Außenisolierung

Diskutiere Außenisolierung im Fassade Forum im Bereich Der Aussenbereich; Folgendes Problem: Altbau,2geschoßig,sehr lang. Außenwand ist exakt an der Grundstücksgrenze.Beim Nachbaranwesen verläuft parallel dazu die...
  • Außenisolierung Beitrag #1

Robär

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Folgendes Problem: Altbau,2geschoßig,sehr lang.
Außenwand ist exakt an der Grundstücksgrenze.Beim Nachbaranwesen verläuft parallel dazu die Hofeinfahrt mit 2,5m Breite an der schmalsten Stelle.Im Prinzip hätte die Wohnungseigentümergemeinschaft nichts gegen das Aufbringen einer 8cm starken Isolierung.Lediglich eine Nachbarin kommt dann mit Ihrem PKW nicht mehr durch. :D
Kompromiß wäre eine Isolations-Aussparung im Bereich der Engstelle auf
etwa 5m Länge bis in 2m Höhe. Das wäre dann aber im Bereich der beiden einzigen Wohnräume im EG.
Ich denke jetzt darüber nach,die EG-Räume von innen und das OG ab
unterhalb der Zwischendecke außen zu isolieren.
Gibt es physikalische Gründe,die gegen eine solche Mischisolierung sprechen?
Die Fassade muß sowieso neu verputzt werden.

Danke für Eure Antworten

Grüsse,
Robär
 
#
schau mal hier: Außenisolierung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Außenisolierung Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.924
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Innenisolierungen sind immer etwas Problematisch weil dann der Taupunkt der Wände verändert wird und es zu Feuchtigkeitsschäden kommen kann, sehe z.B. hier mal nach, kannst aber auch mal unter Innenisolierung selber mal nachsuchen dort Findest Du einiges an hinweisen.
 
Thema:

Außenisolierung

Sucheingaben

außenisolierung

,

fassade außenisolierung

,

aussenisolation altbau

,
aussenisolierung
, aussenwand auf grundstücksgrenze außenisolierung, außenisolierung altbau, außenisolierung, hofeinfahrt außenisolierung, außenisolierung selber machenviedeo
Oben