sascha2302
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 06.05.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe vor etlichen Jahren eine handwerkliche Lehre gehabt - wo auch das grundwissen im elektrischen bereich beigewesen ist.
ganz unerfahren bin ich dabei also nicht - nur habe ich es bis heute ( bis au kleinigkeiten, zb ne lampe anschliessen, oder steckdosen verlegen ) nichtmehr bzw kaum gebraucht.
wir wollen im hof 2 bewegungsmelder mit einem halogenstrahler koppeln, welche angehen sollen, sobald sich etwas in der nähe der türen bewegt. sei es nun, um umliebsame besucher abzuschrecken, oder um das schlüsselloch zu finden.
vom anklemmen her dürfte kein problem auftreten, das sollte ich hinkriegen, wenns auch was länger dauern mag.
folgende frage hat sich mir dabei aufgetan - wieviel adern braucht mein kabel für dieses vorhaben?
die türen liegen recht weit auseinander, dafür muss also ein extra kabel verlegt werden, und kann nicht über dieselben adern angeklemmt werden, wie der erste bewegungsmelder.
kann mir nur vorstellen, das es, wie bei zb einer normalen lampe oder steckdose, L,N und den Schutzleiter gibt, oder? ( die bewegungsmelder wurden noch nicht gekauft, ich wollte vorher sichergehen, das ich das richtige kabel hole )
kann man zwischen den bewegungsmeldern und dem strahler einen weiteren schalter anbringen, damit man die bew.melder je nach bedarf ein bzw ausschalten kann?
ich habe hier leider keinen scanner, sonst könnte ich die zeichnung hochladen - aber evtl reicht es ja auch so schon aus.
vielen dank schonmal im vorraus
ich habe vor etlichen Jahren eine handwerkliche Lehre gehabt - wo auch das grundwissen im elektrischen bereich beigewesen ist.
ganz unerfahren bin ich dabei also nicht - nur habe ich es bis heute ( bis au kleinigkeiten, zb ne lampe anschliessen, oder steckdosen verlegen ) nichtmehr bzw kaum gebraucht.
wir wollen im hof 2 bewegungsmelder mit einem halogenstrahler koppeln, welche angehen sollen, sobald sich etwas in der nähe der türen bewegt. sei es nun, um umliebsame besucher abzuschrecken, oder um das schlüsselloch zu finden.
vom anklemmen her dürfte kein problem auftreten, das sollte ich hinkriegen, wenns auch was länger dauern mag.
folgende frage hat sich mir dabei aufgetan - wieviel adern braucht mein kabel für dieses vorhaben?
die türen liegen recht weit auseinander, dafür muss also ein extra kabel verlegt werden, und kann nicht über dieselben adern angeklemmt werden, wie der erste bewegungsmelder.
kann mir nur vorstellen, das es, wie bei zb einer normalen lampe oder steckdose, L,N und den Schutzleiter gibt, oder? ( die bewegungsmelder wurden noch nicht gekauft, ich wollte vorher sichergehen, das ich das richtige kabel hole )
kann man zwischen den bewegungsmeldern und dem strahler einen weiteren schalter anbringen, damit man die bew.melder je nach bedarf ein bzw ausschalten kann?
ich habe hier leider keinen scanner, sonst könnte ich die zeichnung hochladen - aber evtl reicht es ja auch so schon aus.
vielen dank schonmal im vorraus