BigChris1337
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 20.03.2023
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Ich habe meine Vorwandkonstruktion im Bad mit Bauplatten (Wedi, Jackoboard, QBoard) also Hartschaumplatten verkleidet. Es ist noch nichts dran, keine Fliesen und nichts.
Ich mache mir jetzt ziemliche Sorgen, denn ich habe leider noch keine Erfahrungen mit den Platten. 20mm dicke habe ich verwendet.
Sorge 1:
Im Bereich wo die Badewanne stehen wird, wie auch in dem Bereich wo der Hängeschrank unter dem Waschbecken hin soll habe ich mit U Profilen 18mm OSB Platten unter die Boards gesetzt, um die Dinge verschrauben zu können. Ich habe nun Angst, dass mir da die Fliesen brechen (am Schrank) oder am Wannenhalter die Wand zu stark eindrückt beim Festschrauben. Ich mache mir schon Sorgen wenn ich mich mal auf dem Waschbecken aufstütze oder auf die Toilette setze...
Wer hat Erfahrungen mit den Platten und kann mir die Sorge nehmen?
Sorge 2:
Hohlwanddosen. Da bin ich mir auch nicht sicher wie lange die halten. Ich habe die zwar 67mm geschnitten und ziemlich gepresst, aber irgendwie traue ich dem Material da auch nicht mit den Klammern der Dosen.
Ich bin kurz davor das wieder abzureissen und Rigips anzuschrauben. War es eine doofe Idee mit den Bauplatten?
Ich mache mir jetzt ziemliche Sorgen, denn ich habe leider noch keine Erfahrungen mit den Platten. 20mm dicke habe ich verwendet.
Sorge 1:
Im Bereich wo die Badewanne stehen wird, wie auch in dem Bereich wo der Hängeschrank unter dem Waschbecken hin soll habe ich mit U Profilen 18mm OSB Platten unter die Boards gesetzt, um die Dinge verschrauben zu können. Ich habe nun Angst, dass mir da die Fliesen brechen (am Schrank) oder am Wannenhalter die Wand zu stark eindrückt beim Festschrauben. Ich mache mir schon Sorgen wenn ich mich mal auf dem Waschbecken aufstütze oder auf die Toilette setze...
Wer hat Erfahrungen mit den Platten und kann mir die Sorge nehmen?
Sorge 2:
Hohlwanddosen. Da bin ich mir auch nicht sicher wie lange die halten. Ich habe die zwar 67mm geschnitten und ziemlich gepresst, aber irgendwie traue ich dem Material da auch nicht mit den Klammern der Dosen.
Ich bin kurz davor das wieder abzureissen und Rigips anzuschrauben. War es eine doofe Idee mit den Bauplatten?