Ahnungslos92
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.12.2022
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Community,
Ich habe folgendes Problem. Auf Grund meiner Ahnungslosigkeit habe ich versucht eine Außenleuchten mit herkömmlichen Dübeln in einer Dämmung zu befestigen. Soweit so falsch. Das Ergebnis war natürlich mau. Also habe ich einen Freund zu Rate gezogen und schnell gelernt, dass ich Dämmstoffdübel benötige. Die Löcher solle ich vorher mit Bauschaum aufschäumen. Ich also zum Baumarkt und habe einen 1k PU Schaum Brandschutz Klasse B2 gekauft sowie entsprechende Dämmstoffdübel. Also direkt neben der Brennstelle aufgeschäumt und am nächsten Tag Dübel rein und Lampe dran. Hält. Tipp scheint also okay zu sein.
Jetzt gehen aber meine Gedanken los. Reicht B2? Habe ich in der Nähe von Kabeln einen Brandherd gebaut?
Ich hoffe ihr könnt mir meine Sorgen nehmen oder ggf. Tipps zur Lösung beisteuern.
Liebe Grüße
Anbei befinden sich noch zwei Bilder von meinem Werk. Ich habe anschließend den Schaum bis auf Putzniveau entfernt.
Ich habe folgendes Problem. Auf Grund meiner Ahnungslosigkeit habe ich versucht eine Außenleuchten mit herkömmlichen Dübeln in einer Dämmung zu befestigen. Soweit so falsch. Das Ergebnis war natürlich mau. Also habe ich einen Freund zu Rate gezogen und schnell gelernt, dass ich Dämmstoffdübel benötige. Die Löcher solle ich vorher mit Bauschaum aufschäumen. Ich also zum Baumarkt und habe einen 1k PU Schaum Brandschutz Klasse B2 gekauft sowie entsprechende Dämmstoffdübel. Also direkt neben der Brennstelle aufgeschäumt und am nächsten Tag Dübel rein und Lampe dran. Hält. Tipp scheint also okay zu sein.
Jetzt gehen aber meine Gedanken los. Reicht B2? Habe ich in der Nähe von Kabeln einen Brandherd gebaut?
Ich hoffe ihr könnt mir meine Sorgen nehmen oder ggf. Tipps zur Lösung beisteuern.
Liebe Grüße
Anbei befinden sich noch zwei Bilder von meinem Werk. Ich habe anschließend den Schaum bis auf Putzniveau entfernt.