Austausch des Waschbeckens

Diskutiere Austausch des Waschbeckens im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich habe einen Sprung in meinem Waschbecken und würde es gerne gegen ein neues austauschen, allerdings weiß ich nicht, worauf ich beim...
  • Austausch des Waschbeckens Beitrag #1

osterei

Benutzer
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
76
Zustimmungen
0
Hallo,
ich habe einen Sprung in meinem Waschbecken und würde es gerne gegen ein neues austauschen, allerdings weiß ich nicht, worauf ich beim Neukauf achten muss. Gibt es irgendwelche Maße und Standards, die zu beachten sind? Preislich unterscheiden sich Waschbecken auch stark. Bezahlt man bei teuren Waschbecken nur den Namen bzw. das Design oder wurden die wirklich aus hochwertigerem Material gefertigt?

Vielen Dank.
 
  • Austausch des Waschbeckens Beitrag #2

swara

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2014
Beiträge
1.855
Zustimmungen
738
Bezahlt man bei teuren Waschbecken nur den Namen bzw. das Design oder wurden die wirklich aus hochwertigerem Material gefertigt?

Geh einfach mal in eine Badaustellung, wo teuere und günstige Becken nebeneinander stehen. Beim günstigen wirkt manche Glasur uneben, fast wie handgetöpfert, dagegen sind teuere Marken meistens extrem eben in der Glasur. Ob das Material hochwertiger ist, oder die Fertigung sorgfältiger oder einfach nur die Sortierung besonders ist, weiß ich nicht. Am Ende musst Du selbst entscheiden, ob Dir der Mehrpreis wert ist.

Besonders teuer sind die Waschbecken aus Acryl, was sicher nichts mit hcochwertig zu tun hat.. Die verbreiten eine Campingkloathmosphäre und sehen schon beim Einbau schmuddelich aus.
 
  • Austausch des Waschbeckens Beitrag #3
mauzii

mauzii

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2013
Beiträge
507
Zustimmungen
7
Ort
nähe Augsburg
vor neukauf solltest du das waschbecken abmontieren.

was für ein waschbescken hast du ?
ein kleines handwaschbecken oder ein normaler wachtisch?

wenn du es abmontiert hast , schau hinten am becken nach den montage"löchern"
und messe den abstand dazwischen (also mitte loch zu mitte loch)
http://www.expli.de/uploads/images/128136209322_10149.jpg

normaler waschtisch hat 28 cm handwaschbecken hat 18cm.
danach richted sich dein einkauf und die art des beckens.

wenn das becken keine begrenzungen nach links/rechts hat vom platz her
oder auf nicht irgend wo aufliegt
(es gibt unterbau fähige waschbecken die mit badmöbel integriert werden)
hast du freie auswahl.

die kosten über qualität sind wie du schon bemerkt hast stark variabel.
hier kommt es darauf an war du gerne hättest.
muß es einfach nur günstig sein, reichen einfache modelle.
solle es extras haben oder einem bestimmten design entsprechen ,
wirds natürlich teurer.

zu den extras zählen zum einem spezielle formen fürs persönliche bevorzugte design,
oder einfach durch platzmangel ergebene maximal maße was es haben darf
vorallem bei kleinen bädern oder WCs .
weiteres extra sind die oberflächen beschaffenheit.
marken keramit ist meist auch besser verarbeited,
hinzu kommt aber noch spezial beschichtungen wie bei
Villeroy & Boch das ceramicplus
CeramicPlus - pflegeleichte Oberflächenveredelung
oder auch (heute eher seltener) unterschiedliche farben.

werden neue armaturen mit eingebaut oder die alten übernommen?
für die neumontage noch ein schallschutzband mit besorgen
http://bilder.afterbuy.de/images/52220/Schallschutz_Sanifreund_Montagestreifen_HAAS_2x_45m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Austausch des Waschbeckens Beitrag #4

osterei

Benutzer
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
76
Zustimmungen
0
Danke für die Antworten. Beim dem Waschtisch handelt es sich um einen "Keramag Renova Nr. 1" von 1998. Kann ich die noch vorhandene Halbsäule mit allen aktuellen Waschtischen von Keramag kombinieren?
 
  • Austausch des Waschbeckens Beitrag #5
mauzii

mauzii

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2013
Beiträge
507
Zustimmungen
7
Ort
nähe Augsburg
wäre möglich , kann ich dir aber ehrlich gesagt nicht beantworten.
 
  • Austausch des Waschbeckens Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Die renova serie gibt es aber noch, da sollten die Säulen eigentlich noch passen. Bau auch die Armatur vor Neukauf ab,die sterben bei der Demontage auch gerne.......
 
Thema:

Austausch des Waschbeckens

Austausch des Waschbeckens - Ähnliche Themen

Anbau an Altbau - Fußbodenheizung-Problematik: Hallo Zusammen, Achtung, langer Text ... Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand helfen könnte. ;-) Wir sind gerade dabei einen Anbau an...
Wohnungstür 2000 vs 4300 Euro? Entscheidungshilfe benötigt!: Hallo zusammen, Die Wohnungstür unserer letztes Jahr gekauften Wohnung ist leider ein Witz: Vermutlich Originaltür Baujahr 66, dünn wie Pappe...
Wände verputzen nach Schimmelbefall: Liebe Community, ich wende mich hier an euch da ich mal eure Hilfe benötige. Da ich zu meiner Thematik nach 20 Minuten suchen nichts gefunden...
Tür für Fahrradschuppen - selber machen oder kaufen?: Projekt Fahrradschuppen schreitet voran - langsam aber stetig. Insofern beschäftige ich mich gedanklich schon mal mit den übernächsten Schritten...
Treppenkonstruktion / Austausch bzw Reparatur mehrerer Stufen: Hallo, ich habe ein "kleines" Problem mit meinen Treppenstufen. Derzeit wird das Gebäude saniert und seit ein paar Tagen weisen 2 Stufen Risse...

Sucheingaben

corebat51

,

schallschutzband waschbeecken

,

schallschutzband waschtisch

,
schallschutzband waschtisch Zackenband
Oben