Wenn ich den offensichtlich den Eindruck erweckt habe, "maulig" zu werden, dann entschuldige ich mich dafür aufrichtig. Ich habe mich auch für die bislang erhaltenen Hinweise bedankt. Fakt ist aber auch (und das ist überhaupt nicht schlimm!!!), dass hinsichtlich der "Wanne in Wanne" keine hilfreichen Erfahrungen bis jetzt geteilt werden konnten.
Da mache ich niemand einen Vorwurf. Die mittlerweile völlig ruinierte Wanne (Rechteck-Standardmass) muss sehr zeitnah getauscht/aufgearbeitet(*) werden.
Was muss da weiter beschrieben sein, um sich davon ein Bild zu machen?
Woher Du allerdings behaupten kannst, die Kosten liegen in etwa genau so hoch wie bei herkömmlichem Wannenwechsel, ohne mir eine Erfahrung zu bestimmten Voraussetzungen (z.B. Standardwanne vs. besonders geeignete Wanne) geben zu können, erscheint mir allerdings ein wenig aus der Hüfte geschossen. Bedenke, dass neben dem bereits von Dir erwähnten Showstopper der umfangreichen Fliesenarbeiten, auch noch hohe Nebenkosten zu Wannenträger/Füsse etc. hinzukommen. Bei W in W ist die alte Wanne bereits der Träger ohne Fliesenschäden und der Nebenaufwand lediglich 2 Std. Arbeit, + max. 50 EUR Zubehör. Also Gesamtkosten von max. 200 EUR. Sofern eine Standardwanne aus Acryl (KERNFRAGE) verwendet werden kann.
(*)
@Maggy
Danke für den Tipp mit der Neubeschichtung, aber a) sehe ich mich zu einer fachgerechten Neubeschichtung der Wanne handwerklich selbst nicht in der Lage, b) müssten dazu auch Fliesenarbeiten erfolgen, um den Ab-(Überlauf) zu montieren und c) hatte ich diese Variante bereits gestern im Thread 12:34 Uhr ausgeschlossen.
Alles nicht schlimm, dass mir hier im Thread zur "Kernfrage" eine konkrete Antwort/Erfahrung geben/teilen konnte. Hatte schon geschrieben, dass ich mich diesbezüglich nun über den Fachhandel erkundigen werde über die ggf. speziellen Anforderungen an die neue Wanne selbst.
Habe mal "ein" Video dazu geteilt, wie sauber, kostengünstig , schnell und günstig dies selbst von einem, sagen wir mal, nur "mittelversiertem" Heimwerker durchgeführt werden kann.
Falls Interesse, schaut es Euch mal an: