Dave
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.04.2008
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Ich hoffe die Fachleute hier im Forum können mir weiterhelfen.
Wir wohnen in einem Haus, dass ca 1974 gebaut wurde. Nun möchten wir gerne unser Wohnzimmer/Esszimmer renovieren und dabei natürlich eine gute Wärmedämmung einbauen, da wir im Winter die Heizung bestimmt 4-5 Stunden laufen lassen müssen, damit der Raum einigermaßen warm wird. (Der Raum ist um die 60 m² groß und besitzt 3 Außenwände.) Wir können leider nur von innen isolieren. Was würdet ihr empfehlen: Einfach Rigitherm platten anbringen? Oder eher Styrodur (habe ein wenig gegoogelt
). Oder etwas ganz anderes? Zudem müssen ein paar Kabel verlegt werden (Netzwerk, TV, Strom), kann man das in die Wand einarbeiten, ohne die Dämmung großartig zu verlienen?
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Wir wohnen in einem Haus, dass ca 1974 gebaut wurde. Nun möchten wir gerne unser Wohnzimmer/Esszimmer renovieren und dabei natürlich eine gute Wärmedämmung einbauen, da wir im Winter die Heizung bestimmt 4-5 Stunden laufen lassen müssen, damit der Raum einigermaßen warm wird. (Der Raum ist um die 60 m² groß und besitzt 3 Außenwände.) Wir können leider nur von innen isolieren. Was würdet ihr empfehlen: Einfach Rigitherm platten anbringen? Oder eher Styrodur (habe ein wenig gegoogelt
Ich freue mich schon auf eure Antworten.