Robär
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 08.12.2008
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
In dem Bad war bisher ein gewöhnlicher Plattenheizkörper.
Der lief auch gut über Schwerkraft (Leitungen mit Steigung und absperrbarer Bypass an der Umwälzpumpe)
Das Teil möchte ich durch einen Badheizkörper mit Querstegen ersetzen. Die Dinger haben ja i.d.R. die Anschlüsse unten und für den Vorlauf ein internes Steigrohr.
Frage: Funktioniert das auch mit Schwerkraft? Oder ist der Effekt weg,weil der Vorlauf ja schon vorm Ziel,also im Steigrohr runterkühlt?
Oder mach ich da einen Denkfehler?
Grüße,Robär
Der lief auch gut über Schwerkraft (Leitungen mit Steigung und absperrbarer Bypass an der Umwälzpumpe)
Das Teil möchte ich durch einen Badheizkörper mit Querstegen ersetzen. Die Dinger haben ja i.d.R. die Anschlüsse unten und für den Vorlauf ein internes Steigrohr.
Frage: Funktioniert das auch mit Schwerkraft? Oder ist der Effekt weg,weil der Vorlauf ja schon vorm Ziel,also im Steigrohr runterkühlt?
Oder mach ich da einen Denkfehler?
Grüße,Robär