Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren?

Diskutiere Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich will bei meiner Freundin an der Badewanne so einen Badewannenaufsatz anbringen, damit nicht immer das halbe Bad schwimmt ;) Ich...
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #1
halimat

halimat

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.09.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,

ich will bei meiner Freundin an der Badewanne so einen Badewannenaufsatz anbringen, damit nicht immer das halbe Bad schwimmt ;)
Ich hoffe das ist das richtige Forum dafür.

Jetzt ist mir aufgefallen, das die Wand für den Anschlag aber nicht rechtwinklig zur Wanne ist!

Wenn ich die Halterung direkt auf die Wand schraube, würde die Tür etwa so zur Wanne reinhängen, da sich das Scharnier immer automatisch in der Mitte "parkt":
IMAG2690.jpg

Wie kann ich denn am besten, wenn überhaupt, die schräge Wand ausgleichen?
IMAG2688.jpg
Es müsste ja irgendwie ein Keil dahinter, sonst ist das doch keine ordentliche Verbindung, die die Glastür vernünftig hält.

Für Tipps bin ich als Handwerks-Dummy sehr dankbar.
 
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Ja, einfach etwas unter die Schrauben klemmen (Plastikstück oder Unterlegscheiben), festziehen und dann den Rest mit Silikon (oder wenn es sehr viel ist mit Bauschau - hartwerden lassen - abschneiden) auffüllen und gleich den Fugenschluss mit Gummispachtel, Holzstück oder Finger glattziehen - fertig

Vorher die beiden Seiten abkleben, dann sieht die Fuge sauber aus, wenn man das Band abzieht.

Man könnte bestimmt auch eine Plastikschiene(-blende) vor dem Schlitz kleben und bei bedarf mit Silikon noch abdichten

Silikon sollte Sanitärsilikon sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #3
halimat

halimat

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.09.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Danke für die schnelle Antwort!

Die Distanz-Stückchen aus was auch immer, kommen dann nur auf Höhe der drei Schrauben dazwischen oder besser auf der ganzen Länge der Schiene?

Mit Unterlegscheiben würde ich doch im Grunde nur den Abstand zur Wand vergrößern, aber nicht den Winkel ausgleichen, oder zieht sich das "zurecht" wenn die Schrauben rechtwinklig in die Wand gehen?
 
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Hallo.
Mit Unterlegscheiben würde ich doch im Grunde nur den Abstand zur Wand vergrößern, aber nicht den Winkel ausgleichen
doch Du legst nur soviel "Unterlegscheiben" unter so das das U-Profil in der Wage ist, so wie ich das Sehe ist es ja oben weniger (Schiene könnte auf Wand Liegen) und unten mehr muss dementsprechend unterlegt werden.

sep
 
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #5
halimat

halimat

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.09.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ich habe dazu mal eine Skizze gemacht:
IMAG2691.jpg

Es bräuchte irgendwie Keile um den Winkel zur Wand hin auszugleichen.
In der Senkrechten ist alles fein.

Ich schaue mal im Baumarkt nach diesen Montagekeilen, vielleicht ist da was passendes dabei. Oder die Enden von Wäscheklammern könnten auch den richtigen Winkel haben.
 
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Ja da sieht das ja ganz anders aus, Wäscheklammer könnte gehen brauchst ja normalerweise nur da zu Unterlegen wo die Schrauben das Profil auf die Wand ziehen, wie groß ist den der Spalt.
 
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Den Winkel messen, im Baumarkt sich eine Kante mit dem Winkel zusägen lassen, dann verschrauben und verfugen.

Ist das nur die Anstossleiste für die Scheibe? Dann könnte man das auch mit Silikon kleben, das sollte gehen. Vorher schön sauber machen, muß fett- und staubfrei sein, die Kante selber könnte man auf der Klebeseite etwas anrauhen, dann hält das Silikon noch besser. Die Kante an die Scheibe mit Klebeband befestigen (provisorisch), eine ordentlich Silikonwurst gelegt (vorher das abkleben der Seiten nicht vergessen). Dann die Scheibe gegen die Wand pressen, das herausquillende Silikon glattziehen (Finger, Gummispachtel). Die Abklebungen an den Seiten wegnehmen und trocknen lassen. Dann die Befestigung lösen, spätestens jetzt die Abklebung innen heraustrennen (Schnitt mit dem Messer und dann runterziehn) ;)

Achso, das Abziehen oder Trocknen der Wassertropfen nach dem Duschen (Gummilippenwischer für Duschen) der Wände und der Kabine muß man trotzdem, Türen auf, damit der Wasserdampf abziehen kann, sonst hat man noch schneller Schimmel in der Kabine . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #8
halimat

halimat

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.09.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Wir haben jetzt die kleinen roten Fliesenkeile genommen und so abgeschnitten, dass sie die richtige Höhe für den Spalt haben, mit doppelseitigem Klebeband über die Länge des Anschlags an die Wand geklebt und dann die Anschlagsleiste draufgeschraubt.
IMAG2692.jpg

Die Fuge habe ich mit Malerkrepp abgeklebt und meine erste Silikonfuge gezogen (Sanitärszeugs wie empfohlen) :rolleyes:

Wie lange muss die denn jetzt trocknen, bis das Klebeband runter kann?

Und ab wann kann man wieder duschen gehen ohne das es dem Silikon schadet?
 
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Eigentlich sollte das Band sofort runter, wenn man die Fuge fertig gemacht hat, sonst muß man am Band entlangschneiden und dann entfernen.

Das Trocknen braucht nicht mehr als 24h absolut sicher sind 48 ;)
 
  • Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren? Beitrag #10
halimat

halimat

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.09.2013
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Band ist runter, ging noch super. Danke für den Hinweis!

Schaut sogar ganz ordentlich aus!

Vielen Dank für Eure Tipps. Dann lasse ich mal weiter trocknen und müffel so lange bissl vor mich hin ;)
 
Thema:

Badewannenaufsatz (Duschtrennwand) an nicht rechtwinkliger Wand montieren?

Sucheingaben

duschkabine schiefe wand

,

badewannenaufsatz anbringen

,

badewannenaufsatz undicht

,
badewannenaufsatz montieren
, bad duschwanne nicht rechtwinklig, badewannenfaltwand glas montieren rehgibswand, duschtür nicht rechtwinklig, badewannenaufsatz Spalt abdichten, badewannenaufsatz selber bauen, arcyglasplatte an schiefe wände anbringen, dusche einbauen schiefe wand, Badenwannenaufsatz undicht, badewannenaufsatz ab wann stabilisierungsstange, ecke für dusche nicht rechtwinklig, duschwand badewanne befestigen schräge Wand, badewannenaufsatz glas auf rigipswand, Anbringung Duschwand wand schief, Duschkabine wand ausgleichen, Duschkabine schiefe wand ausgleichen, duschkabine montieren wand schief, badewanne einbauen bei schiefen Wänden, duschkabine an schiefe wände anbringen, duschwanne schiefe wand, Badewannenaufsatz seitlich montieren winkel, duschwände schiefe wand anbringen
Oben