Betontreppe selber einschalen

Diskutiere Betontreppe selber einschalen im Treppen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo liebe Foren-User, ich möchte demnächst eine Treppe vor dem Haus neu bauen. Da sich die alte Betontreppe gesetzt hat sehe ich keine andere...
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #1

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hallo liebe Foren-User,

ich möchte demnächst eine Treppe vor dem Haus neu bauen. Da sich die alte Betontreppe gesetzt hat sehe ich keine andere Alternative. Ich habe mal ein paar Fotos angefügt, damit ihr eine Vorstellung bekommt.


So nun meine Frage wie ist der beste Weg so eine Treppe selber zu machen.



MfG
 

Anhänge

  • letzte treppenstufe - Kopie.jpg
    letzte treppenstufe - Kopie.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 2.610
  • letzte treppenstufe 2.jpg
    letzte treppenstufe 2.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 3.555
  • treppe von oben.jpg
    treppe von oben.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 3.184
  • treppe von unten 1.jpg
    treppe von unten 1.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 6.662
  • treppe von unten 2.jpg
    treppe von unten 2.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 3.418
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und Willkommen :)

Für was wird die Treppe genutzt? Soll sie wieder aus Stahlbeton gefertigt werden? Schwierigste ist die Verschalung und die Verdrahtung der Armierung, weil dadurch die Spannung in die Treppe hineingebracht wird

Bis auf die Verschalung, die man früher aus Holz gemacht hatte, sieht man in diesem Video recht anschaulich, wie man eine Stahlbetontreppe baut.

 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #3

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hallo,


die Treppe ist im Eingangsbereich... Das heist die Haustür ist in der 1.Etage und soll von daher eigentlich wieder aus Stahlbeton gefertigt werden...

Naja wenn dann muss mit Holz geschalt werden, denn die Schalteile müssen auch nur wieder für teueres Geld angefertigt werden.

Ist es besser eine freitragende Treppe zu bauen oder ist es einfacher wenn die Treppe, ich sage mal aufliegt, denn es besteht die Möglichkeit wie auf den Fotos zu sehen die Treppe auch aufliegend (mit Erde und Schotterunterbau) zu fertigen.


MfG
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Aufliegen ist leichter, je nachdem wie filigran eine freie Treppe werden sollte, muß man nicht so sehr auf die Verspannung achten

Die machen das sogar ohne Verdrahtung, aber der Untergrund muß halt dementsprechend sein:

Man kann dann den Kies im Beton auch freispritzen - sogenannter Waschbeton - das hat dann gleich eine ansprechende Oberfläche ohne verlegen von Fliesen oder ähnlichem
Waschbeton selber machen - eine Herausforderung

Der Unterbau ist aber dann zunehmend wichtiger - auch beim Steinsetzen. Hier nochmal ein interessantes Objekt zur Anregung:
Müßte natürlich steiler werden

Treppenberechnung:
Treppen berechnen - so finden Sie die Steigungshöhe
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #5

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hallo,

mensch ich könnte mich an dieses Forum gewöhnen :) schnelle und fundierte Antworten sind leider nicht in jedem Forum zu haben.


Da das Aufliegen besser ist werde ich mich wohl für diese Variante entscheiden.

Nun wie verdichte ich den Untergund am besten damit ich dann dort eine Schalung drauf bauen kann??



MfG
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
In der Regel gilt, je fester desto besser - also Steine, Steine und nochmals Steine
Dazwischen Kies und Sand - auch wegen des Wassers, das muß abfließen können, nennt sich "Drainage".

Oft nimmt man "Brockdor" oben drauf (kenne das leider nur vom Hören, weiß nicht, ob das so geschrieben wird). Das ist aufbereiteter Schutt, sieht aus wie Erde mit kleinen Ziegelsteinen drin. Das ist billig oder sogar umsonst zu haben (örtliche Bodenleitstelle mal anfragen). Das Zeug kann man gut verdichten.

Um das Unterspülen der Treppe zu verhindern, sollte man das Wasser mit einbeziehen - es muß irgendwo lang abfließen können und darf nicht unterirdisch unter der Treppe durchfließen. Dafür kann man Rohrdrainagen nehmen oder auch Hohlkehlen anlegen, auf denen das Wasser oberirdisch ablaufen kann ;)
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #7

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Jut Jut langsam gehts doch vorran :)

Nun ich sag mal wie ich es machen würde und du sagst ob es gut ist oder nicht.

Treppe und rechte Wand (auf Bild zu sehen) weg reißen. Ein Fundament aus Bauschutt dannn Splitt und dann die Schalung drüber.

Habe mal versucht eine Zeichnung per Paint zu machen. Ist nicht Maßstabsgetreu :)

MfG
 

Anhänge

  • Fundament.jpg
    Fundament.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 4.345
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Das Fundament sollte auf jeden Fall verdichtet werden.
Der Split wird auf die Schräge nicht halten, da sollte noch eine Schicht feuchter Sand drüber, damit der im Winkel bleibt.

