Austausch für Wilo Pumpe

Diskutiere Austausch für Wilo Pumpe im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Leute, nachdem nun meine Umwälzpumpe demnächst wohl hin ist (macht sehr starke Geräusche und fällt öfters mal aus) wollte ich meine 10...
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #1

MrDabolina

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

nachdem nun meine Umwälzpumpe demnächst wohl hin ist (macht sehr starke Geräusche und fällt öfters mal aus) wollte ich meine 10 Jahre alte Wilo FRS25/65-3 class f tf-110 gegen eine energiesparende Grundfos oder vielleicht eine KSB Pumpe tauschen.
Welche kann ich mit meiner 1-1 tauschen?

DAnke + Gruß
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #2
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
Heizungsbauer vor Ort fragen, kann man so nicht beantworten.
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
hi für den 1:1 tausch haben die händler Tabellen! Wenn du auf was energiesparendes wechseln möchtest , wirst du um einen hydraulischen abgleich nicht herum kommen , da die stromsparer die drehzahlen den verbrauchern anpassen. diesen kannst du allerdings NICHT selber machen!

Gruß
Mac (der nix von den energispardingern hält , da dort gerne mal die elektronik den geist aufgibt und die mehrkosten meist den energiesparanteil voll aufbrauchen)
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #4

Toni

Alles Humbuck

Der Kessel kann keine Energiesparpumpe ansteuern. Das gibt die einfache Regelung nicht her.
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
.... so sprach das allwissende Orakel im Uraltthema wohl unwissend darüber, dass neue Pumpen nicht grundsätzlich über die Kesselsteuerung funktionieren müssen?
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
genau , der Regelung ist es in der Regel wurscht.Die sagt der Pumpe nur : AN oder AUS. ANders ist es natürlich bei Drehzahlgesteuerten Pumpen in einigen Kompaktgeräten , aber da kann wegen der BUS Steuerung eh nur Originales eingebaut werden....
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #7

ichwardasnich

Moin,
... und ich Blödmann dachte, moderne Heizungspunpen arbeiten eigenständig wie zu Beispiel WILO Stratos ECO oder GRUNDFOSS Alpha 2, das schreiben die auch noch auf deren Homepage. Das ist wahrscheinlich wieder nur so ein Trick................. . Bestimmt lügen die alle.

Gruß
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #8
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
genau , das tun sie ja auch :) (Wird über den Pumpengegendruck geregelt , Temperaturschiebung... ) Die HEIZUNGSRegelung regelt nur bei einigen Kompaktgeräten die Umwälzpumpe selber über ein Bussystem :)

Man muss aber auch mal den ersparten Stromverbrauch gegen die bedeutend geringe Haltbarkeit rechnen , viele schaffen so grade ebend die Garantiezeit....
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #10

ichwardasnich

sorry, der Link funktioniert nicht, hier der Text:

Verkaufsverbot für „Stromfresser“ ab 1. Januar 2013

Der Gesamtstromverbrauch aller in der Europäischen Union betriebenen Nassläufer-Umwälzpumpen für Heizung und Klima soll bis zum Jahr 2020 halbiert werden. Das ist das Ziel einer EU-Verordnung unter der europäischen ErP-(Ökodesign-)Richtlinie, die ab dem 1. Januar 2013 die Energieeffizienz dieser Pumpenbauart reguliert und die zum 1. August 2015 noch einmal verschärft wird. Insgesamt soll – bezogen auf die ganze EU – eine Energieeinsparung von 23 Terawattstunden Strom pro Jahr erreicht werden. Das entspricht der Stromerzeugung von etwa sechs mittelgroßen Kohlekraftwerken oder einer Minderung der EU-weiten Kohlendioxid-(CO2-)Emissionen um etwa 11 Mio. Tonnen im Jahr.

Um dieses Ziel der Europäischen Kommission zu erreichen, verbietet die EU-Verordnung ab 2013 den Verkauf technisch überholter, ineffizienter Modelle. Die neuen Effizienzanforderungen können praktisch nur noch von Hocheffizienzpumpen mit EC-Motorentechnologie erfüllt werden. Bemessungsgrundlage dafür, welche Pumpenmodelle zukünftig zum Einsatz kommen dürfen, ist ihr so genannter Energieeffizienzindex (EEI). Er wird nach einem in der Verordnung (EG) 641/2009 definierten Rechenverfahren ermittelt. Dabei wird die mittels eines Lastprofils ermittelte elektrische Durchschnittsleistung der Pumpe in Relation zu einer Referenzpumpe, d.h. einer durchschnittlichen Pumpe mit gleicher hydraulischer Leistung, betrachtet.

