Autoumfrage

Diskutiere Autoumfrage im Off-Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Heimwerker, Unsere Autos werden immer variabler und wir als Heimwerker haben auch immer wieder was größeres zu transportieren. Mich würde...

Autoumfrage

  • Ich habe meine Rücksitze öfter umgeklappt (mind. 2 mal im Jahr)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe meine Rücksitze selten umgeklappt (max. 1 mal im Jahr)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe meine Rücksitze nie bzw. fast nie umgeklapt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich kann meine Rücksitze nicht umklappen, vermisse es aber

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich kann meine Rücksitze nicht umklappen, benötige es auch nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Autoumfrage Beitrag #1

jst

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo Heimwerker,

Unsere Autos werden immer variabler und wir als Heimwerker haben auch immer wieder was größeres zu transportieren. Mich würde mal interessieren, was Ihr so für Autos fährt, wie oft Ihr den variablen Laderraum benötigt, was so alles in den Kofferraum paßt? Am besten wären noch ein paar Bilder dazu.
 
#
schau mal hier: Autoumfrage. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Autoumfrage Beitrag #2

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Hallo

also ich fahre einen schwarzen Passat Variant. und ich habe schon so sämtliche Dinge in ihm transportiert, wie z.B. Vitrinen, Küchenteile, kompletten Kinderzimmer ( Schrank-Bett-Wickelkommode).

Bin momentan an meiner Hausrenovierung zugange und habe deshalb meine Rücksitzbank komplett umgelegt. Mir reicht der Platz voll kommen.

Schaust du hier nach dort sind die Autos der Mitglieder auch aufgeführt.
 
  • Autoumfrage Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Hallo,

ähnliches Thema hatten wir schon Mal, alerdings ohne Umfrage:
Welches Auto fahrt Ihr denn ?

Trotzdem hier mein Beitrag dazu:

Wir fahren einen Opel Zafira B "Sport" 1,7 CDTi mit 125 munteren Pferdchen. Es ist ein sehr cariables Auto was sich seines Gleichen sucht. Super sparsam, sehr viel Platz und auch ein Familienvan kann Fahrspaß bieten - durch serienmäßiges Sportfahrwerk und 17" Felgen mit 225/45 Reifen.

Za001.jpg


Za002.jpg


Als wir noch an unsrem Haus etwas gröber arbeiteten fuhr ich für eine TÜV-Periode einen 88er Opel Ascona C-CC GLS Exclusiv 2,0i, den ich von einem Freund für umsonst bekommen habe. Bei dem war es tatsächlich so, daß die Rückbank permanent umgeklappt war und somit hatte ich einen kleinen Laster :D . Nach dem Bauen war das Auto allerdings nicht mehr ganz so gut beieinander und - nach Ausbau einiger Teile - reif für den Schrott.

asc001.jpg


asc002.jpg


Charlie
 
  • Autoumfrage Beitrag #4

jst

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Original von Charlie
ähnliches Thema hatten wir schon Mal, alerdings ohne Umfrage:
Welches Auto fahrt Ihr denn ?
Charlie

Das soll ja auch als Ergänzung dienen, denn es geht hier ja in erster Linie um den variablen Laderaum. Hier sollte die praktische Nutzung vom Kofferraum beschrieben und bebildert werden.

 
  • Autoumfrage Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ich hab mir exra vor 4 jahren nen Astra F Caravan vom Exporthinterhof meines Opelhändlers gekauft :D Da damals schon klar war das wir nen altes Haus kaufen werden (was ja nuauch schon wieder paar jahre unser ist..) hab ich extra einen eh schon optisch runtergerittenen Wagen genommen , damit man auf nix schauen muss :D Hat nu 200tkm drauf , Rückbank ist Dauerhaft umgeklappt (nur noch vorhanden ummal di kinder vom KiGa zu holen) , AHK dran , Dachgepäckträger drauf :D muss halt laufen das ding (1.4er , 82PS)
Der Innenhimmel ist im Eimer (Wassereinbruch durch Dachreeling und Transport von zeugs) , die sitze sehen ähnlich aus.... Außer mal Waschstr. und 2x im JAhr aussaugen + die üblichn Inspektionen , bekommt er keine gesonderte zuneigung :) (Letzter Tüvbericht : Bemerkung , Technisch einwandfrei aber Wirtschaftlich verschissen..... löl)

So passen auchmal Rigipsplatten rein (2,6m , klappe spalt auf, Platten bis über den beifahrersitz :D) , Deckenpaneele obenaufs Dach , obwohl ichden Dachgepäckträger an dem tag vergessen hatte......

Für Familienalltag muss nenB Corsa herhalten...
 
  • Autoumfrage Beitrag #6

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von jst


Das soll ja auch als Ergänzung dienen, denn es geht hier ja in erster Linie um den variablen Laderaum. Hier sollte die praktische Nutzung vom Kofferraum beschrieben und bebildert werden.

...achso, da kann ich mit...

asc003.jpg


...aber wie bereits erwähnt ist der Ascona bereits im Opel-Himmel.

