun???
Wasser sucht sich je bekanntlich den weg,kann ja sein das sonst irgendwo ein kleiner Haarriss ist, den man nicht sieht, wodurch das Wasser dann zu den Löchern hinläuft und runtertropft.....
Ich dachte an folgendes:
Die Löcher mit Bauschaum komplett aussprühen, die Decke muss ja eh dann isoliert werden(mit Isogrund streichen) nur was am besten mit dem Dach machen damait nichts mehr durchkommt?
A neue Bitumen-Bahnen aufs jetzt vorhandene verlegen und fertig!
B das ganze Dach mit Bitumenspachtel spachteln, um dem vorzubeugen das irgendwo Risse sein könnten die man nicht sieht!
C irgendwas anders, nur was......und sollte man es jetzt noch bei den Temperaturenmachen oder eher im Frühjahr und es bis dahin so belassen
Was meint ihr zu all dem?
Freundliche Grüße