Realmeister
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 31.05.2008
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Gemeinde,
Wir haben vor 2 Jahren einen Carport errichtet. Das Fundament bildet eine solide Betonplatte, welche mit einer Holzkonstruktion überdacht wurde. Die Betonplatte ist zirka zu 70% wettergeschützt, die vordersten 30% sind der Witterung ausgesetzt.
Mein Kuriosum:
Ich habe neulich den wettergeschützten Teil mit dem Gartenschlauch abgespühlt um den Staub zu entfernen und da hat der Beton angefangen zu zwischen und zu prickeln. Auch war sichtbar, dass sich kleinere Bläschen bilden. Es hatte den Anschein als saugt der wettergeschützte Beton das Wasser auf.
Meine Frage:
Ist der Beton seinerzeit zu schnell abgebunden worden? Was kann ich machen, um das Stauben zu eliminieren?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Ciao
Wir haben vor 2 Jahren einen Carport errichtet. Das Fundament bildet eine solide Betonplatte, welche mit einer Holzkonstruktion überdacht wurde. Die Betonplatte ist zirka zu 70% wettergeschützt, die vordersten 30% sind der Witterung ausgesetzt.
Mein Kuriosum:
Ich habe neulich den wettergeschützten Teil mit dem Gartenschlauch abgespühlt um den Staub zu entfernen und da hat der Beton angefangen zu zwischen und zu prickeln. Auch war sichtbar, dass sich kleinere Bläschen bilden. Es hatte den Anschein als saugt der wettergeschützte Beton das Wasser auf.
Meine Frage:
Ist der Beton seinerzeit zu schnell abgebunden worden? Was kann ich machen, um das Stauben zu eliminieren?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Ciao