Charlie
 
  • Autoumfrage Beitrag #7

jst

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Original von Charlie
Original von jst


Das soll ja auch als Ergänzung dienen, denn es geht hier ja in erster Linie um den variablen Laderaum. Hier sollte die praktische Nutzung vom Kofferraum beschrieben und bebildert werden.

...achso, da kann ich mit...

asc003.jpg


...aber wie bereits erwähnt ist der Ascona bereits im Opel-Himmel.

Charlie

Den hast Du ja gut voll geladen. Hätte gar nicht gedacht, daß in einen Ascona so viel rein passt.
 
  • Autoumfrage Beitrag #8

jst

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
So, jetzt wird es Zeit, daß ich auch mal über die Nutzung von meinem Auto was sage. Habe Gesten extra auch meinen Golf gewaschen und einige Bilder gemacht. Allgemein beschrieben sind meine zwei Autos (Golf II und Passat III Kombi) hier: Welches Auto fahrt Ihr denn ?

Meinen Golf fahre ich ja nur im Sommer. Da er sehr sparsam ist und auch mein Lieblingsauto ist, fahre ich möglichst viel mit ihm. Um genügend Platz zu haben, habe ich, wie die meisten anderen hier auch, die Rückbank immer umgeklappt. So habe ich mit 1,30 m Länge, einen ganz passablen Kofferraum, ähnlich wie ein Kombi im Normalzustand. Da beim Golf II bei umgeklappter Rückbank die Mulde unter der Sitzfläche bleibt, habe ich eine zweiteilige Holzplatte, analog zur geteilten Rückbank eingepaßt, und somit eine komplett ebene Fläche. Die ist nur lose rein gelegt und kann, wenn ich doch mal die Rücksitze brauche, schnell heraus genommen werden. Außerdem gehen dann die Gurtschlösser nicht im Weg um. Solch eine Holzplatte kann ich Golf II Besitzer nur empfehlen. Damit nichts durch den Kofferraum rutscht und für die Optik, habe ich eine Anti-Rutsch-Matte genau eingepaßt. Man sollte gar nicht glauben, was im Golf so alles Platz hat. Hatte schon ein zerlegtes Fahrrad und Gepäck für zwei Personen für fast zwei Wochen drin.



Auch bei meinem Winter Passat Kombi ist die Rückbank immer umgeklappt. Im Sommer fahre ich ja nur, wenn mir der Golf zu klein ist. Bei 1,80 m Ladelänge ist wirklich für fast alles Platz. Das Fahrrad bringe ich ohne mich anzustrengen komplett rein. Das Material vom Baumarkt oder Ikea hat noch immer Platz gehabt, wenn nicht, schraube ich Hinten die Sitzfläche raus und lege noch den Beifahrersitz flach, dann habe ich fast 3 m Länge. Zum Übernachten habe ich extra eine Matratze eingepaßt. Die Boxen von meinem Vorgänger, sind nur in der Verriegelung der Rückbank eingeklippst und können bei Bedarf schnell raus genommen werden.

 
Thema:

Autoumfrage

Autoumfrage - Ähnliche Themen

Garage - plötzlich mega Schimmel ober dem Garangentor?: Hallo Servus zusammen, Mich hat heute fast der Schlag getroffen, als ich in meiner Garage ober das Garagentor geschaut habe :-O Die Garage ist...
Hochdruckreiniger Kärcher?: Moinsen, ich wollte nur mal kurz ein paarErfahrungswerte abgreifen, zum Thema Kärcher Hochdruckreinger, da mein aktuelles Gerät gestern beim...
Küchenarbeitspatte selbst zuschneiden womit?: Hallo Heimwerker, ich möchte eine Arbeitsplatt verbinden das einen anderen Winkel als 90 Grad hat. Das wird ja meistens mit einer Oberfräse und...
12Volt-Motor für Seilwinde für Treppenaufzug: Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, versuche es aber trotzdem einmal. Ich habe folgendes Problem: Für unsere Treppe in den 1. Stock...
Boden/Untergrund Asbest-haltig?: Hallo zusammen, ich bin neu im heimwerker-Bereich und auch hier im Forum. Ich bin aktuell dabei, ein Zimmer zu renovieren. Ich wollte nun den...

Sucheingaben

golf 3 rückbank ausbauen

,

wie sieht ein corsa d ohne rückbank aus

,

opel corsa c rückbank ausbauen

,
corsa c rücksitzbank ausbauen
, vectra c rücksitzbank ausbauen, passat rückbank ausbauen, opel corsa c ohne rücksitzbank, passat variant rückbank umgelegt, golf rückbank ausbauen, corsa c ohne rücksitz, zafira b rückbank ausbau, vw golf 3 umgeklappte rückbank, vectra c sitze umklappen, golf 3 ohne Rücksitz, kombi ohne rückbank, golf 3 sitz umlegen, vectra c sitze umlegen, Passat Rücksitzbank umklappen, vw golf 6 hintere sitze ausbauen, opel corsa c ebene fläche, corsa d rückbank umklappen, rigipsplatten mit pkw transportieren, astra f rücksitzbank ausbauen, golf 2 ohne Rücksitzbank, rückbank beim opel corsa umklappen
Oben