Betonfundament für Briefkasten

Diskutiere Betonfundament für Briefkasten im Pflaster und Wege Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, wir wollen einen Standbriefkasten mit Paketbox bei uns im Neubau aufbauen. Wir wollen einen Briefkasten mit integriertem Paketfach haben...
  • Betonfundament für Briefkasten Beitrag #1

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Hallo,

wir wollen einen Standbriefkasten mit Paketbox bei uns im Neubau aufbauen.

Wir wollen einen Briefkasten mit integriertem Paketfach haben, damit wir auch bei Abwesenheit Pakete empfangen können

Der Briefkasten ist ca. 50KG ca. schwer 40x50cm und benötigt ein Betonfundament.

Worauf muss man beim Betonfundament achten? wie breit sollte der sein, breiter als der Briefkasten?

Wie Tief sollte das Betonfundament sein? reichen 30-40cm oder sollten wir schon 80cm machen?
 
  • Betonfundament für Briefkasten Beitrag #3

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0


Lt. Hersteller soll der ca. 50 Kg wiegen,

Gewicht kommt da er aus Edelstahl ist

Lt. Hersteller soll der auf ein Betonfundament geschraub werden.

Aufstellort ist noch nicht Fertig (Wir wollen den neben dem geplasterten Weg stellen zum Haus, da wird nur Erde sein, wo wir dann ein Loch ausheben müssen und das Fundament gießen müssen

Frage ist nur wie Tief und wie Breit müsste das Fundament sein?
 
  • Betonfundament für Briefkasten Beitrag #4
marcus67

marcus67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
168
Zustimmungen
29
Ort
Frankfurt am Main
Also dann handelt es sich um einen freistehenden (!) Briefkasten.

Hier steht schonmal was man beachten sollte :

HausJ
 
  • Betonfundament für Briefkasten Beitrag #5

Kläusi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
442
Zustimmungen
160
Hallo,
auf der Montageanleitung scheint Cx1 die Grundplatte zu sein, die mit dem Fundament verschraubt werden soll. Je nach Abstand der Löcher für die Schrauben zum Rand, würde ich das Fundament etwas größer machen, damit genug Abstand zwischen Fundamentende und Dübellöcher ist. Wenn der Abstand zu gering ist, besteht die Gefahr, dass der Beton abplatzt. Vielleicht macht es sogar Sinn, entsprechende Gewindestangen (mit dem passenden Abstand entsprechend der Bodenplatte) im Fundament einzubetonieren.
Gruß
Kläusi
 
  • Betonfundament für Briefkasten Beitrag #7

Kläusi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
442
Zustimmungen
160
Hallo,
was mir noch eingefallen ist: wenn Gewindestangen einbetoniert werden, unten (im einbetonierten Teil) einen kleinen Teil der Gewindestange (wenige Zentimeter) biegen. Das verhindert das Verdrehen der Gewindestange beim Festschrauben.
Gruß
Kläusi
 
  • Betonfundament für Briefkasten Beitrag #8

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
2.659
Zustimmungen
988
Es sollte schon reichen, wenn man sie schräg anschneidet.
 
Thema:

Betonfundament für Briefkasten

Betonfundament für Briefkasten - Ähnliche Themen

Eine Art Sonnensegel bauen: Hallo ihr schlauen Leute Ich brauche Eingebungen für ein Projekt zur Beschattung. Es sollen zwei Stangen in den Garten auf denen in ca. 3 m Höhe...
Wohnungstür Querriegel montieren lassen - Empfehlung: Hallo Community, Eure Ratschläge und Erfahrungen werden benötigt. Ich wollte an meiner Wohnungstür einen Querriegel montieren lassen. Über die...
Gartenweg um Garage herum.: Hallo zusammen, ich darf mich kurz vorstellen, da neu hier: mittelalter Rheinländer mit gesundem Halbwissen bei der Holzbearbeitung. Mein...
Lowboard Tablarauszug montieren: Hallo Leute, auf meinem Lowboard steht ein Kurzdistanzbeamer. Problem hier ist, dass das Lowboard direkt an der Wand stehen soll, der Beamer...
Stützmauer und Sichtschutz: Hallo zusammen, Wir haben einen kleinen Teil unseres Grundstück um 30-40 cm erhöht (ca. 40m² und somit genehmigungsfrei) und unser Nachbar...
Oben