Aussenwand dämmen

Diskutiere Aussenwand dämmen im Fassade Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, habe eine alte Außenwand die an ein Nachbargebäude angrenzt. Abstand zum Nachbarn ca 90 cm. Nun suche ich nach einer günstigen Dämmung...
  • Aussenwand dämmen Beitrag #1

cluse

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,
habe eine alte Außenwand die an ein Nachbargebäude angrenzt.
Abstand zum Nachbarn ca 90 cm.
Nun suche ich nach einer günstigen Dämmung.
Verputzt muß es eigentlich nicht werden, da es eh keiner sieht.
Am Anfang wollte ich normales 100 mm Syropor nehmen aber da ha man mir gesagt das ich es auf jedem Fall Verputzen muß weil sonst die Wand ständig feucht wird.
Was ist am günstigen oder am besten (gegen Schall und Wärme)???
Danke für eure Antworten
 
#
schau mal hier: Aussenwand dämmen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Aussenwand dämmen Beitrag #2

Jogi

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Da geht nur ein WDVS ( Wäremdämmverbundsystem)

Es muss geputzt werden, sonst hast du unter und in der Dämmung bald einen Kleintierzoo von sämtlichen Ungeziefer. Nager und Insekten.

Für Info gerne KM
 
  • Aussenwand dämmen Beitrag #3

momgoose

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.11.2007
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Das sehe ich auch so aber es wird dann auch reichen nach dem Styropoor nur die Armierung zu machen und diese eventuell nur streichen.
 
  • Aussenwand dämmen Beitrag #4

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Jetzt ist Januar 2008 + zu kalt. Wenn wir beständig über +5°C haben, kannst du ein VWDS-System - geputzt/gemalt oder mit Riemchen -installieren. Nur die geputzte Armierung überstreichen ist zu wenig: 1. Man sieht oftmals das Armierungsgewebe durchschimmern, 2. gibt der Armierungsputz plus der Oberflächenputz der Wand mehr Druckstabilität z.B.: wenn man sich dagegen lehnt, bricht die Oberfläche nicht gleich ein. 3. gibt es schon fertig eingefärbte Oberflächenputze, dann ist malen nicht nötig. Muß natürlich alles zu Rest des Hauses passen.
Gruß, Martin
 
Thema:

Aussenwand dämmen

Aussenwand dämmen - Ähnliche Themen

Wohnzimmer Aussenwand Zugluft: Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte verschieben. Ich habe eben durch Zufall gemerkt das es auf der langen Seite der Couch...
Fassadendämmung Verbote: Hallo es ist ja überall zu erfahren: wenn 10% der Fassade erneuert werden, müssen 100% gesetzeskonform gedämmt werden. Spricht ja auch angeblich...
Welche Materialien vertragen sich...Gips, Kalkmörtel, Zementmörtel, Ziegel etc etc: Weiter an der Renovierung eines alten Bauernhauses um 1850 in Frankreich (schmales Budget, viel Lernen und Ausprobieren, muss am Ende kein...
Gartenhausdach dämmen: Ich möchte das leicht geneigte Flachdach (rückseitig Regenrinne) des nach vorne offenen Bereiches meines Gartenhauses (Freisitz) dämmen, da mich...
Lüftung für Schlafzimmer selber bauen: Hallo zusammen, bin ganz neu hier und habe eine Frage an die Gemeinschaft. Da wir aus leider aus Lärmgründen mit geschlossenem Fenster...

Sucheingaben

armierung streichen

,

isolierung außenbereich

,

36er wand dämmen

,
direkt auf armierung streichen
, haus verputzen günstig, ziegelwand isolieren, dämmung 36er wand notwendig, aussenwand dämmplatte armierung verputzen, 35er Ziegelwand, riemchen mit dämmung oberhalb keller, aussenwand isolieren, armierungsgewebe schimmert durch, armierung verputzen, außenisolierung altbau, aussenwand dämmen, haus selber verputzen aussen dämmung, Hauswand 12 mm dämmen, dämmung außenwand riemchen, hauswand armierung, wie dämmt und verputzt man eine Hauswand, wand isolieren, isolieren einer 36 Wand, dämmung außenwand, dämmung außenwand nötig, dämmung 36 ziegelwand
Oben