Hallo Holzwurm50189,
was hat ein Händler mit diesem Problem zu tun? Da hat doch wohl ein Handwerker (hoffentlich) gutes Material auf schlechte Art und Weise verbaut. Die Handwerksleistung scheint hier nicht in Ordnung zu sein. Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen: Ergebnis ist nicht toll, also alles Neu machen. Wenn aber "nur" ein optisches Problem vorliegt das den Auftraggeber nicht so sehr stört, kann man sich mit dem Handwerker auf einen Kompromiss einigen: schlechte Optik gegen einen entsprechenden Preisnachlass. Geht natürlich nur, wenn beide Seiten einverstanden sind. Ein Handwerker, der rechnen kann, wird sich auf einen angemessenen Preisnachlass einlassen, bevor er ein vielfaches des Nachlasses investiert in Abriss und Neuaufbau (wenn er es denn überhaupt besser kann).
Übrigens gibt es auch Händler, die bei Vorliegen von Mängeln einer Ware, diese mit Nachlass verkaufen. Dafür sind es ja Händler (kommt von handeln?).
Bitte nicht persönlich nehmen!
Gruß
Kläusi