Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht

Diskutiere Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo liebe Community, unsere Fliesen im Badezimmer wissen nicht mehr zu gefallen und sollen optisch aufgebessert werden. Da unter den Fliesen...
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #1

Flummi123

Benutzer
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
55
Zustimmungen
4
Hallo liebe Community,

unsere Fliesen im Badezimmer wissen nicht mehr zu gefallen und sollen optisch aufgebessert werden.

Da unter den Fliesen spiralförmig die Heizungsrohre verlegt sind, um den Boden zu wärmen, fällt z. B. unsere Lieblingslösung raus - wir hätten gerne Vinyl verlegt. Das würde aber vermutlich auf Kosten der Fußbodenwärme gehen.

Die zweite Option, die alten Fliesen zu entfernen und neue zu verlegen, ist uns zu heikel, da dabei die Gefahr nicht gering ist, dass wir beim Entfernen eins der Rohre anhauen.

Also bleibt Option drei: Das Lackieren der Bodenfliesen. Dabei habe ich im Netz verschiedene Lacke gefunden, zum Beispiel dieser 2-Komponenten-Lack. Was ist davon zu halten? Werden die Fugen dabei einfach mit angestrichen? Die Silikonfugen zur Wand/Badewanne/Dusche hin müssten in dem Zug sowieso mal neu gemacht werden.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Lackieren von Badezimmer-Bodenfliesen gemacht und ist es dafür notwendig, die Fliesen vorher leicht abzuschleifen? Ein reinigen mit Alkohol sollte klar sein.

Über Feedback freue ich mich sehr!

PXL_20230330_064405191.jpg PXL_20230330_064416661.jpg
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo,
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Lackieren von Badezimmer-Bodenfliesen gemacht
nein, in meinen fast 40 Jahren Berufserfahrung noch nie, Wandfliesen habe ich schon gestrichen und das sah aus, nah ja.
Die zweite Option, die alten Fliesen zu entfernen und neue zu verlegen, ist uns zu heikel, da dabei die Gefahr nicht gering ist, dass wir beim Entfernen eins der Rohre anhauen.
Die Fliesen sind doch mit ziemlicher Sicherheit auf einem Estrichboden geklebt worden, und da dürfte es kein Problem sein, diese oberflächlich abzutragen, ohne dass man da Löcher in den Estrichboden stemmt.
Werden die Fugen dabei einfach mit angestrichen?
Wenn Du Dir die Künstlerarbeit antun möchtest, kannst Du die Fugen auch mit einem kleinen Pinsel beschneiden.:)

Gruß,
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #3

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.469
Ort
RLP
Was spricht dagegen, die Fliesenfugen zu spachteln usw. und dann dünnes Vinyl zu verkleben? Das ist doch kein Problem bzgl. FBH.
Oder auch alternativ schwimmend verlegen, da kenne ich mich nicht wirklich aus. Aber @Holzwurm50189
Von der Idee mit dem Lackieren rate ich dringend ab, das ist totaler Murks.
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #4

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
vermutlich auf Kosten der Fußbodenwärme
Quatsch, deine Vermutungen sind falsch. 2-2,5mm Klebesheets auf grundierten und gespachtelten Untergrund (alte Fliese) geht problemlos. Auch wird die Aufheizzeit nicht wesentlich verlängert. Das würde ich empfehlen. Alternativ geht auch Klickvinyl. Aber nur mit Einschränkungen. Wenn noch kleine Kinder da sind, würde ich von nem Klickboden im Bad abraten, da es da ja doch manchmal hoch hergeht und das Wasser fast die Haustür raus läuft. Ansonsten sind die Klickböden mit einer entsprechenden Unterlage für FBH auch problemlos einsetzbar. Einzig das aufheizen dauert etwas länger. Wenn der Boden einmal durchgewärmt ist, ist auch das kein Problem
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #5
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.965
Zustimmungen
1.968
Ort
Ostholstein
Mit einem Vinylbelag im Raummaß - Fugen geglättet - wird die FBH weiter den Raum erwärmen !
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #6

Flummi123

Benutzer
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
55
Zustimmungen
4
Was spricht dagegen, die Fliesenfugen zu spachteln usw. und dann dünnes Vinyl zu verkleben? Das ist doch kein Problem bzgl. FBH.
Oder auch alternativ schwimmend verlegen, da kenne ich mich nicht wirklich aus. Aber @Holzwurm50189
Von der Idee mit dem Lackieren rate ich dringend ab, das ist totaler Murks.

