Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände?

Diskutiere Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir haben einen Balkon auf unserer Garage. Da wir etwas höher liegen und es schnell mal sehr windig wird, brauchen wir unbedingt...
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #1

shattered

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
32
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,

wir haben einen Balkon auf unserer Garage. Da wir etwas höher liegen und es schnell mal sehr windig wird, brauchen wir unbedingt eine Art Windschutz. Nun habe ich an "Seitenmarkisen" gedacht. Diese bestehen aus einer Art Stoff und können zwischen zwei Pfeilern aus/eingezogen werden. Jedenfalls wirken bei Wind ja schon starke Kräfte, gerade bei Stoffen (man denke an Segel). Wir wollen die Montage gerne probieren und es vernünftig machen. Zwar liegen auf der Garage Terrassenplatten, aber die Markisenpfeiler daran zu fixieren wird mMn. nicht genug sein, dafür sind die Plattten "zu lose". Ich würde eher versuchen wollen, die Pfeiler in den Seitenwänden der Garage zu fixieren, also praktisch von "oben" in die Garagenmauer zu bohren, und die Pfeiler darüber zu befestigen.

Ich habe in dieser Form leider noch keine Erfahrungen gesammelt. Klingt das sinnvoll? Habt ihr eine Idee, was für Schrauben/Dübel/Anker/etc. man dafür benutzen sollte?

Besten Dank
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #2

MrHans

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.09.2020
Beiträge
1.259
Zustimmungen
230
Ort
HD
warum nicht, siehe Pfosten verankerung Beton / Ziegel
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #3

Kläusi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
499
Zustimmungen
193
Hallo,
aus der Beschreibung ist die Situation vor Ort nicht eindeutig erkennbar. Gibt es vielleicht mal ein paar Fotos?
Gruß
Kläusi
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #4
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.983
Zustimmungen
1.985
Ort
Ostholstein
Das lasse lieber! Mal eben mit 10er Dübeln in einer 10x10 Grundplatte wird das nichts !

Dazu bräucht man für jeden Pfosten angeschweißte T-Ausleger von 40 cm - um Druck und Sog standzuhalten ?
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #5

shattered

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
32
Zustimmungen
1
Habe mal ein paar Bilder hochgeladen von der Situation. Irgendwie befestigen muss ichs ja schon und es nicht versucht zu haben, wäre mehr als schade.

Die Fotos zeigen den Balkon von oben, der Seite und ein Foto "aus der Garage". Da, wo die Leiter dran hängt, ist die äußere Wand (sorry für die verwirrende Perspektive).

Hat jemand eine Idee, wie man die Pfosten für die Seitenmarkisen vernünftig befestigen kann, ohne einen extremen Aufwand zu betreiben? Könnte man bspw. für zusätzlichen Halt Gebrauch von dem vorhandenen Geländer machen?
 

Anhänge

  • 2023-05-17 19.52.54.jpg
    2023-05-17 19.52.54.jpg
    939,2 KB · Aufrufe: 18
  • 2023-05-17 19.53.01.jpg
    2023-05-17 19.53.01.jpg
    833,9 KB · Aufrufe: 15
  • 2023-05-18 21.41.41.jpg
    2023-05-18 21.41.41.jpg
    648,6 KB · Aufrufe: 14
  • 2023-05-18 21.40.58.jpg
    2023-05-18 21.40.58.jpg
    354,4 KB · Aufrufe: 15
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #6

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
726
Zustimmungen
244
Hat jemand eine Idee, wie man die Pfosten für die Seitenmarkisen vernünftig befestigen kann, ohne einen extremen Aufwand zu betreiben?
Könnte man bspw. für zusätzlichen Halt Gebrauch von dem vorhandenen Geländer machen?

Hallo,

ich denke mit diesem Gedanken bist du auf dem richtigen Weg.

Mein erster Gedanke bei betrachten der Bilder:

Vorhandenes Geländer zur Befestigung nutzen.
zBsp. Aluprofile 40x40 / 80x40 aus dem Photovoltaikbereich mittels Klemmbefestigung am vorhandenen Geländer befestigen.

