Caro
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.08.2012
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
bei mir steht der Bau eines Bettes (eigentlich nur Bettgestell) an.
Bezüglich des Materials bin ich mir nicht ganz sicher und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
* Das Bett wird 2x2m groß, soll belastbar sein bis 160 kg.
* Es soll eine Höhe von 50 cm haben.
* Der Raum unter dem Bett soll genutzt werden als Stauraum.
* Am Kopfende kann der Träger für den Lattenrost direkt an der Wand verschraubt werden (falls dies Sinn macht).
* Am Fußende soll der Stauraum zugänglich sein.
* Die Optik ist unrelevant, es sollte die preisgünstigste Lösung gefunden werden.
Spontan fällt mir ein, einen Rahmen aus 10x10 Kanthölzern zu bauen, worauf dann die Lattenroste kommen. Also Rahmen und Füße sollen aus den Kanthölzern sein.
Meine Fragen:
In der Mitte, denke ich, wäre auch noch so ein Kantholz fällig (entlang der Besucherritze), oder? Kann ich hierbei auf einen Stützfuß verzichten (wg. des Stauraumes darunter)?
Wären auch weniger starke Kanthölzer möglich (wg. der Stabilität)?
Lassen sich die Kanthölzer an den äußeren Längsseiten evtl. durch Bretter und kleinere Leisten für den Lattenrost ersetzen?
Wäre super, wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte!
Viele Grüße
Caro
bei mir steht der Bau eines Bettes (eigentlich nur Bettgestell) an.
Bezüglich des Materials bin ich mir nicht ganz sicher und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
* Das Bett wird 2x2m groß, soll belastbar sein bis 160 kg.
* Es soll eine Höhe von 50 cm haben.
* Der Raum unter dem Bett soll genutzt werden als Stauraum.
* Am Kopfende kann der Träger für den Lattenrost direkt an der Wand verschraubt werden (falls dies Sinn macht).
* Am Fußende soll der Stauraum zugänglich sein.
* Die Optik ist unrelevant, es sollte die preisgünstigste Lösung gefunden werden.
Spontan fällt mir ein, einen Rahmen aus 10x10 Kanthölzern zu bauen, worauf dann die Lattenroste kommen. Also Rahmen und Füße sollen aus den Kanthölzern sein.
Meine Fragen:
In der Mitte, denke ich, wäre auch noch so ein Kantholz fällig (entlang der Besucherritze), oder? Kann ich hierbei auf einen Stützfuß verzichten (wg. des Stauraumes darunter)?
Wären auch weniger starke Kanthölzer möglich (wg. der Stabilität)?
Lassen sich die Kanthölzer an den äußeren Längsseiten evtl. durch Bretter und kleinere Leisten für den Lattenrost ersetzen?
Wäre super, wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte!
Viele Grüße
Caro