Quatsch, deine Vermutungen sind falsch. 2-2,5mm Klebesheets auf grundierten und gespachtelten Untergrund (alte Fliese) geht problemlos. Auch wird die Aufheizzeit nicht wesentlich verlängert. Das würde ich empfehlen. Alternativ geht auch Klickvinyl. Aber nur mit Einschränkungen. Wenn noch kleine Kinder da sind, würde ich von nem Klickboden im Bad abraten, da es da ja doch manchmal hoch hergeht und das Wasser fast die Haustür raus läuft. Ansonsten sind die Klickböden mit einer entsprechenden Unterlage für FBH auch problemlos einsetzbar. Einzig das aufheizen dauert etwas länger. Wenn der Boden einmal durchgewärmt ist, ist auch das kein Problem

Mit einem Vinylbelag im Raummaß - Fugen geglättet - wird die FBH weiter den Raum erwärmen !

Danke für eure Rückmeldungen - dann wäre das doch eine hübsche und vermutlich deutlich langlebigere Lösung. Gibt es bzgl Spachtelmasse für die Fugen und den Kleber für das Vinyl im Feuchtraum irgendwelche Einschränkungen? Klick-Vinyl werde ich mit den Kids und den wöchentlichen Badewannen-Überflutungen besser lassen.

Dann habe ich nur das Problem mit der Glastür, die ist im Türrahmen nach oben schon am Anschlag und unten wird es selbst mit dünnem Vinyl schon eng.
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #7

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
Spachtelmasse für die Fugen
und die Fliesen. Vorher alls gründlich reinigen und grundieren. Die Fläche muss komplett 2-3mm aufgespachtelt werden, damit ein vernünftiger Verbund entsteht. Es gibt keine Einschränkungen

im Türrahmen nach oben schon am Anschlag und unten wird es selbst mit dünnem Vinyl schon eng
Gesamte Aufbaustärke dürfte bei 5-6mm liegen. Das reicht meistens. Oder ein paar Fitschenringe unterlegen
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #9

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
Vorgespannte Gläser kannst du nicht kürzen
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #10

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.469
Ort
RLP
Ich würde zum Spachteln eine vergütete Zementspachtelmasse nehmen, von Ardex zum Beispiel. Jedenfalls keine Gipsspachtelmasse.
Und zum Kleben gibt es sicher spezielles Zeugs genau dafür.
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #11

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
@xeno Grundierung nicht vergessen. Beim Kleber unbedingt als Amateur unbedingt einen Nassbettkleber nehmen. Die Kleber, die ablüften müssen, würde ich für ungeübte keinesfalls empfehlen
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #12

Flummi123

Benutzer
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
55
Zustimmungen
4
und die Fliesen. Vorher alls gründlich reinigen und grundieren. Die Fläche muss komplett 2-3mm aufgespachtelt werden, damit ein vernünftiger Verbund entsteht. Es gibt keine Einschränkungen


Gesamte Aufbaustärke dürfte bei 5-6mm liegen. Das reicht meistens. Oder ein paar Fitschenringe unterlegen

Ich habe mir die Tür gerade mal genauer angeschaut und prinzipiell gibt es der Freiraum her. Leider steht sie recht schief nach rechts unten geneigt im Türrahmen. Kann man so eine Schiefstellung wieder korrigieren?


PXL_20230403_065943312.jpg PXL_20230403_065956024.jpg
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #13

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
das alte leidige Thema bei diesem Beschlag, vermutlich aus den 90er Jahren. Türblatt aushängen, Beschlag lösen, richten, einhängen. Höhenausgleich mit Fitschenringen
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #14

Flummi123

Benutzer
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
55
Zustimmungen
4
das alte leidige Thema bei diesem Beschlag, vermutlich aus den 90er Jahren. Türblatt aushängen, Beschlag lösen, richten, einhängen. Höhenausgleich mit Fitschenringen
Wie lässt sich so ein Beschlag richten? Einspannen und per Zange wieder auf 90° zurückbiegen?
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #15

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
Wie lässt sich so ein Beschlag richten?
Am Türband ist ne Schraube, um das ganze montieren zu können. Schau mal genau hin. Diese lösen, Band justieren, anziehen. Achtung: Nach fest kommt kaputt ...
 
  • Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht Beitrag #16
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.753
Zustimmungen
1.895
Ort
56244 Goddert
...und stell die Türe bloß nicht auf den Boden! Leg vorher ne doppelte Decke hin.
 
Thema:

Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht

Oben