Walle
Benutzer
- Dabei seit
- 17.12.2014
- Beiträge
- 37
- Zustimmungen
- 1
Hallo,
Wir wollen im 1. Stock ein ehemals "normales" Zimmer in ein Badezimmer umzubauen.
Die Decke ist eine Holzbalkendecke mit Leichtbeton Schüttung. Der alte Dielenboden wurde bereits entfernt.
Ich kenne den Aufbau via OSB Platten (Tragfähigkeit; Lastverteilung auf die Balken) und anschließend darauf fliesen.
Ebenfalls müssen die OSB Platten mit einer Abdichtbeschichtung versehen werden.
Alternativ kam uns eine Leichtestrichmethode in den Sinn, bzw. Trockenestrichplatten.
Hat jemand Erfahrungen, bezüglich "geringer" Aufbauhöhe und Vermeidung von Rissen in den Fliesen?
Mich würde eure Ideen und Erfahrungen interessieren.
Hier ein Bild wie es aktuell aussieht:
Trempel sowie Decke werden noch entfernt. (Januar bevor das Dach erneuert wird).

Wir wollen im 1. Stock ein ehemals "normales" Zimmer in ein Badezimmer umzubauen.
Die Decke ist eine Holzbalkendecke mit Leichtbeton Schüttung. Der alte Dielenboden wurde bereits entfernt.
Ich kenne den Aufbau via OSB Platten (Tragfähigkeit; Lastverteilung auf die Balken) und anschließend darauf fliesen.
Ebenfalls müssen die OSB Platten mit einer Abdichtbeschichtung versehen werden.
Alternativ kam uns eine Leichtestrichmethode in den Sinn, bzw. Trockenestrichplatten.
Hat jemand Erfahrungen, bezüglich "geringer" Aufbauhöhe und Vermeidung von Rissen in den Fliesen?
Mich würde eure Ideen und Erfahrungen interessieren.
Hier ein Bild wie es aktuell aussieht:
Trempel sowie Decke werden noch entfernt. (Januar bevor das Dach erneuert wird).
