Hallo,
da hier alle über das Thema Mietwohnung oder Eigentum reden gibt es hier mal ein Lösungsvorschlag wie Du Deine Badewannenarmatur tauschen kannst.
Bevor Du jetzt mit den "Kollegen-Rohrzange" versucht die Dackelfüße ( S-Anschlüsse ) heraus zudrehen kleiner Tip wenn die Wandscheiben ( dort werden die S-Anschlüss / Dackelfüße ) eingeschraubt noch gelötet sind und nicht unbedingt fest in der Wand verbunden sind kannst Du diese durch das drehen mit der Rohrzange das "Genick brechen" und das Rohr wird beschädigt...........
danach benötigst Du erstmal einen großen Eimer und eine Menge Lappen
Die einfachste Möglichkeit ist folgende,
Die S-Anschlüssel oder Dackelfüße sind ja mit Hanf eingedichtet. ( ab und an auch mit Teflonband ist aber mumpe )
Der Hanffaden liegt im Gewinde von den S-Anschlüsse und wird in die Wandscheibe eingedreht damit entsteht das Dichtverhältnis , mit der Zeit trocknet dieser aus und es es teilweise mächtig schwer den S-Anschluss aus dem Gewinde zu drehen.
Schnappt Dir eine Lötlampe ( Propangas oder ähnlich ) mit dieser Lötlampe machst Du die S-Anschlüsse warm durch die Erwärmung löst sich die Verbindung Hanf-Gewinde .......Du must jetzt aber nicht solange die "Pulle" rauf halten bis die Geschichte rotglühend ist.....es sein den Du möchtest die S-Anschlüsse anschliessend "schmieden".......
Also S-Anschlüsse warm machen dann kannst Du mit der Rohrzange die Geschichte heraus drehen anschliessend must Du die neuen S-Anschlüsse neu eindichten mit Hanf und eindrehen.
Tips !
schau Die bevor Du anfängst mal die Wandscheiben in der Wand an ob beide die selbe Tiefe besitzen, einfach mit dem Zollstock in die Wand messen Zollstockanfang stößt auf die Vorderkante der Wandscheibe dann einfach ablesen Zollstockende ( Fliesen )
Grund :
wenn als Beispiel die linke Wandscheibe 1,5cm tiefer in der Wand ist wie die rechte benötigst Du auch sogenannte "Hahnverlängerungen" die diese Sache ausgleichen wenn Du ohne arbeiten würdest, wird Deine neue Badewannenarmartur schief an die Wand befestigt............
Wenn Du nun Die Dackelfüße soweit klar hast das alles schön gerade und gleichmäßig ist und Deine neue Armatur auch befestigt werden kann folgendes,
Armatur sofern schon auf den S-Anschlüssen befestigt demontieren danach mit SIlikon ( hier würde ich auch keine billigen 1,99€ Kartuschen aus dem Baumarkt kaufen wichtig antifug. / Pilzhemmend kaufen liegt zwischen 5-10€) das "Loch in der Wand " was am Ende mit den beiden Rosetten der Armatur abgedeckt werden ausfüllen und mit einen Mix aus Spühlmittel+Wasser glatt machen.
Rezept :
Tasse mit Wasser ein Schuß Spühlli Finger eintauchen und die Silikonmasse glatt streichen
Danach Rosetten aufschrauben , Armatur befestigen und ........
Badewasser einlaufen lassen
dann kannst Du immer noch darüber nachdenken ob Du eine Mietwohnung hast oder ob es Deine Wohnung ist...
** Falls Du noch Fragen hast ......frag einfach