Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung

Diskutiere Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich bin neu hier und hoffe dass ich auf Euere Erfahrungen bauen und davon profitieren darf. Nun bitte ich Euch direkt um die Beurteilung...
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #1

Meee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe dass ich auf Euere Erfahrungen bauen und davon profitieren darf.
Nun bitte ich Euch direkt um die Beurteilung der folgenden Bilder in Bezug auf die Bodenfließen. Bitte schreibt mir völlig unverblümt Euere ehrlichen Meinungen.
Ich bedanke mich im Voraus für Euere Mühe und freue mich auf alle Antworten.

https://www.dropbox.com/sc/dk5h116w5uale4z/AACX6p_Q-T4HFWYOWZlOUSDWa
 

Anhänge

  • 20141006_164114.jpg
    20141006_164114.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 356
  • 20141006_164124.jpg
    20141006_164124.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 320
  • 20141006_164103.jpg
    20141006_164103.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 487
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #2
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.10.2014
Beiträge
4.616
Zustimmungen
593
Ort
BW
Hmm, schauen alt aus...
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #3
BauFlex

BauFlex

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
352
Zustimmungen
32
Ort
Horstmar
Sehr schöne Fliese. Ich nehme mal an selbst verlegt?
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #4
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.729
Zustimmungen
1.855
Ort
Ostholstein
Die

sollte man Pflegen .
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #5
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.10.2014
Beiträge
4.616
Zustimmungen
593
Ort
BW
Das eine Feld ist nicht Mittig...
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #6
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.10.2014
Beiträge
4.616
Zustimmungen
593
Ort
BW
Das eine Feld ist nicht Mittig...
Schaut zum Teil wellig aus...
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #7

swara

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2014
Beiträge
1.855
Zustimmungen
738
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #8

Meee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Vielen Dank einstweilen für Euere Nachrichten.
Die Fließen habe ich nicht selbst verlegt. Die sind im Hausflur des Mehrfamilienhauses verlegt worden in dem ich eine Eigentumswohnung bewohne.
Sie wurden von einem ausgebildeten Fließenleger verlegt.
Es geht mir vordergründig um die Art der Anordnung des Musters.
Bitte weiterhin schonungslos ehrliche Meinungen.
Liebe Grüße
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #9

Meee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hier nochmal 2 weitere Bilder zur besseren Anschauung
Lg
 

Anhänge

  • 1412715012973.jpg
    1412715012973.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 330
  • 1412715062738.jpg
    1412715062738.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 278
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #10

Meee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
@swara: Besten Dank, wie peinlich. So käme es ja vom Fluss. Blöde Autokorrektur auf smartphones...blöde Ausrede... ;-)
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #11
BauFlex

BauFlex

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
352
Zustimmungen
32
Ort
Horstmar
Da sieht man mal, das auch eine Ausbildung nicht unbedingt für fachmännische Arbeit spricht.
Was die Muster angeht, konnt ich jetzt flächenmäßig nichts groß feststellen. Der umlaufende Fries allerdings scheint hier und da an den Eckanschlüssen aus dem Muster zu laufen, liegt aber daran, das zwischen den Eckfliesen eine ungerade zahl liegen muss um ein fortlaufen zu gewährleisten und nicht wie hier das innenmuster vorgibt eine gerade Anzahl. Würd mal sagen, da war man bei der Produktion/Design nicht ganz bei der Sache. Habe mir die eine oder andere mal gedanklich gedreht, komme aber auch auf kein besseres Bild. Die Übergangsmuster von Fliese zu Fliese verspringen hier und da, scheint aber am ungenauen Lasurbrand zu liegen.....................
Das die Flächen nicht symetrisch in ihren Teilbereichen liegen, resultiert hier wahrscheinlich aus dem Wunsch die Bilder in einer Flucht zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #12

Meee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
@bauflex: Vielen Dank für deine ehrliche Antwort. Ich teile deine Meinung der nicht fachmännisch ausgeführten Arbeit.
Lg
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #13
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.10.2014
Beiträge
4.616
Zustimmungen
593
Ort
BW
Da sieht man mal, das auch eine Ausbildung nicht unbedingt für fachmännische Arbeit spricht.


Da sagst du leider etwas wahres, aber nicht jeder kann mit Note 1 seine Ausbildung abschließen... hach, ist leider bei jedem Beruf so!
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #14

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

was soll auf die Stufen drauf? Hätten dann die Fliesen eventuell nicht etwas höher gemusst, um dort eine Stolperkante zu vermeiden?
Kommt unten herum an die Wände noch eine schmale Fliese als Sockel dran?

Gruß
Thomas
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #15

Meee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
@schnulli: Ich weiß leider nicht genau was auf die Stufen gemacht werden soll. Gehe aber davon aus, dass auch da gefliest werden soll. Auch die Wände sollen noch gefliest werden. Mal sehen...wir werden uns bemühen mehr Einfluss zu nehmen auf künftige Arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #16

Meee

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Also auf die Stufen kam nichts mehr, die wurden nur abgeschliffen. Als Abschluss im Übergang zu den Stufen wurden Plastikleisten verschraubt. Ähnlich wie häufig beim Laminat- oder PVC-Boden.
Ich bitte Euch weiterhin um viele Kommentare zu den Bodenfließen.
Danke
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #17
SebastianHelke

SebastianHelke

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,
was soll auf die Stufen drauf? Hätten dann die Fliesen eventuell nicht etwas höher gemusst, um dort eine Stolperkante zu vermeiden?
Kommt unten herum an die Wände noch eine schmale Fliese als Sockel dran?
 
  • Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung Beitrag #18
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.452
Zustimmungen
1.748
Ort
56244 Goddert
2 Jahre alt, wenn noch nicht fertig, dann wirds auch nix mehr. Bitte betätige Dich nicht als Totengräber.....
 
Thema:

Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung

Bitte um Euer fachmännische Auge und Beurteilung - Ähnliche Themen

Empfehlung für Geschirrspüler erbeten: Hallo, ich repariere meine Küchengeräte meist selbst. Daher stelle ich die Frage bewusst in dieses Forum, da ich um eine Empfehlung von...
Wird im Straßenbau wirklich so gearbeitet?: Hallo, ich habe eine ganz allgemeine Frage. Bei uns im Ort wird gerade alles auf Glasfaser umgestellt. Das ist die gute Nachricht. Die Baufirma...

Sucheingaben

fachmännische beurteilung

Oben