Froeschlein
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.07.2022
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
mangels Erfahrung und jedweder Vorkenntnis über die Belastbarkeit von Mauerwerken suche ich bei euch Rat.
In unserem 3-stöckigen Haus (Obergeschoss, Erdgeschoss, Kellergeschoss) von 1984 möchte ich im Keller an einer 24cm Ziegelmauerwand (zwischen Hobby-Küche und Gästeschlafzimmer, also eine Innenwand) eine Klimmzugstange montieren, damit ich auch bald so aussehe, wie der Typ auf dem Foto:
Die vertikalen Druckkräfte werden wohl nicht das Problem sein, meine Unsicherheit dreht sich eher um die horizontalen Schubkräfte während der Bewegungen (oder wenn ich n Sandsack dran hänge) und vor allem um das Drehmoment durch den Hebel.
Auf der anderen Seite der Wänd hängen Küchenschränke.
Kann man mit diesen Infos schon Aussagen treffen wie "mach dir um die Wand keine Sorgen, nimm halt gescheite Dübel" oder "um Gottes Willen, lass das bloß bleiben, du brichst die Wand raus"?
Wie gesagt, ich kann das wirklich so gar nicht einschätzen
Dank euch und viele Grüße!
mangels Erfahrung und jedweder Vorkenntnis über die Belastbarkeit von Mauerwerken suche ich bei euch Rat.
In unserem 3-stöckigen Haus (Obergeschoss, Erdgeschoss, Kellergeschoss) von 1984 möchte ich im Keller an einer 24cm Ziegelmauerwand (zwischen Hobby-Küche und Gästeschlafzimmer, also eine Innenwand) eine Klimmzugstange montieren, damit ich auch bald so aussehe, wie der Typ auf dem Foto:
Die vertikalen Druckkräfte werden wohl nicht das Problem sein, meine Unsicherheit dreht sich eher um die horizontalen Schubkräfte während der Bewegungen (oder wenn ich n Sandsack dran hänge) und vor allem um das Drehmoment durch den Hebel.
Auf der anderen Seite der Wänd hängen Küchenschränke.
Kann man mit diesen Infos schon Aussagen treffen wie "mach dir um die Wand keine Sorgen, nimm halt gescheite Dübel" oder "um Gottes Willen, lass das bloß bleiben, du brichst die Wand raus"?
Wie gesagt, ich kann das wirklich so gar nicht einschätzen

Dank euch und viele Grüße!