Vorgesehen sind drei Stufen:

Ab Januar 2013 wird für Nassläufer-Umwälzpumpen, die außerhalb des Wärmeerzeugers installiert sind (externe Pumpen), der Grenzwert für den EEI auf 0,27 festgelegt. Die bisher angegebenen Energieeffizienzklassen sind dann unnötig, Pumpen sind dann in der Regel besser als die Mindestanforderungen der heute aktuellen Klasse A.
Ab August 2015 wird der EEI-Grenzwert auf 0,23 herabgesetzt. Er gilt dann auch für Nassläufer-Umwälzpumpen, die z. B. in neu installierten Wärmeerzeugern oder Solarstationen eingebaut worden sind (integrierte Pumpen).
Ab 2020 gelten diese Grenzwerte auch für den Austausch integrierter Pumpen in bestehenden Wärmeerzeugern. Von den Vorgaben betroffen sind alle Nassläufer-Umwälzpumpen im Heizungs- und Klimabereich, ausgenommen sind Trinkwasserzirkulations*pumpen.
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #11
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ja das ist bekannt, es gibt aber überall noch die normalen alten zu kaufen. Die neuen vollelektronischen haben leider a) viel zu hohen Preis und b) sehr schlechte Lebenserwartung! Die teile sind oft nach 2-3 Jahren (Grundsätzlich 2-3 Tage nach Garantieablauf) platt. Schön wenn man 50 € Strom spart im Jahr aber dann für 300 ne neue Pumpe alle 3 Jahre kaufen muss statt alle 15-20 eine für 50 ^^
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #12

ichwardasnich

Moin,
@macfrog: ich weiß, Du bist hier der große Heizungs und GWS Spezi, trotzdem bin ich der Meinung, Du verbreitest hier ziemlichen Blech. Aktuelle Gesetzgebung zu ignorieren, ist in so einem Forum schon fragwürdig. Wenn es so wäre, wie Du schreibst, das elektronisch geregelte Pumpen gerade die Garantiezeit überstehen oder noch nicht einmal das, dürften einige renomierte deutsche Hersteller wohl schon lange pleite sein. Diese Pumpen sind tausendfach in Betrieb.

Gruß
 
  • Austausch für Wilo Pumpe Beitrag #13
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Richtig. Ich bin ja auch nuir im Kundendienst tätig und tausche die Teile bedeutend öfter aus wie die alten klötze , obwohl bedeutend weniger im Bestand...

Ist das gleiche Thema wie bei den Energiesparbiernen , dann gibts halt nur noch Heizbälle :)
 
Thema:

Austausch für Wilo Pumpe

Austausch für Wilo Pumpe - Ähnliche Themen

WILO Hocheffizienzpumpe Umwälzpumpe vermutlich trocken gelaufen - Schrott? - Reparieren/ Austausch Pumpenrad/ Pumpe evtl. wodurch ersetzen?: Hallo! Ich musste bei meinem wasserführendem Kachelofen die thermische Ablaufsicherung erneuern. Dabei habe ich dann (nach nunmehr 13 Jahren)...
Econpact 20-1/30-1 Gastherme: Hallo zusammen! Wir haben uns ein 10 jahre altes Haus gekauft, welches mit oben genannter Gastherme und einem Rapidomatic Chronoterm Cx 52...
Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...

Sucheingaben

wilo tf110

,

wilo tf 110

,

wilo frs 2565-3

,
Wilo class f-tf 110
, wilo frs 2565, wilo pumpen austauschspiegel, wilo austauschliste, wilo austauschspiegel, wilo pumpe geräusche, wilo pumpe macht geräusche, wilo umwälzpumpe geräusche, wilo pumpe austauschen, wilo class f tf 110, wilo austausch, alte wilo pumpen, umwälzpumpe wilo geräusche, wilo frs 25, zirkulationspumpe wechseln, wilo austauschspiegel 2010, wilo class F, austauschliste wilo, wilo pumpen forum, grundfos tf110, austauschspiegel wilo, wilo pumpen austausch
Oben