
balero
Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,
ich bitte Euch um Eure Hilfe (Bj. 1955).
An dieser Wand, im oberen Bereich (keine Fliese), muss ein Spiegel, am liebsten mit einer Beleuchtung, angedübelt werden.
Vorher hing ein großer 1 Meter Spiegelschrank mit Beleuchtung an dieser Stelle. Nun habe ich mich davon abbringen lassen, da ihre Zeit abgelaufen sein soll.
Ich habe auf diesen 3 Bildern Markierungen eingefügt (jetzt ist alles verputzt und gestrichen), wo man das Problem sehen kann:
Auf Bild 1 und 2 sieht man oben links und rechts das Loch bzw. den Haken von dem alten 1 Meter Spiegelschrank.
Links und rechts von den Kabeln sieht man alte Bohrungen, vermutlich hing da ganz früher mal so eine kleine Doppel-Hängelampe.
Unten sieht man noch ein Loch von so einer ehemaligen Ablage.
Auf Bild 3 sieht man, wie die Kabel der Doppelsteckdose hoch zur Verteilerdose gehen.
Nun ist das Problem, dass ich den unfähigen Handwerkern an 3 Stellen in diesem Raum genau gezeigt habe, wo Wasserrohre verlegt sind. Das erste, was sie 3x (!!!) gemacht haben, natürlich, genau in diese Rohre gebohrt. Und ich darf natürlich alles bezahlen, obwohl ich sie vorher (!) darauf hingewiesen habe, von wegen Altbau usw.
Jedenfalls habe bisher immer einfach losgebohrt, und es ist nie was passiert.
Jetzt traue ich mich da aber nicht mehr ran, wegen der Erfahrungen mit diesen Handwerkern.
Ich habe mir für 7 Euro vom Baumarkt so einen Leitungsmesser gekauft - an manchen Stellen zeigt er nichts an, z.B. direkt rechts vom neuen Hängeheizkörper, aber ringsum der Kabel, auch links der Steckdose, sollen angeblich überall Leitungen liegen. Sogar oben rechts, beim alten Halter.
Ich muss auch betonen, dass sich natürlich der "Dübelbereich" auf beiden Seiten zur Mitte her verschoben hat: Links Hängeheizkörper, rechts Steckdose.
Ich habe etwa 70cm Breite x 50cm Höhe.
In dem Bereich unten links der Steckdose sollen auch keine Leitungen liegen.
Was ich mir im Moment vorstellen könnte, wäre, oben links und unten rechts jeweils 1x dübeln.
Diese beiden Dübel müssten doch halten. Aber ich weiß nicht, was man daran montieren kann, ich muss ja im Grunde nun etwas kaufen, was genau solche Halterungen hat.
Ich vermute, dass das Gerät vielleicht auch einfach zu empfindlich ist (ich glaube bis 7 cm ringsum), aber einfach drauf losbohren wie früher kann/will ich ehrlich gesagt nicht mehr. Es gibt ja auch Stellen in dem Raum, wo das Gerät nichts anzeigt, aber genau an der Stelle über dem Waschtisch...
Mit Klebe-Kram habe ich auch schlechte Erfahrungen.
Vielleicht weiß jemand, wie die Kabel wohl verlaufen.
Bitte um Euren Rat...
ich bitte Euch um Eure Hilfe (Bj. 1955).
An dieser Wand, im oberen Bereich (keine Fliese), muss ein Spiegel, am liebsten mit einer Beleuchtung, angedübelt werden.
Vorher hing ein großer 1 Meter Spiegelschrank mit Beleuchtung an dieser Stelle. Nun habe ich mich davon abbringen lassen, da ihre Zeit abgelaufen sein soll.
Ich habe auf diesen 3 Bildern Markierungen eingefügt (jetzt ist alles verputzt und gestrichen), wo man das Problem sehen kann:
Auf Bild 1 und 2 sieht man oben links und rechts das Loch bzw. den Haken von dem alten 1 Meter Spiegelschrank.
Links und rechts von den Kabeln sieht man alte Bohrungen, vermutlich hing da ganz früher mal so eine kleine Doppel-Hängelampe.
Unten sieht man noch ein Loch von so einer ehemaligen Ablage.
Auf Bild 3 sieht man, wie die Kabel der Doppelsteckdose hoch zur Verteilerdose gehen.
Nun ist das Problem, dass ich den unfähigen Handwerkern an 3 Stellen in diesem Raum genau gezeigt habe, wo Wasserrohre verlegt sind. Das erste, was sie 3x (!!!) gemacht haben, natürlich, genau in diese Rohre gebohrt. Und ich darf natürlich alles bezahlen, obwohl ich sie vorher (!) darauf hingewiesen habe, von wegen Altbau usw.
Jedenfalls habe bisher immer einfach losgebohrt, und es ist nie was passiert.
Jetzt traue ich mich da aber nicht mehr ran, wegen der Erfahrungen mit diesen Handwerkern.
Ich habe mir für 7 Euro vom Baumarkt so einen Leitungsmesser gekauft - an manchen Stellen zeigt er nichts an, z.B. direkt rechts vom neuen Hängeheizkörper, aber ringsum der Kabel, auch links der Steckdose, sollen angeblich überall Leitungen liegen. Sogar oben rechts, beim alten Halter.
Ich muss auch betonen, dass sich natürlich der "Dübelbereich" auf beiden Seiten zur Mitte her verschoben hat: Links Hängeheizkörper, rechts Steckdose.
Ich habe etwa 70cm Breite x 50cm Höhe.
In dem Bereich unten links der Steckdose sollen auch keine Leitungen liegen.
Was ich mir im Moment vorstellen könnte, wäre, oben links und unten rechts jeweils 1x dübeln.
Diese beiden Dübel müssten doch halten. Aber ich weiß nicht, was man daran montieren kann, ich muss ja im Grunde nun etwas kaufen, was genau solche Halterungen hat.
Ich vermute, dass das Gerät vielleicht auch einfach zu empfindlich ist (ich glaube bis 7 cm ringsum), aber einfach drauf losbohren wie früher kann/will ich ehrlich gesagt nicht mehr. Es gibt ja auch Stellen in dem Raum, wo das Gerät nichts anzeigt, aber genau an der Stelle über dem Waschtisch...
Mit Klebe-Kram habe ich auch schlechte Erfahrungen.
Vielleicht weiß jemand, wie die Kabel wohl verlaufen.
Bitte um Euren Rat...