Austausch Dachliegefenster

Diskutiere Austausch Dachliegefenster im Fenster und Eingangstüren Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, liebe Experten, ja Ihr seid gefragt! Muß bei meinem Haus 4 Dachliegefenster austauschen (Großraum Würzburg). Als Austauschfenster kommen...
  • Austausch Dachliegefenster Beitrag #1

luster

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.10.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
1
Hallo, liebe Experten,

ja Ihr seid gefragt!

Muß bei meinem Haus 4 Dachliegefenster austauschen (Großraum Würzburg). Als Austauschfenster kommen weiße Kunststofffenster in Betracht.

Es gibt ja nun verschiedene Hersteller, die alle natürlich von ihren Produkten überzeugt sind. Und als Laie stellt sich mir nun natürlich die Frag, welche Austauschfenster das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Zunächst habe ich mal näher ins Auge gefaßt: Heim und Haus, Velux (waren bisher drin) und Roto. Bisher habe ich ein Angebot von Heim und Haus. Das erscheint mir sehr teuer und ich weiß nicht wie seriös diese Firma ist.

Also liebe Gemeinde helft mir bitte weiter.

luster
 
  • Austausch Dachliegefenster Beitrag #2

micha_

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.11.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
1
Also ich habe Selber ein Dachfenster von heim&haus meins war damals auch bissl höher mit dem preis als die mitanbieter das liegt aber daran das es die gute quallitat ausmacht und da die ja noch die einzigsten sind wo noch in deutschland herstellen velux und roto produzieren ja im Ausland und ich bin nicht so einer der schimpft über firmen die ins ausland gehen und dort produzieren und dann trotzdem was von ihnen kauft ne dann lieber deutsche qualli und ich bin voll zufrieden sehr dicht hab es mir vorher auch auf der ausstellung angeschaut .

faszit zum Empfehlen! :)

Gruß micha
 
  • Austausch Dachliegefenster Beitrag #3

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Hallo,

Heim&Haus kenn ich persönlich nicht, habe bis jetzt meistens Velux eingebaut, ein,zwei Mal Roto, ich würd mich für Velux entscheiden, von der Qualität werden die sich wohl alle nicht mehr viel tun, find aber Velux einfacher beim Einbau.
Frage wär was Zusatzteile (Dampfbremsschürze, Unterdeckrahmen,ggf.Rollo/Jalousie) kosten.

Gruß Timo
 
Thema:

Austausch Dachliegefenster

Sucheingaben

dachliegefenster

,

heim und haus erfahrungen

,

heim & haus erfahrungen

,
dachfenster test
, Erfahrungen mit Heim und Haus, dachliegefenster würzburg, http:www.dasheimwerkerforum.def17austausch-dachliegefenster-928, Heim und Haus Dachfenster, Dampfbremsschürze, heim&haus erfahrungen, dachliegefenster auswechseln, dachliegefenster austauschen, dachfenster test velux roto, Austausch dachliegefenster, Heim und Haus Fenster, heim und haus forum, Dachliegefenster Test, dachliegefenster preis, kosten für dachliegefenster, dachfenster test velux oder roto, dachfenster heim und haus oder velux, dampfbremsschürze velux einbauanleitung, heim und haus dachfenster forum, heim und haus dachfenster erfahrungen, heim&haus ersatzteile
Oben