Badfliesen

Diskutiere Badfliesen im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Ich habe in der bodenebenen Dusche Mosaikfliesen verlegt. Leider lösen sich mit der Zeit immer mehr vom Boden ab. Was könnte ich falsch...
  • Badfliesen Beitrag #1

tatenbaehr

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Hallo!

Ich habe in der bodenebenen Dusche Mosaikfliesen verlegt. Leider lösen sich mit der Zeit immer mehr vom Boden ab. Was könnte ich falsch gemacht haben und wie kann ich sie am besten wieder befestigen?!

Danke für eure Hilfe!
 
#
schau mal hier: Badfliesen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Badfliesen Beitrag #2
BauFlex

BauFlex

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
352
Zustimmungen
32
Ort
Horstmar
Hallo tatenbaehr,

da kann einiges schief gelaufen sein. Vielleicht hast Du die Fliesen nicht richtig angedrückt, oder der KLeber war schon über seine Klebeoffene Zeit und hat eine Haut gebildet, bevor das Mosaik drauf kam.
Es kann ebensogut am falschen Kleber gelegen haben.
Meisstens hängen kleine Mosaikfliesen ja auf Netzen, auf denen sie von hause aus schon nicht richtig haften. Wenn der Kleber beim Verlegen dann nicht die richtige Konsistenz hat, das er jedliche Angriffsfläche die ihm die Fliese bietet nutzten kann, kommt es hier und da schonmal zu Ablösungen.
Ich tippe aber eher auf die erwähnte Hautbildung, da das legen von Mosik nicht in dem Tempo erledigt wird, wie das Verlegen "normalformatiger" Fliesen. Bei normalen Fliesen wird die Fliese in das Kleberbett "eingeschoben" was man bei Mosaik vermeidet, da sich das Material (auf dem Gewebe) sonst in sich verschiebt und ausserdem sich zu viel Kleber in/durch die Fugen drückt, was man(n) vermeiden will. Dadurch wird die Oberschicht, die sich beim Antrocknen des Klebers bildet nicht gebrochen und stellt somit eine Trennschicht dar.


Was tun?

Mühseliges pulen, kratzen, stemmen, oder.......................neu machen


Gruß Dirk
 
  • Badfliesen Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
BauFlex hat Recht, ich tippe auch auf Hautbildung und/oder zu schwacher Kleber. Vieleicht können wir dir bei der Problembehebung etwas helfen.

1. Ich gehe mal davon aus, dass deine Dusche hoffentlich unter den Fliesen eine wassersperrende Schicht hat, so dass das über die Fugen und den Kleber einsickernde Wasser nicht weiter in den Untergrund kann.
Wenn du das nicht hast, bekommst du irgend wann eine Durchfeuchtung der irgend eine Art Bauschaden folgen wird.

2. Waren deine Mosaikfliesen keramisch oder aus Glas? Bei keramischen Fliesen reicht ein zementärer Kleber der Güteklasse C2E oder C2TE (nach EN 12004), aber nicht weniger als das. Wäre bei uns z.B. der Typ Nordas G 5.
Glasmosaik braucht einen Kleber mit noch mehr Haftkraft, da solltest du einen Kleber nehmen nach o.g. Norm UND zusätzlich auf S1-Flexibilität geprüft nach EN 12002. So ein Kleber hat noch mehr Kunstharzanteile, wäre bei uns z.B. der Typ Nordas WF 4.

3. Vermeiden solltest du Mosaik, dass auf Netzen aus Papier geklebt ist. Das Papier bedeckt teilweise die Klebefläche des Mosaiks, löst sich durch den feuchten Kleber auf/an und an der Stelle hat der Kleber keinen Kontakt zum Mosaikteil.

4. Nicht empfehlen kann ich das Reparieren/wieder Verkleben der einzelnen Mosaikplättchen mit Silicon oder ähnlichen Klebemitteln. Wenn schon Plättchen lose sind, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass die Nachbarplättchen über kurz oder lang auch lose gehen. Lieber die Fläche neu machen wie von Bauflex vorgeschlagen.

5. Für die Langlebigkeit solltest du nur gelegentlich zementaggresive Badreiniger wie z.B. Biff, Breff usw. verwenden. Siehe mal bei unseren Tipps & Tricks, woran du die erkennen kannst.

Guckst du hier www.nordchemie.de

Gruß, Martin
 
Thema:

Badfliesen

Badfliesen - Ähnliche Themen

Badfliese wurde entfernt: Hallo zusammen, der Vorgänger aus meinem Haus hatte im Badezimmer nachträglich an der Badewanne einen zusammenklappbaren Duschvorhang angebracht...
Eingangstreppe neu fliesen: Hallo zusammen, Ich wollte bei mir die Treppe zum Eingang neu Fliesen lassen. Dummerweise ist der Fliesenleger meines Vertrauens länger krank und...
Fliesen komplett schief geklebt:(: Servus Leute.... ich bin Ralf und lebe auf Fuerteventura. Ich hoffe das ich bei Euch Hilfe finde! Folgendes Problem: Ich hatte mich...
Duschabfluss läuft nicht ab. Weicher Gummi mit "Falte" die zu hoch ist.: Hallo, liebe Leute! Leider kenne ich die Terminologie überhaupt nicht, aber wir haben seit unserem Einzug Probleme damit, dass der Abfluss in der...
Sockelleisten zum Boden mit Silikon versiegeln?: Hallo, wir haben unseren Boden Parador Modular One erfolgreich verlegt und die Sockelleisten angebracht Da der Boden etwas uneben ist, wollte...

Sucheingaben

lose fliesen befestigen

,

lockere fliesen wieder befestigen

,

lose fliesen wieder befestigen

,
mosaik fliesen lösen sich
, mosaikfliesen dusche verlegen, MOSAIK IN DER DUSCHE VERLEGEN, mosaikfliesen verlegen, mosaikfliesen lösen sich, mosaikfliesen dusche, glasmosaik löst sich, mosaikfliesen verlegen dusche, lose bodenfliesen befestigen, bodenebene dusche verlegen, mosaik fliesen verlegen dusche, Mosaik löst sich, lockere bodenfliesen befestigen, glasmosaik fliesen lösen sich, mosaik dusche verlegen, Mosaik in Dusche verlegen, bodenebene dusche fliesen, was tun wenn mosaiksteine sich beim verlegen losen, bodenebene dusche mit mosaik, mosaik fliesen dusche verlegen, fliesen für dusche, fliesen wieder befestigen
Oben