AluProfil als Pfosten aussen - Hammerkopfschraube/Sechskantschraube in Profilnut - Innen dann mittels Gegenstück, Douglasie/Lärchenbrett, am Geländer festklemmen.
Oder Profilpfosten Innen sollte dann auch gehen.

So ungefähr mal als erster unausgegorener Denkanstoß.
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #7
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.983
Zustimmungen
1.985
Ort
Ostholstein
Das lasse lieber! Mal eben mit 10er Dübeln in einer 10x10 Grundplatte wird das nichts !
Da stand nichts von einem sicher verbautem Geländer !
Jetzt mit Bild : natürlich schnürt man passend genähte Markisenstoffbahnen an dieses Geländer!
Im Bereich der Ständer : die Bahnen einmal aussen über 2 Stäbe = zum Zugluft Abzug ?
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #9

shattered

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
32
Zustimmungen
1
Jemand eine Idee? Bevor ich da anfange, einfach von oben ins Mauerwerk zu bohren und die Löcher/Dübel mit Silikon auszuspritzen + Befestigung der Pfosten durch Lochband o.ä am Geländer.
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #11

shattered

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
32
Zustimmungen
1
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #12

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Was kommt von oben? Regen. Den Rest kannst Du dir selbst denken. Und nein, "Silikon macht das schon" funktioniert nicht.
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #13

shattered

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
32
Zustimmungen
1
Du meinst, der Regen wird so hartnäckig und zahlreichen seinen Weg in die Rillen der Terrassenplatten bahnen, sich durch Split, Unkraut und sonstiges kämpfen um sich anschließend an dem Silikon oder Bitumen durchzufressen um dann in die Mauer zu gelangen? Das ist eine ernstgemeinte Frage, natürlich sind Löcher nicht gut, aber mich würde es wundern, wenn am Bohrloch mehr als "Tropfen" ankommen. Gibt ja auch Injektionsmörtel und co.. Ob da dann wirklich große Probleme mit eindringender Feuchtigkeit bestehen?

Hast du ggf. eine bessere Idee für mich? Mir gehen langsam die Ideen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #14

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
726
Zustimmungen
244
Ich muß gestehen ich bin irritiert und verstehe es nicht.
Wenn du beide Markisenteile am Geländer befestigst, was willst du noch mit 'von oben bohren' befestigen?

Zum Thema bohren durch eine funktionsfähige und schadensfreie Abdichtung.
Das macht man einfach nicht ohne wirklichen Zwang.
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #15

shattered

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
32
Zustimmungen
1
Ich muß gestehen ich bin irritiert und verstehe es nicht.
Wenn du beide Markisenteile am Geländer befestigst, was willst du noch mit 'von oben bohren' befestigen?

Zum Thema bohren durch eine funktionsfähige und schadensfreie Abdichtung.
Das macht man einfach nicht ohne wirklichen Zwang.
Ich lade morgen ein Foto der Markisenpfosten hoch. Ich sehe die Befestigung am Geländer aktuell eher als zusätzlichen Halt gegen den Wind, anstelle einer alleinigen Befestigung. Wie würdest du die Pfosten denn am Geländer befestigen? Hab wie gesagt an sowas wie Lochband gedacht, welches um die Pfosten und dann ums Geländer gewickelt und anschließend zugeschraubt wird. Das Problem ist aber, dass die Pfosten für die Markise an der einen Seite frei bleiben müssen, da die Seitenmarkise ausgezogen werden kann und dann von der Seite in den Pfosten eingehangen wird.
 
  • Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände? Beitrag #16

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
726
Zustimmungen
244
Bei dem Hauptteil aus dem die Markise rausgezogen wird würde ich ein Aluprofilpfosten am Geländer befestigen und daran das Hauptteil.

Das sollte gehen laut Ama. Bilder der Markise.

Wenn sich das Gegenstück wo die Markise eingehängt wird nicht direkt am Geländer befestigen läßt würde ich auch hier mit einem Aluprofilpfosten arbeiten.

Aber das ist nur das was ich versuchen würde bzw. mir durch die Rübe geht.
 
Thema:

Befestigung von Windschutz auf der Garage von oben in die Garagenwände?

Oben