Zwickel
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 26.05.2011
- Beiträge
- 107
- Zustimmungen
- 0
Hallo Gemeinde,
plane gerade eine neue Deckenverkleidung im Badezimmer und brauche fachmännischen Rat.
Erstmal die Gegebenheiten:
Das Bad ist innenliegend, hat keine Fenster und wird mittels elektr. Lüfter, der nach Bedarf mittels Schalter geschaltet wird, belüftet.
Über dem Bad ist eine Loggia, also ein in das Dach eingelassener Balkon/Freifläche.
Die Schichten von oben nach unten:
Fliesen, weißnichtwas, Betondecke, Lattung, Konterlattung, Holzpaneele.
Von unten habe ich die Paneele abgerissen und mir zeigt sich jetzt die Konterlattung, Lattung und Betondecke.....nichts dazwischen was dämmen könnte.
Meine Absicht war, alte Paneele ab und neue Paneele oder sonstwas ran.
Klingt einfach, aber dabei ist mir in den Sinn gekommen, man könnte das Bad ja auch nach oben noch etwas dämmen.
Dazu fielen mir auch ein paar Stichworte ein die mir immerwieder begegenen: Feuchtraum, Dampfsperre, Dämmmaterial und Spot-Beleuchtung.
Ich wäre unendlich dankbar, wenn mir einer der Experten hier meine Gedanken etwas sortieren und mir Vorschläge machen könnte, wie ich die Renovierung sinnvoll durchführen kann.
Herzliche Grüsse
Lothar
plane gerade eine neue Deckenverkleidung im Badezimmer und brauche fachmännischen Rat.
Erstmal die Gegebenheiten:
Das Bad ist innenliegend, hat keine Fenster und wird mittels elektr. Lüfter, der nach Bedarf mittels Schalter geschaltet wird, belüftet.
Über dem Bad ist eine Loggia, also ein in das Dach eingelassener Balkon/Freifläche.
Die Schichten von oben nach unten:
Fliesen, weißnichtwas, Betondecke, Lattung, Konterlattung, Holzpaneele.
Von unten habe ich die Paneele abgerissen und mir zeigt sich jetzt die Konterlattung, Lattung und Betondecke.....nichts dazwischen was dämmen könnte.
Meine Absicht war, alte Paneele ab und neue Paneele oder sonstwas ran.
Klingt einfach, aber dabei ist mir in den Sinn gekommen, man könnte das Bad ja auch nach oben noch etwas dämmen.
Dazu fielen mir auch ein paar Stichworte ein die mir immerwieder begegenen: Feuchtraum, Dampfsperre, Dämmmaterial und Spot-Beleuchtung.
Ich wäre unendlich dankbar, wenn mir einer der Experten hier meine Gedanken etwas sortieren und mir Vorschläge machen könnte, wie ich die Renovierung sinnvoll durchführen kann.
Herzliche Grüsse
Lothar