Suryoyo87
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.07.2009
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo, bin mir nicht ganz sicher ob das hier rein gehört, versuche es trotzdem einmal.
Erstmal vorweg, wir haben eine Firma beauftragt eine Terasse an unser Haus anzubauen - Das Problem ich habe das Gefühl, dass die selbst nicht genau wissen was sie machen.
Es geht darum, dass wir im Moment eine Terasse direkt ans Haus bauen. diese hat jedoch einen Höhenunterschied von der Balkontür bis zum Boden. habe hier eine Skizze die die Sache wohl jedem auf einen Blick veranschaulicht. Im Anhang
Das Komplette Teil ist aus Beton Massiv. Danach wurde eine Schicht Bitumen aufgetragen und danach kam Epoxidhartz auf das Bitumen. soweit so gut. auf Fläche 1 soll nun Splitt aufgetragen werden und danach kommen 4 cm starke Terassenplatten auf Fläche 1. Auf Fläche 2 kommen Fließen drauf (werden aufgefliest mit fliesenkleber)
Bei Fläche 3 soll entweder Edelstahlblech oder Granitplatten befestigt werden. Hoffe jedem ist klar Wie in etwa alles gemacht werden soll.
Nun kommen aber ei paar Fragen auf.
1. wie werden am Besten die Platten und der darunter liegende Kies davor bewahrt abzusacken/ wegzurutschen ? Womit halte ich den Kies fest und löse gleichzeitig das Problem des Regenwassers, welches in der Kiesschicht nach vorne hin ablaufen sollte ?
1. Was ratet ihr mir Edelstahlblech oder Granit (Edelstahl ist günstiger und könnte gleich umgebogen werden sodass die Kanten bedeckt sind.
3. Dieses Epoxidhartz warzu anfang Glasklar, jedoch sieht es wirgendwie nach rissenaus (weisse verfärbungen) Was hat das zu bedeuten ?
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und mal ein paaar sätze dazu verlieren und evtl tips ratschläge oder kritik äußern.
Hoffe das geht so schnell wie möglich.
Was meint ihr ist das ein absoluter Pfuss oder genaus so muss das gemacht werden oder joooo da kann man och was retten.
Erstmal vorweg, wir haben eine Firma beauftragt eine Terasse an unser Haus anzubauen - Das Problem ich habe das Gefühl, dass die selbst nicht genau wissen was sie machen.
Es geht darum, dass wir im Moment eine Terasse direkt ans Haus bauen. diese hat jedoch einen Höhenunterschied von der Balkontür bis zum Boden. habe hier eine Skizze die die Sache wohl jedem auf einen Blick veranschaulicht. Im Anhang
Das Komplette Teil ist aus Beton Massiv. Danach wurde eine Schicht Bitumen aufgetragen und danach kam Epoxidhartz auf das Bitumen. soweit so gut. auf Fläche 1 soll nun Splitt aufgetragen werden und danach kommen 4 cm starke Terassenplatten auf Fläche 1. Auf Fläche 2 kommen Fließen drauf (werden aufgefliest mit fliesenkleber)
Bei Fläche 3 soll entweder Edelstahlblech oder Granitplatten befestigt werden. Hoffe jedem ist klar Wie in etwa alles gemacht werden soll.
Nun kommen aber ei paar Fragen auf.
1. wie werden am Besten die Platten und der darunter liegende Kies davor bewahrt abzusacken/ wegzurutschen ? Womit halte ich den Kies fest und löse gleichzeitig das Problem des Regenwassers, welches in der Kiesschicht nach vorne hin ablaufen sollte ?
1. Was ratet ihr mir Edelstahlblech oder Granit (Edelstahl ist günstiger und könnte gleich umgebogen werden sodass die Kanten bedeckt sind.
3. Dieses Epoxidhartz warzu anfang Glasklar, jedoch sieht es wirgendwie nach rissenaus (weisse verfärbungen) Was hat das zu bedeuten ?
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und mal ein paaar sätze dazu verlieren und evtl tips ratschläge oder kritik äußern.
Hoffe das geht so schnell wie möglich.
Was meint ihr ist das ein absoluter Pfuss oder genaus so muss das gemacht werden oder joooo da kann man och was retten.