Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt

Diskutiere Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, folgende Problemstellung liegt an. Wir betreiben für Toiletten, Garten und Waschmaschine eine 8400 Liter große Betonzisterne. In der...
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #1

fuhseboy

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo,

folgende Problemstellung liegt an.
Wir betreiben für Toiletten, Garten und Waschmaschine eine 8400 Liter große
Betonzisterne. In der Zisterne steht eine Tauchpumpe. Durch einen Versorgungsschacht
gelangen die Zuleitungen von Strom und Wasser in den Keller. Nun ist mir am
Wochenende ohne Vorwarnung der Kerzenfilterbehälter abgerissen (Materialermüdung).
Glück im Unglück, ich war gerade auf dem Weg in den Keller, als das passierte.
Wie kann ich in Zukunft solchen Ereignissen begegnen? Gibt es einen Sensor oder Melder,
der bei Kontakt mit Wasser automatisch die Tauchpumpe abschaltet, damit mir diese nicht
im Zweifelsfalle den Keller vollpumpt? Ich bin doch ein wenig nervös geworden, und möchte
nicht das Schicksal heraus fordern.

Thomas
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

wäre bei sowas ein Hauswasserwerk nicht zweckmässiger?

Es gibt Wassermelder als Zwischenstecker-Lösung, die den Verbraucher dann abschalten. Ginge das bei dir zu verbauen?

Gruß
Auch ein Thomas
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #3
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Bei Conrad gibt es eine Pegelschaltung die habe ich schon über 10 Jahre,absulut zuverlässig.Teil gibt es zum selbst bauen oder ferdig,ca40€.
das Teil in die Steckdose,Sensor ca,2mKabel befestigen.Den Sensor musst du aber dazu bestellen,ca.10€.Was du jetzt anschließt ist deine Sache,Sirene oder so
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #4

fuhseboy

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo,

@Thomas

dadurch das die Pumpe in der Zisterne sitzt, habe ich keine lästigen Geräusche, die man
gerade Nachts doch ab und an hören kann. Zu mindestens berichten mir die Nachbarn davon,
die sich für solch eine Lösung entschieden haben.

Hast du mal einen Link für solch ein Teil?

Zu verbauen wäre das.

@123harry

Das Teil würde aber '' nur '' Alarm schlagen, d.h. wenn ich längere Zeit nicht da wäre, würde
trotzdem Wasser in den Keller hauen.

Thomas
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Es gibt im Rahmen von Überwachungsanlagen sowas (zumindest weiß ich als Eigenbausatz) ebenso mit Handybenachrichtigung ;)
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Das Teil von Conrad kann man auch über eine Relaisschaltung als Ausschalter verwenden. In jeder Kondensatpumpe für Brennwertgeräte sitzt so ein System , wodurch die Heizungsanlage bei defekt der Pumpe auf Störung / Ausgeschaltet wird
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #7

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Es gibt im Rahmen von Überwachungsanlagen sowas (zumindest weiß ich als Eigenbausatz) ebenso mit Handybenachrichtigung ;)
Was mir dann meldet das der Keller gerade voll Wasser läuft?
Mal wieder schnell etwas geschrieben ohne vorher zu lesen................:rolleyes: oder?

sep
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Mit dem Ding kann man alles mögliche über das Handy steuern, also nicht nur Alarm erhalten, sondern auch an- und abschalten usw. ;)
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #9

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
dadurch das die Pumpe in der Zisterne sitzt, habe ich keine lästigen Geräusche, die man
gerade Nachts doch ab und an hören kann. [...] Hast du mal einen Link für solch ein Teil?

nachts läuft die Pumpe doch kaum. Und wenn das Schlafzimmer nicht direkt daneben ist dann ist das auch gar nicht schlimm. Aber egal. Guckst du mal hier:

http://www.voelkner.de/products/213...paign=D31795&gclid=CLWax6SIzLcCFXLLtAodz3cAgA

Ich weiß nicht, ob der Link später noch geht. Sonst such mal nach "Schabus SHT 216".

Mit dem Ding kann man alles mögliche über das Handy steuern, also nicht nur Alarm erhalten, sondern auch an- und abschalten usw. ;)

Hört sich irgendwie teuer an.....


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Stichwort ist Hausautomation bzw. Haus Automatisierung

Systeme gibt es von Conrad (Funk und Mobil) und AVM (via Internet)

In den 80ern gab in der Vorgängersendung des Computer Clubs (WDR weiß nicht wie die hieß, war ein Teil der Hobbythek), der hatte zusammen mit der Zeitschrift ELKO so eine Automatisierung über Telefonleitung zum Selberbauen herausgebracht.

Ich bin mir sicher, daß es solche Eigenbausätze auch heute noch gibt ;)
 
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #11

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Stichwort ist Hausautomation bzw. Haus Automatisierung
Systeme gibt es von Conrad (Funk und Mobil) und AVM (via Internet)

....und von vielen weitern Anbietern, welche besser sind als die Genannten. Ich habe selber ein Funklösung bei mir in Betrieb. ;)


In den 80ern gab in der Vorgängersendung des Computer Clubs (WDR weiß nicht wie die hieß, war ein Teil der Hobbythek), der hatte zusammen mit der Zeitschrift ELKO so eine Automatisierung über Telefonleitung zum Selberbauen herausgebracht.
Ich bin mir sicher, daß es solche Eigenbausätze auch heute noch gibt ;)

Könnte die Zeitschrift Elektor gewesen sein. Ich behaupte mal kühn, dass aufgrund der Störanfälligkeit (Funk, Telefonleitungn, Stromkabel uswusw....) Eigenbauten in diesem Bereich eher ein No-Go seien sollten; höchstens als streng definierter Fertigbausatz (ELV hat glaube ich sowas im Katalog). Aber das geht sich kostenmäßig kaum etwas im Vergleich zu den Fertigbauteilen.

Zudem dürfte das wie gesagt finanziell über das Ziel hinaus geschossen sein.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt Beitrag #12

fuhseboy

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo,

@Schnulli

Japp, genau so ein Teil brauche ich. Da ich völliger Elektohirni bin, stehe ich auf solche
plugandplay Lösungen.;)

Vielen Dank an alle Beteiligten

Thomas
 
Thema:

Automatische Abschaltung einer Tauchpumpe bei Wasseraustritt

Sucheingaben

tauchpumpe mit automatischer abschaltung

,

pegelschaltung zisterne

,

wassermelder mit abschaltung

,
tauchpumpe automatische abschaltung
, waschmaschine tauchpumpe problem, wassermelden und abschalten, automatische tauchpumpe, tauchPumpe automatische, Hauswaserwerk abschalter, pumpe abschalten wasser, wassermelder abschaltung pumpe, abschaltung pumpe produktionsausfall, Tachpumpe abschalter, wassermelder waschmaschine ausschalten, abschaltung pumen, tauchpumpe mit strömungsabhängiger Abschaltung, wasserpumpeschutzschalter, Keller Wassermelder mit abschaltung, abschaltung tauchpumpe, automatische wasser notabschaltung, alarm bei wasseraustritt Hauswasserwerk, hauswasserwerk mit tauchpumpe und abschaltung, tauchpumpe automatisch abschalten
Oben