Bartel
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 05.01.2013
- Beiträge
- 233
- Zustimmungen
- 66
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Badezimmer kein Fenster, dafür aber einen Lichtschacht, der auf einer Flächen von 90 cm x 90 cm von der Decke nach oben geht und dann in einer Lichkuppel endet, die man öffnen und schließen kann.
Um diesen Schacht ein bisschen aufzuhübschen, möchte ich ihn unmittelbar an der Decke verkleiden, und zwar mit 2 Plexiglasplatten, etwa 10 mm stark, die eine starr und die zweite zum Auf- und Zuziehen – also eine Art horizontales Schiebefenster. So weit meine Überlegungen, ich würde also an der Decken einen Rahmen aus Kanthölzern montieren und den starren Teil der Plexiglasabdeckung fest darauf verschrauben, während der bewegliche Teil auf solchen Ausziehschienen laufen soll, wie man sie von Schubladen kennt. (An die Platte dann noch einen etwas längeren Griff, so dass man sie im Stehen bewegen kann.)
Soll so funktionieren, meine ich, und ist wohl auch nicht sonderlich schwierig, solange alles im rechten Maß ist, damit die Schienen sauber beweglich sind und sich beim Ein- oder Ausfahren nichts verkantet.
Was ich mich aber noch frage ist, wie ich die Ausziehschienen vernünftig an den Seiten der Plexiglasplatte befestigen kann, also so, dass es hält und das Plexiglas auf Dauer keinen Schaden nimmt. Hab mit Plexiglas nicht so viel Erfahrung, daher die Frage, ob man einfach seitlich Löcher bohren kann und die Schienen dann verschraubt? Oder doch lieber kleben oder klammern? Andere Einwände, die ich nicht bedacht habe?
Vielen Dank und viele Grüße!
ich habe in meinem Badezimmer kein Fenster, dafür aber einen Lichtschacht, der auf einer Flächen von 90 cm x 90 cm von der Decke nach oben geht und dann in einer Lichkuppel endet, die man öffnen und schließen kann.
Um diesen Schacht ein bisschen aufzuhübschen, möchte ich ihn unmittelbar an der Decke verkleiden, und zwar mit 2 Plexiglasplatten, etwa 10 mm stark, die eine starr und die zweite zum Auf- und Zuziehen – also eine Art horizontales Schiebefenster. So weit meine Überlegungen, ich würde also an der Decken einen Rahmen aus Kanthölzern montieren und den starren Teil der Plexiglasabdeckung fest darauf verschrauben, während der bewegliche Teil auf solchen Ausziehschienen laufen soll, wie man sie von Schubladen kennt. (An die Platte dann noch einen etwas längeren Griff, so dass man sie im Stehen bewegen kann.)
Soll so funktionieren, meine ich, und ist wohl auch nicht sonderlich schwierig, solange alles im rechten Maß ist, damit die Schienen sauber beweglich sind und sich beim Ein- oder Ausfahren nichts verkantet.
Was ich mich aber noch frage ist, wie ich die Ausziehschienen vernünftig an den Seiten der Plexiglasplatte befestigen kann, also so, dass es hält und das Plexiglas auf Dauer keinen Schaden nimmt. Hab mit Plexiglas nicht so viel Erfahrung, daher die Frage, ob man einfach seitlich Löcher bohren kann und die Schienen dann verschraubt? Oder doch lieber kleben oder klammern? Andere Einwände, die ich nicht bedacht habe?
Vielen Dank und viele Grüße!