Belastbarkeit von L-Steinen, Verdichtung vor Pflasterarbeiten

Diskutiere Belastbarkeit von L-Steinen, Verdichtung vor Pflasterarbeiten im Pflaster und Wege Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo zusammen, ich möchte an der Rückseite meines Hauses ein Podest aus L-Steinen bauen. An der höchsten Stelle wird es ca. 40 cm aus dem...
  • Belastbarkeit von L-Steinen, Verdichtung vor Pflasterarbeiten Beitrag #1

whisky

Benutzer
Dabei seit
23.02.2014
Beiträge
46
Zustimmungen
11
Hallo zusammen,

ich möchte an der Rückseite meines Hauses ein Podest aus L-Steinen bauen. An der höchsten Stelle wird es ca. 40 cm aus dem Boden schauen, zur anderen Seite werden es nur ca. 10 cm sein. Das Podest ist unter einem Balkon, d.h. es wird nur Tropfwasser geben. Unten um das Podest herum wird ein Weg aus Kies gebaut.
Auf dem Podest wollte ich schlichtes Pflaster legen und darauf einen Verschlag für Feuerholz bauen. Das Holz soll im hinteren Bereich des Podestes lagern, vorne soll Platz zum gehen und für eine Schubkarre sein.

Nun mein Problem:
Ich wollte dafür L-Steine (voraussichtlich 60cm hoch) nehmen. Jetzt lese ich aber, dass bei diesen nicht verdichtet werden darf. Als Verkehrslast wird 100 kg/m2 angegeben. Wenn ich aber den Sockel pflastern möchte, muss ich ja doch eine gewisse Verdichtung erreichen, selbst wenn es "nur für Fußgänger" sein soll.

Meine beiden Fragen sind nun:
a) Wenn ein Menschen mit Schubkarre und Holz diesen Sockel betritt, sollten das vernünftig gesetzte L-Steine doch aushalten, oder?
b) Kann ich vorsichtig eine gewisse Verdichtung auch bei L-Steinen vornehmen? Sonst kann ich ja nicht pflastern.

Danke euch vorab schon mal für die Hilfe!
Whisky
 
  • Belastbarkeit von L-Steinen, Verdichtung vor Pflasterarbeiten Beitrag #2
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo,gehe mal davon aus das der Hersteller eine gewisse Sicherheit geben muß.Also schreibt es das du es nicht darfst.Die L-Steine
setzt du doch auf Magerbeton und tust den Beton anschrägen.Wenn du nicht mit einer Riesen Ramme los machst geht das verdichten auch.Das muß doch Fest werden.Musst nur Acht geben das sie sich nicht verschieben.Mache vorher,wo du auffüllst etwas dahinter das das Unkraut und das Regenwasser nicht durch kommt.Musst aber auch dafür sorgen das das Wasser ablaufen kann.
 
  • Belastbarkeit von L-Steinen, Verdichtung vor Pflasterarbeiten Beitrag #3

whisky

Benutzer
Dabei seit
23.02.2014
Beiträge
46
Zustimmungen
11
Hallo 123harry,

danke! Irgendwie dachte ich mir das auch so.
Klar, unten drunter ein gelungenen Unterbau, einschließlich magerer Mischung. Für das "Abdichten" habe ich mal Unkrautvlies als Empfehlung bekommen. Schützt ähnlich wie Schweißbahnen, aber baut keinen Wasserdruck auf. Es ist an der Stelle zwar eigentlich Blödsinn, aber vielleicht lege ich einfach noch ein Drainrohr mit rein. Lieber jetzt 15 EUR reingesteckt, als in zwei Jahren wieder buddeln ;-)
Und mit der Rüttelplatte muss ich ja nicht bis knapp an den Rand fahren, etwas Vorsicht schadet nie.

Ich danke dir, ich fühl ich jetzt doch etwas sicherer!
Gruß
Whisky
 
Thema:

Belastbarkeit von L-Steinen, Verdichtung vor Pflasterarbeiten

Belastbarkeit von L-Steinen, Verdichtung vor Pflasterarbeiten - Ähnliche Themen

L Steine setzen: Guten Morgen zusammen. mein Name ist Martin, lebe in dinslaken und habe im letzten Jahr ein EFH mit meiner Freundin gebaut und im Oktober des...
Kreis aus Granitsteinen pflastern, Fragen zur Vorgehensweise: Hallo Ich habe mich für meine Frage(n) extra hier angemeldet. Ich bin dabei unseren Außenbereich und Garten nach und nach komplett umzugestalten...

Sucheingaben

belastbarkeit l-steine

,

Belastung L-Steine

,

l steine setzen fundament

,
l-steine verkehrslast
, l steine setzen einfahrt, l-steine setzen anleitung, l-steine verdichten, Pflasterarbeiten Stelle, l-steine belastbarkeit, l steine verdichten, welche l randsteine auffahrt, l steine einfahrt, l steine belastbar, l Steine hofeinfahrt, l-stein ramme, welche rüttelplatte für L-Steine, l steine ohne beton setzen, l steine für einfahrt, l stein belastbarkeit, belastung l stein, l stein verdichten, mini l-steine setzen, l steine welche rüttelplatte, tragfähigkeit bei l-steinen, Hofeinfahrt mit L Steinen Belastbarkeit
Oben