Badarmatur Umschalter hakt, verkalkt, was tun?

Diskutiere Badarmatur Umschalter hakt, verkalkt, was tun? im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Ich wohne in einer Mietwohnung mit 100 Euro Selbstbeteiligung bei Reparaturen. Nun habe ich folgendes Problem: Der Umschalter der...
  • Badarmatur Umschalter hakt, verkalkt, was tun? Beitrag #1

Alexandra1234

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo!
Ich wohne in einer Mietwohnung mit 100 Euro Selbstbeteiligung bei Reparaturen. Nun habe ich folgendes Problem: Der Umschalter der Badarmatur (nicht Mischbatterie) hakt, er lässt sich auf Biegen und Brechen nicht bewegen. Also der Umschalter, mit dem man von Brause zu Badewanneneinlauf wechselt. Nun habe ich die Kappe abmontiert, ging auch ganz leicht. Das Drehstück ist wohl innenliegend verkalkt. Ich habe von Heitmann so einen Kalklöser der wirklich alles weglöst an Kalk, allerdings kann ich den hier nicht anwenden, da der Umschalter horizontal angeordnet ist und ich keine Möglichkeit habe, die Flüssigkeit aus Citronensäure und Wasser um die Verkalkung herum zu bekommen, also "einzulegen".

Kann es noch etwas anderes sein oder ist es wohl Kalk? Kann man das Innenteil austauschen lassen? Ist sowas teuer? Ich bin Studentin und habe nun etwas bedenken wegen der Kosten.

Vielen, vielen Dank schonmal für antworten, ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich schildern.
 
  • Badarmatur Umschalter hakt, verkalkt, was tun? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
neue Armatur , kost über 100 und du musst nix zahlen.
 
  • Badarmatur Umschalter hakt, verkalkt, was tun? Beitrag #4

Alexandra1234

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Original von sep
Hallo!
neue Armatur , kost über 100 und du musst nix zahlen.
weil das normalerweise Sache des Vermieters ist. :)

Hallo, erstmal Danke für die Antworten :)
Also klar, eigentlich ists Vermietersache aber wir haben ja die Kleinreparaturklausel mit 100 Euro drin, daher ists bis 100 Euro Mietersache :(
 
  • Badarmatur Umschalter hakt, verkalkt, was tun? Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Du kommst aber schon mit Armatur und Montage über 100€.
 
  • Badarmatur Umschalter hakt, verkalkt, was tun? Beitrag #6

Hanau1

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Ich denke auch das dies trotz der Klausel Vermietersache ist.
Wenn man ne gescheite Armatur nimmt+Montage ist man auf jedenfall drüber...

Entkalken wird auch nicht viel bringen.Den Umsteller kann man wechseln-ist nur die Frage welche Armatur Du hast.Hersteller+Modell dann kann man sowas bestellen...

Andere Sache-darf man Fragen wo Du herkommst-vllt kann sich das ja Jemand hier ausm Forum anschauen?!

Beste Grüße
Michael
 
Thema:

Badarmatur Umschalter hakt, verkalkt, was tun?

Sucheingaben

mischbatterie badewanne reparieren

,

Badewannenarmatur reparieren

,

Mischbatterie entkalken

,
badewannenarmatur umsteller reparieren
, mischbatterie bad reparieren, mischbatterie verkalkt, badewannenarmatur umschalter entkalken, badewannenarmatur entkalken, badewannenarmatur verkalkt, mischbatterie klemmt, badewannenarmatur umschalter defekt, mischbatterie Badewanne defekt, wasserhahn badewanne reparieren, badarmatur umschalter reparieren, wasserhahn hakt, badarmaturen verkalkt, verkalkte mischbatterie, umschalter badewanne, mischbatterie reparieren, Badewannen Armaturen reparieren, badarmatur verkalkt, mischbatterie umschalter, Badarmatur entkalken, armatur badewanne reparieren, badewanne mischbatterie reparieren
Oben