Ich würde die Treppe noch mit Stahl armieren (verdrahten) und die Armierung eventuell oben (und unten) verankert wird, dann senkt sie sich nicht mehr und trennt sich nicht von der oberen Ebene ;)
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #9

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Meinst du oben in die Wand verankern??
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Entweder mit verdrahteter Auflage oben zusammen gießen oder verankert (verdrahtet) mit der oberen Platte
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #11

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Ich muss die Platte oben auch neu machen da bietet es sich doch an alles in einem Schwung zu machen oder??

Die Trägerdecke ist vollkommen i.O. das ist nur die Estrichschicht (weiss nicht ob das so heist) die neu gemacht werden muss.


MfG
 

Anhänge

  • Kellerdecke von unten 1.jpg
    Kellerdecke von unten 1.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 1.215
  • Kellerdecke von unten 2.jpg
    Kellerdecke von unten 2.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 1.296
  • Kellerdecke von unten.jpg
    Kellerdecke von unten.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 1.075
  • Kellerdecke.jpg
    Kellerdecke.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 1.098
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #12

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
was hälst du hier von??

mfg
 

Anhänge

  • Fundament 1.jpg
    Fundament 1.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 12.310
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #13
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ja, aber die Stahlarmierung muß in einem STrang nach unten gehen, sonst reißt Dir der Beton hinter der Armierung - jetzt oben ;)
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #14

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
so ungefähr?? Da werd ich noch zum Malermeister :)
 

Anhänge

  • Fundament 2.jpg
    Fundament 2.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 4.264
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #15
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Jetzt sind wir nahe dran, wenn die Armierung jetzt doch durchgehend ist, also von oben nach unten, sind wir im Geschäft. Je mehr Stränge bzw. Gitter von oben nach unten gehen, desto (zug)fester wird das Ganze.

Was soll auf die Oberfläche drauf kommen? Dabei auf die Fließrichtung des Wassers achten, das sollte dorthin, wo es nicht schadet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #16

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Naja das weiss ich noch nicht genau, mal sehen was meine Frau sagt :) Ich denke mal rutschfreie Fliesen oder sowas...

Das mit dem Wasser wird nicht das Problem sein läuft die Treppe runter und dann auf meinen Hof der Gefälle zur Straße hat....

Wie sieht das mit der Schalung aus ?? das habe ich noch nicht 100%ig verstanden.. hast du ne anschauliche Seite wo das erklärt wird??

Also eine Estrichschicht hab ich schon ein paar mal gemacht das ist ja kein Problem.... Das Einschalen einer Treppe ist schon ne andere Aufgabe :)


MfG
 
  • Betontreppe selber einschalen Beitrag #17
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Im Grunde ist das ähnlich wie hier:
Einschalen und Betonieren einer kleinen Treppe

Wichtig ist halt, daß das Gewicht des flüssigen Betons von den Schalbrettern gehalten werden kann, deshalb möglichst das Fundament so dicht wie möglich an die Treppe ranführen, um die Menge des nötigen Betons zu verringern.

Ich würde die Gußform jedoch ähnlich die einer Stiege wählen:
Einschalen der Stiege » Massivhaus

Das Fundament sollte mit einer Maschine gerüttelt oder bestampft werden und unten mindestens 20cm in den Boden gehen
 
Thema:

Betontreppe selber einschalen

Betontreppe selber einschalen - Ähnliche Themen

Tipps für Treppenbelag/ Treppenrenovierung Betontreppe gesucht: Guten Morgen Zusammen, erstmal finde ich es spitze, dass es so ein tolles Forum gibt, echt hilfreich. Nachdem ich mich wochenlang versucht hab...
Betontreppe aufstocken (Teppichbelag?: Hallo zusammen, bräuchte Rat bzgl unserer Treppe: Es ist eine Betontreppe im Innenbereich, sie wurde ursprünglich so "montiert" das man...
Treppenstufen auf Holzwange befestigen: Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Holztreppe sanieren und neue Stufen aufbringen. Die Holzwange ist von 1963 und wurde damals ziemlich...
Eingangstreppe neu fliesen: Hallo zusammen, Ich wollte bei mir die Treppe zum Eingang neu Fliesen lassen. Dummerweise ist der Fliesenleger meines Vertrauens länger krank und...
Terassenüberdachung Problem Befestigung Hauswand wegen Solar: Hallo Leute, bin grade dabei meine Terasse zu bauen. Hier habe ich mir auch eine Terassenüberdachung mit 2,60m Höhe besorgt. Es haben sich...

Sucheingaben

treppe schalen

,

treppe einschalen

,

wie schale ich eine treppe

,
betontreppe selber bauen
, treppe einschalen betonieren, betontreppe einschalen anleitung, betontreppen einschalen, betontreppe selbst bauen, Treppen Einschalen, stiege schalen, treppe selber bauen beton, freitragende treppe selber bauen, wie schale ich eine treppe ein, treppenstufen einschalen, betontreppe schalen, treppe aus beton selber bauen, einschalen einer treppe, steintreppen selber bauen, treppe selber schalen, betontreppe selbst schalen, betontreppe selber einschalen, betontreppe selber machen, betontreppe einschalen, betontreppe gießen, betontreppen selber bauen
Oben