Beispachteln und tapezieren?

Diskutiere Beispachteln und tapezieren? im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, folgende Situation habe ich und bräuchte mal einen Rat dazu. Wir sind gerade dabei unsere Küche zu renovieren. Die Wände, die tapeziert...
  • Beispachteln und tapezieren? Beitrag #1

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
Hallo,

folgende Situation habe ich und bräuchte mal einen Rat dazu.

Wir sind gerade dabei unsere Küche zu renovieren.
Die Wände, die tapeziert werden sollen sind 1x aus Stahlbeton und 1x aus Gipsstein.

Da auf den Wänden Rauputz war, den wir nicht wollten und nun mühevoll abgekloppt haben, müssen diese Wände nun beigeputzt werden.

Dafür habe ich mir einen feinporigen Fertiggips zum anrühren geholt. Dieser lässt sich 45 Minuten verarbeiten bevor er abbindet. Mit diesem Gips wollte ich die Wände mit einem Glättspachtel
08.jpg
beispachteln.

Gibt es Einwände zu meinem Vorhaben?

Muss ich nach dem Beispachteln die Wände nochmal mit Tiefengrund behandeln oder kann ich direkt darauf die Tapete kleben?

Würde mich über Antwort freuen.
 
  • Beispachteln und tapezieren? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Hallo!
Muss ich nach dem Beispachteln die Wände nochmal mit Tiefengrund behandeln oder kann ich direkt darauf die Tapete kleben?
Kommt drauf an was für Tapete geklebt werden soll.
Tiefgrund wäre eine Möglichkeit.
Streichmakulatur.
Für Vliestapeten gibt es auch einen Speziellen Vorstrich.
 
  • Beispachteln und tapezieren? Beitrag #3

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
Es ist eine Strukturtapete, die nach dem tapezieren nochmal gestrichen wird.

Ansonsten ist aber an meinem Plan nichts auszusetzen?
 
  • Beispachteln und tapezieren? Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Es ist eine Strukturtapete
Papier?
Kunststoff?
Vlies?
Tiefengrund (Wasser Basis) kann Grundsätzlich nicht verkehrt sei, bei einer normalen Kunststoff oder Papier Strukturtapete könnte man aber auch mit Streichmakulatur (einen Schuss Kleister zugeben) die Wände Vorstreichen, nach dem Trocknen leicht anschleifen.
 
  • Beispachteln und tapezieren? Beitrag #5

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
öhm, Vliestapete ist es.

Habe heute mal eine Wand mit meinem feinporigen Gips gespachtelt.

Die Wand ist glatt wie ein Kinderpopo 8)
 
  • Beispachteln und tapezieren? Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Dafür sollte es normalerweise ausreichen Tiefgrund zu streichen, wenn die Tapete anschließend noch gestrichen wird sonst würde ich vorschlagen die vom Hersteller der Tapete erwähnte Grundierung zu nehmen wird meistens auf der Klebeanleitung erwähnt, das gleiche gilt auch für den zu verwendeten Kleister.
 
Thema:

Beispachteln und tapezieren?

Sucheingaben

marmortechnik selber machen

,

beispachteln

,

glättspachtel

,
wand spachteln anleitung
, alternative zum tapezieren, marmortechnik anleitung, wände spachteln anleitung, streichmakulatur, spachteln oder tapezieren, spachteln und tapezieren, vliestapete spachteln, anleitung marmortechnik, alternative zu tapezieren, fertiggips, alternative zum spachteln, tiefengrund alternative, tiefgrund spachteln, tiefengrund spachteln, wand marmorieren anleitung, tapezieren spachteln, alternative zu spachteln, marmortechnik wand anleitung, alternative tapezieren, wände spachteln tapezieren, wände marmorieren
Oben