Behandlung von Eisenträgern

Diskutiere Behandlung von Eisenträgern im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem Zimmer. Nach Wegnahme des Teppichs mußte ich zu meinem Schrecken feststellen, daß im Boden 4...
  • Behandlung von Eisenträgern Beitrag #1

speed

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit einem Zimmer.

Nach Wegnahme des Teppichs mußte ich zu meinem Schrecken feststellen, daß im Boden 4 Eisenträger verbaut waren. Nach Entfernung des Estrich und Ausgleichmasse fand ich Rost. Nun meine Frage:
Wie muss ich die Träger behandeln? Reicht ein Anstrich mit Rostschutz oder muss zusätzlich eine Folie verbaut werden? Kann ich anschließend Ausgleichsmasse aufbringen? Der ehemalige Vorbesitzer ist der Meinung, das die Träger seinerzeit mit einem Anstrich behandelt wurden. Das Haus ist um 1955 erstellt worden.

Noch eine weitere Frage: Was muss ich beachten, wenn ich PVC aufbringen möchte?

Danke für die Antwort

Speed
 
  • Behandlung von Eisenträgern Beitrag #2
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
ist ja wohl eher eigenartig der Fußboden.
Decke vom Keller ? Geschossdecke kann das ja nicht wirklich sein.
ist zwischen den Trägern Beton, sehr wahrscheinlich.
Dann gehört erst mal Dämmung darauf.
Träger entrosten und mit Rostschutz streichen
 
  • Behandlung von Eisenträgern Beitrag #3

speed

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo Werner,

streicht man den Träger mit Rostschutzfarbe oder ist ein Teeranstrich angebracht? Die Decke ist eigentlich übern Keller, aber unter diesem Raum ist keiner vorhanden. Welche Dämmung müßte man nehmen?

Danke

Speed
 
  • Behandlung von Eisenträgern Beitrag #4
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
nee, Rostschutzfarbe reicht.
Farmacell oder Rigips hat das Trockensystem is schon Dämmung darunter. Boden sollte aber eben sein.
evtl einen dünnen Ausgleichsestrich machen.
auf alle Fälle eine Folie drunter (unter der Dämmung)
 
  • Behandlung von Eisenträgern Beitrag #5

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
hi

also dein haus scheint n bissl älter zu sein. kenne diese art von decken...es wird in gleichmäßigen abständen doppel T-träger eingezogen und dazwischen ist betoniert...

der rost ist ein anzeichen für undichtigkeit, ist net gut :S...bei dem nächsten bodenaufbau unbedignt drauf achten das alles wasserdicht ist bzw das der neue estrich keinen kontakt mit dem untergrund hat...

gruss chris
 
  • Behandlung von Eisenträgern Beitrag #6

speed

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Danke Chris,
werde deinen Rat berücksichtigen.

Schönes WE noch.
:D
 
Thema:

Behandlung von Eisenträgern

Sucheingaben

stahlträger streichen

,

Stahlträger entrosten

,

eisenträger streichen

,
stahlträger behandeln
, stahlträger rostschutz, rostschutz stahlträger, rostschutzfarbe stahlträger, eisenträger rostschutz, eisenträger entrosten, rostschutz für stahlträger, träger entrosten, träger streichen, T-Träger entrosten, STahlträger mit Rostschutz streichen, eisenträger verrostet, rostschutz eisenträger, stahlträger rostschutz notwendig, i träger streichen, Rostige Stahlträger behandeln, rostschutzfarbe für stahlträger, t träger streichen, eisenträger behandeln, t-träger streichen, rostschutz für eisenträger, rostschutzfarbe eisenträger
Oben